Wir brauchen viel mehr Schafe (eBook / ePub)
Die Online-Omi macht Theater
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe 10.00 €
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 76039382
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Wir brauchen viel mehr Schafe (eBook / ePub)“
Jetzt singt sie auch noch!Die letzten Weihnachtsgeschenke hat unsere Online-Omi im Mai ins Vertiko getan, der Rumtopf für die Festtage zieht seit Sommer durch, sie hat also Kapa-, Kompa, herrje: Sie hat Zeit, dieses Jahr an Weihnachten die Regie zu übernehmen und das Krippenspiel selbst zu inszenieren. Und weil auch Renate Bergmann nicht Maria UND Josef spielen kann, holt sie ein paar kleine Geister und viele, viele Schafe dazu.
«Ein paar Kinder sollten schon dabei sein, schließlich wollten wir auch einen Chor der Generationen aufbieten, und da gehören nicht nur Omas und Opas hin, sondern auch Kinder. Ilse hätte am liebsten nur Kinder dabei gehabt, die getauft sind, weil es schließlich ein Fest der Kirche ist. Aber das kam gar nicht in Frage, finden Se mal heutzutage getaufte Kinder. Man muss schon dankbar sein, wenn die alle geimpft sind.»
Autoren-Porträt von Renate Bergmann
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt. Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.Produktdetails
2016, 176 Seiten, Deutsch, Verlag: Rowohlt E-Book, ISBN-10: 3644400040, ISBN-13: 9783644400047, Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.73 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Wir brauchen viel mehr Schafe (eBook / ePub)“
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Wir brauchen viel mehr Schafe“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Wir brauchen viel mehr Schafe"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne17Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir brauchen viel mehr Schafe".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare24 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
gabriele e., 25.11.2016
Als Buch bewertetRenate Bergmann, wie immer köstlich, man hört erst auf ,wenn das Buch zu Ende ist.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein26 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franziska S., 11.11.2016
Als Buch bewertet"Wir brauchen viel mehr Schafe" dieses Buch ist auf jedefall weiter zuempfehlen,
es ist mit soviel Humor geschrieben, das man garnicht anders kann als zu lachen.
Jeder kennt jemanden der so charmant ist wie Renate Bergmann.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein42 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Erika S., 22.10.2016
Als eBook bewertetNach dem kurzen Kommentar zum Inhalt ist auch das wieder ein Buch zum Nachdenken aber auch zum Lachen. Ich werde mir das e-book herunterladen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein18 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anke D., 13.11.2016
Als eBook bewertetKrippenspiel auf dem Dorf
Alljährlich ein neuer Grund die kleinen Bissig- und Biestikeiten in der Gemeinschaft auszuleben. Renate Bergmann denkt und handelt wie du und ich. Ich lese ihre, teilweise schon haarsträubenden, Beweggründe und muss schmunzeln. Ja, so denke ich auch manchmal. Ich traue mich nur nicht die Sache dann in gnadenloser Renate Bergmann Manier durchzuziehen. Ein einfach liebevoll geschriebenes Buch mit großen Portion, nicht ganz politisch-gesellschaftlich korrektem, Humors.
Renate ich mag dich. Du passt in meine Welt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein16 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frank H., 20.11.2016
Als Buch bewertetAuch dieser Band ist wieder höchstvergnüglich und kurzweilig zu lesen. Hier wurde wieder dem Volk aufs Maul geschaut. Sehr empfehlenswert.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein18 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marion F., 12.11.2016
Als eBook bewertetRenate Bergmann, einfach toll. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und freue mich schon auf das nächste Buch.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein6 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
claudi-1963, 27.02.2017
Als Buch bewertetMein Rat an all die Meckerköppe da draußen lautet: "Akzeptieren Sie sich selbst und gehen Se mit Selbstbewusstsein durch das Leben, aber missionieren Sie nicht die Leute." (Buchauszug)
Als Renate mal wieder an einem Sonntag in die Kirche geht, weil die ja immer nur das gleiche erzählen, erfährt sie von Pfarrer Kampfert, das Frau Schlode das Adventsspiel leiten soll. Nicht auch noch die Schlode in der Kirche denkt sich Renate, die sieht sie doch bei jedem Geburtstag und seit sie den Männerchor leitet auch noch auf den Beerdigungen. Nein was zu viel ist zu viel. Renate muss sich, was ausdenken wie sie die Schlode aus dem Verkehr ziehen kann. Renate hat mal eine Idee, alle Reisegutscheine von sich und ihren Freunden werden zusammen getragen und eine Tombola veranstaltet. Jetzt muss ihr nur noch, was einfallen wie man der Schlode den Hauptgewinn unterjubelt. Aber einer Renate Bergmann fällt immer was ein, gesagt getan Frau Schlode gewinnt die Reise. Ja und jetzt muss Renate das Adventsanspiel leiten, das müsste doch gelacht sein, wenn sie das nicht hinbekommt, oder? Frei nach: "Renate schafft alles" packt sie es an.
Meine Meinung:
Mein inzwischen fünftes Renate Bergmann Buch und immer noch nicht werde ich müde von ihr. Renates Erzählungen, Erlebnisse, Anekdoten und ihre Kalauer von früher und heute, die sie an den Tag legt, sind einfach köstlich. In diesem Buch erleben wir nun auch mal Renate beim weihnachtlichen Stelldichein mit dem Adventsspiel. Alles sind fleißig dabei, wenn Renate Hilfe braucht um das diesjährige Adventsspiel zu proben. Natürlich dürfen auch die Kinder nicht fehlen. Da wird fleißig gebastelt für den Basar, um Geld rein zu bekommen, den die heutigen Kinder laufen ja nur noch mit kaputten Hosen herum, das geht ja gar nicht. Renate die 82-jährige quietschfidele Berlinerin weiß wie man Leute motiviert und anpackt auch an Weihnachten, das stellt sie uns in diesem Buch vor. Ich weiß nicht, wo Thorsten Rhode der Autor immer seine Ideen her hat, aber sie sind einfach lustig und treffen meist den Punkt. Merken Sie sich dieses Buch für das nächste Weihnachtsfest schon mal vor. Dieses aberwitzige Weihnachtsbuch bekommt von mit 5 von 5 Sterne.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika W., 23.01.2017
Als Buch bewertetGehht auf die Lachmuskeln!!!!!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Roman H., 08.12.2016
Als Buch bewertetLesenswert und lebensnah.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Irene G., 10.12.2016
Als Buch bewertetSuper Buch
Das Buch ist echt lustig und schön in der stressigen Adventszeit zu lesen .
Man vergisst die Arbeit und muß einfach weiterlesen .
Mir hat das Buch sehr gefallen und ich freue mich auf neue Bücher der Renate Bergmann
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein