Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender...
Bestellnummer: 30612496
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
24.00 €
12.00 €
Statt 17.00 € 22
8.99 €
17.00 €
9.99 €
15.00 €
19.99 €
9.99 €
13.99 €
11.00 €
39.00 €
Statt 28.00 € 22
14.99 €
11.00 €
12.00 €
32.00 €
Statt 24.00 € 22
20.99 €
24.00 €
11.00 €
14.99 €
22.00 €
21.99 €
14.99 €
19.00 €
22.00 €
16.99 €
16.99 €
12.00 €
Hochfinanz in der frühen Neuzeit / Geschichte für heute
Rolf Banken, Joachim Gauck, Wolfgang Geiger
14.99 €
2.99 €
11.99 €
13.95 €
8.99 €
13.95 €
24.00 €
Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.
Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der Ostseeküste. Später studierte er Theologie in Rostock und fand seinen Weg in die Kirche in Mecklenburg. Distanz zum DDR-System prägte seine Tätigkeit von Anfang an. Wie selbstverständlich wurde er Teil einer kritischen Bewegung und schließlich zu einer Symbolfigur im Umbruch von 1989. Nach dem Mauerfall übernahm Gauck politische Verantwortung, er wurde Abgeordneter im ersten freien Parlament der DDR und erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Der Kampf gegen das Vergessen und Verdrängen blieb als Redner und Kommentator sein großes Thema, auch als er nach zehn Jahren aus dem Amt ausschied.
Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit nachzeichnet und den schwierigen Übergang von erzwungener Ohnmacht zu einem selbstbestimmten Leben beschreibt.
- Autor: Joachim Gauck
- 2010, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641039010
- ISBN-13: 9783641039011
- Erscheinungsdatum: 23.06.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 9.52 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winter im Sommer - Frühling im Herbst".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
19 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Matthias D., 07.07.2012
Als Buch bewertetKann leider nichts zu dem bestellten Buch sagen, weil ich es für eine Verwandte gekauft habe.
Lieferung und Ausführung waren sehr gut. -
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Linne von B., 29.04.2012
Als Buch bewertetEin lesenswertes Buch! Wer unseren Bundespräsidenten kennen lernen möchte, muß dieses Buch lesen. Ich könnte mehr davon lesen.
-
5 Sterne
9 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
S. N., 17.09.2012
Als Buch bewertetSehr schnelle Lieferung. Ware war in Ordnung. Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß -
5 Sterne
9 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Walter Hege, 29.04.2014
Als Buch bewertetIch habe diese Buch schon vor längerer Zeit gelesen. Dieses Buch ist sehr lesenswert. Es legt Zeugnis ab von einem Menschen, der seinem Gewissen folgte und geradlinig seinen Weg verfolgte. Es zeigt auf, dass auch in der DDR Empathie und Herzensgüte möglich und vorhanden waren. Nach der Lektüre vom Buch hoffte ich zuerst einmal vergeblich, dass Joachim Gauck zum deutschen Bundespräsidenten gewählt werde. Leider wurde ich erst mal enttäuscht. Schlussendlich schaffte er es nun aber doch. Obwohl ich im allgemeinen von Politikern eine ganz schlechte Meinung habe, glaube ich, dass nun endlich der richtige Mann die Bundesrepublik vertritt, obwohl er schon längstens seinen Ruhestand geniessen könnte. Nun hoffe ich, dass es ihm gelingt seine Werte sinnvoll weiter zu geben und auf seiner Arbeit einen höheren Segen ruht.
-
4 Sterne
5 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cornelia M., 16.07.2012
Als Buch bewertetEs ist ein sehr interessantes Buch und ist für den Urlaub hervorragend.
Leider fand ich den Versand nicht in Ordnung, da man das Buch trotz strömenden
Regen einfach an das Hoftor gehängt hat , es wurde nicht geklingelt obwohl jemand zu
Hause war. Wenn ich das Haus nicht noch einmal verlassen hätte wäre es über Nacht
für jeden zugängig gewesen. Da wünsche ich mrt eine Verbesserung und vielleicht auch
mal eine Kontrolle der Zusteller!
Statt 14.00 € 22
11.99 €
Statt 11.00 € 22
9.99 €
Statt 26.00 € 22
19.99 €
Statt 9.99 €
3.99 € 23

Statt 22.00 € 22
16.99 €
19.99 €

Statt 17.00 € 22
14.99 €
Statt 17.00 € 22
8.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
Statt 12.90 € 22
7.99 €
Statt 15.00 € 22
9.99 €
Statt 9.95 € 22
7.99 €
8.99 €
Statt 24.95 € 22
18.99 €
Statt 19.95 € 22
9.99 €
Statt 10.99 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winter im Sommer - Frühling im Herbst".
Kommentar verfassen