Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland? (PDF)
Bestellnummer: 131337396
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131337396
Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?
Sümeyye Bulut
24.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die App "Love Europe" und die Wirksamkeit der Smartphone-Nutzung von Flüchtlingen
Anna Zoltan
12.99 €
Werden Menschen durch die vermeintliche gesellschaftliche Mehrheit auf sozialen Netzwerken in ihrer Meinungsäußerung maßgeblich beeinflusst?
Alexander Friedl
12.99 €
Einsatz von Instagram-TV für Privatsender. Erfolgsfaktorenanalyse und Handlungsempfehlungen
Vanessa Marini
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation
Eileen Müller
12.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
16.99 €
Hate Speech in sozialen Netzwerken. Welche Akteure sind bei der Bekämpfung beteiligt?
Emma Hinz
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Medienkompetenz von Jugendlichen. Wird die Gewaltbereitschaft durch Medien erhöht?
Carlito Marone
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
12.99 €
Deutschland hat mittlerweile eine lange Geschichte als Einwanderungsland. Die Anfänge gehen auf die 1950er Jahre zurück, als die Bundesrepublik ein Wirtschaftswunder erlebte. Aufgrund von Arbeitskräftemangel wurden immer mehr Arbeitnehmer aus dem Ausland angeworben. Damals hätten weder die Deutschen noch die ausländischen Arbeitnehmer gewusst, dass die angeworbenen Arbeitnehmer aus dem Ausland für immer in Deutschland bleiben. Die Idee war es, ein paar Jahre zu arbeiten und dann wieder in die Heimat zurückzukehren. Doch aufgrund der Umstände sind viele Familien von "Gastarbeitern" nach Deutschland gekommen und aus dem geplanten vorübergehenden Aufenthalt entwickelte sich ein dauerhafter Aufenthalt.
Mittlerweile ist es 65 Jahre her, dass Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturkreisen und Religionen in die Bundesrepublik gekommen und teilweise Bürger des Staates geworden sind. Dennoch sind viele Menschen mit Migrationshintergrund in der Gesellschaft noch immer nicht akzeptiert. Für sie gehören Diskriminierung und Rassismus zum Alltag. Es ist bekannt, dass es keine unterschiedlichen Menschenrassen gibt, dennoch existiert Rassismus und damit Diskriminierung aufgrund des Aussehens oder der Herkunft noch immer. Da Massenmedien in modernen Gesellschaften einen bedeutenden Einfluss auf die öffentliche Meinung haben, soll im Rahmen dieser Bachelorarbeit auf Basis des Agenda-Setting-Ansatzes die Rolle der Medien im Zusammenhang mit der Entstehung von Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Migranten näher betrachtet werden.
- Autor: Sümeyye Bulut
- 2019, 44 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346033740
- ISBN-13: 9783346033741
- Erscheinungsdatum: 09.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.04 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?".
Kommentar verfassenStatt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die App "Love Europe" und die Wirksamkeit der Smartphone-Nutzung von Flüchtlingen
Anna Zoltan
12.99 €
Werden Menschen durch die vermeintliche gesellschaftliche Mehrheit auf sozialen Netzwerken in ihrer Meinungsäußerung maßgeblich beeinflusst?
Alexander Friedl
12.99 €
Einsatz von Instagram-TV für Privatsender. Erfolgsfaktorenanalyse und Handlungsempfehlungen
Vanessa Marini
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation
Eileen Müller
12.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
16.99 €
Hate Speech in sozialen Netzwerken. Welche Akteure sind bei der Bekämpfung beteiligt?
Emma Hinz
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Medienkompetenz von Jugendlichen. Wird die Gewaltbereitschaft durch Medien erhöht?
Carlito Marone
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?".
Kommentar verfassen