What is it like to be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? / Reclams Universal-Bibliothek (ePub)
Bestellnummer: 74362658
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 74362658
6.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.00 €
89.00 €
Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie / Reclams Universal-Bibliothek
Thomas Nagel
5.49 €
12.00 €
Models of Thermochemical Heat Storage / SpringerBriefs in Energy
Christoph Lehmann, Olaf Kolditz, Thomas Nagel
53.49 €
Computational Geotechnics / SpringerBriefs in Energy
Thomas Nagel, Norbert Böttcher, Uwe-Jens Görke, Olaf Kolditz
58.84 €
6.00 €
16.00 €
16.00 €
Statt 16.00 € 19
15.99 €
Statt 28.00 € 19
14.99 €
Statt 24.95 € 19
15.99 €
Ulrich Diehl erklärt in einem Nachwort die besondere Bedeutung und spannende Wirkungsgeschichte des Textes.
Nagel wurde 1979 zuerst durch sein Buch Mortal Questions bekannt, eine originelle Sammlung von philosophischen Essays, die schon alleine aufgrund der Vielseitigkeit ihrer Themen herausragte. In diese Sammlung wurde auch sein berühmter Essay "What Is It Like to Be a Bat?" aufgenommen, der bereits 1974 in der philosophischen Fachzeitschrift The Philosophical Review erschienen war. In diesem Essay kritisierte er die damals vorherrschenden materialistischen und reduktionistischen Tendenzen in der sog. Analytischen Philosophie des Geistes (Philosophy of Mind).
Er gehört zu den wenigen nordamerikanischen Philosophen, die nicht nur von Analytischen Philosophen in der vorwiegend angelsächsischen Tradition, sondern auch von Phänomenologen und Hermeneutikern in der kontinental-europäischen Tradition des Philosophierens geschätzt werden. Seine Schriften zur theoretischen Philosophie behandeln fast alle philosophischen Grundfragen in einem Spannungsfeld zwischen den erkenntnistheoretischen Problemen des Ausgangs vom erkennenden menschlichen Subjekt und den ontologischen Problemen der objektiven Erkennbarkeit der bewusstseinsunabhängigen Verhältnisse in der Welt.
Die für den Menschen charakteristische, aber unauflösbare Spannung
- Autor: Thomas Nagel
- 2016, 72 Seiten, Englisch/Deutsch
- Übersetzer: Ulrich Diehl
- Verlag: Reclam Verlag
- ISBN-10: 3159609995
- ISBN-13: 9783159609997
- Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "What is it like to be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? / Reclams Universal-Bibliothek".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.00 €
89.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "What is it like to be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? / Reclams Universal-Bibliothek".
Kommentar verfassen