Werbewirksamkeit des Mobile Marketing / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 144 (ePub)
Bestellnummer: 38730506
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 38730506
Statt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
6.99 €
19.99 €
Wirkung von Werbung in sozialen Netzwerken / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 507
Sonja Hammel
16.99 €
Mobiles Marketing - Welche Erkenntnisse liefert die Forschung? / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 513
Sonja Hammel
29.99 €
Kurt Tucholsky 1932, deutscher Journalist und Schriftsteller
Laut einer Studie des Hightech-Verbands BITKOM basierend auf aktuellen Zahlen des European Information Technology Observatory (EITO) wird im Jahr 2011 in Deutschland erstmals die Marke von zehn Millionen verkauften Smartphones überschritten werden. Jedes dritte neue Mobiltelefon in Deutschland wird somit ein Smartphone sein (BITKOM Research GmbH, 2011a). Mit dieser Entwicklung zeigen sich signifikante Chancen für neuartige Geschäftsmodelle (Scherf et al., 2008, p. 17) und völlig neue Dimensionen des Marketing, die es so zu nutzen gilt, dass dem Erfolg der digitalen Endgeräte auch die Wirkung des mobilen Marketing folgen wird.
Ist von Erfolg die Rede, so geht es meist um Kapital oder Ausgaben, die gewinnbringend investiert wurden. Betrachtet man den Erfolg des Mobile Marketing, so ist ein Trend zu stark ansteigenden Ausgaben zu beobachten. Weltweit werden die Ausgaben für Mobile Marketing von $2,7 Milliarden (2007) auf $19,1 Milliarden im Jahr 2012 wachsen. Die Durchschnitts-kosten für eine Mobile Marketing Kampagne belaufen sich dabei auf $100.000, was eine Verdreifachung der Kosten im Vergleich zum Jahr 2007 darstellt (du Pre Gauntt, 2008, p. 1).
Bei Ausgaben in Milliardenhöhe ist es kaum verwunderlich, dass mit steigenden Budgetausgaben auch ein wachsendes Interesse an der Messbarkeit und, damit verbunden, der Effektivitätskontrolle von Mobile Marketing Aktivitäten einhergeht. Günstig für eine effektive Kontrolle im Internet - mobil sowie auch nicht-mobil - sind die "Eigenschaften der Interaktivität und der Digitalisierung" (Skiera/Spann, 2000, p. 2). Diese eröffnen neue, auf die direkte Response der Konsumenten aufbauende Möglichkeiten der Erfolgskontrolle gegenüber der Erfolgskontrolle in traditionellen Medien wie zum Beispiel im TV oder Radio.
Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten, inwiefern die Werbewirksamkeitsmaße traditioneller Medien und des nicht-mobilen Internets auf Mobile Marketing Maßnahmen übertragen werden können beziehungsweise welche konkreten Veränderungen dieser Maße sich nach einer Umstellung auf mobile Kampagnen beobachten lassen.
- Autor: Sonja Hammel
- 2011, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 364097137X
- ISBN-13: 9783640971374
- Erscheinungsdatum: 29.07.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.80 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Werbewirksamkeit des Mobile Marketing / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 144".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Werbewirksamkeit des Mobile Marketing / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 144".
Kommentar verfassen