Wie das Staunen ins Universum kam (ePub)
Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne
Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und...
sofort als Download lieferbar
Printausgabe 20.00 €
eBook (ePub) -30%
13.99 €
6 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wie das Staunen ins Universum kam (ePub)“
Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt.
Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt.
Autoren-Porträt von Harald Lesch, Christian Kummer
Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der evanglische Christ ist Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München.Dr. Christian Kummer SJ ist Biologe und Theologe. Er ist emeritierter Professor für Naturphilosophie der Hochschule für Philosophie in München und leitete dort das Institut für naturwissenschaftliche Grenzfragen zur Philosophie und Theologie.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Harald Lesch , Christian Kummer
- 2016, 190 Seiten, Deutsch
- Verlag: Patmos Verlag
- ISBN-10: 3843607249
- ISBN-13: 9783843607247
- Erscheinungsdatum: 11.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 12 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Wie das Staunen ins Universum kam"
0 Gebrauchte Artikel zu „Wie das Staunen ins Universum kam“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie das Staunen ins Universum kam".
Kommentar verfassen