Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei 1946-1969. Ein Vergleich. (ePub)
Bestellnummer: 38674719
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38674719
8.99 €
2.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Die Zabern-Affäre 1913/1914 im Reichsland Elsass-Lothringen als Verfassungskrise und Parlamentarisierungschance
Martin Mehlhorn
16.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
2.99 €
Sozialdarwinismus und biologistischer Determinismus in Reichstagsdebatten des wilhelminischen Kaiserreichs
Johannes Kircher
29.99 €
12.99 €
3.99 €
3.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Protokolle der Weisen von Zion: Geschichte einer jüdischen Weltverschwörung
Lucas Ahrweiler
12.99 €
3.99 €
Konflikte um katholische Volksfrömmigkeit in Deutschland im 19. Jahrhundert
Thomas Oliver Schindler
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Waren die Maßnahmen der kommunalen Wohnungspolitik im Kaiserreich ein geeignetes Mittel, die Wohnungsnot der städtischen Unterschicht grundlegend zu verbessern?
Hendrik Paulsen
3.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848
Robert Oldach
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Aufstieg und Niedergang der Zuckerkolonien in der Karibik 1640-1775. Ein exemplarisches Beispiel für die Auswirkungen des aufstrebenden Welthandels.
Stefan Zahnweh
6.99 €
4.99 €
Die Araber in Ostafrika im 19. Jahrhundert. Herrschaft oder nur wirtschaftliche Interessen?
Stefan Zahnweh
7.99 €
Mao Zedongs Aufstieg in der Kommunistischen Partei Chinas. Wurde Mao Zedong bereits auf der Zunyi-Konferenz zum uneingeschränkten Herrscher der Partei?
Stefan Zahnweh
6.99 €
Die Entwicklung der Sklaverei im kolonialen Virginia, besonders der Chesapeake-Region. Wie entstand die Ungleichbehandlung der schwarzen Bevölkerung?
Stefan Zahnweh
3.99 €
Staatsbahn oder Privatbahn? Die Einflüsse der badischen Regierung auf den Bau der Eisenbahn in Baden und im Schwarzwald.
Stefan Zahnweh
3.99 €
Doch bei aller Verschiedenheit einte der Sozialismus diese beiden Länder. Er band sie in einem gemeinsamen Militärbündnis zusammen, er grenzte sie von der westlichen Welt ab - und er verursachte in beiden Ländern erhebliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Dissonanzen, deren Lösung in den 60er Jahren nicht länger auf sich warten lassen konnte. Beide Länder hatten trotz ihrer Gegensätzlichkeit mit vergleichbaren wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen und auch die Konzepte zur Bekämpfung dieser Missstände ähnelten sich. Jedoch waren die wirtschaftlichen Reformen in der CSSR schon bald mit dem Ruf nach politischen Reformen verknüpft, eine Entwicklung die in diesem Ausmaße in der UdSSR nicht stattfand. Nicht nur die Ausprägungen der Reformen unterschieden sich in beiden Ländern, sondern auch die Ursache der wirtschaftlichen Problematik. Hatte die rückständige Sowjetunion eine immer wieder von verheerenden Kriegen durchbrochene, stürmische Industrialisierung bewältigt, die langsam ihrem Ende entgegenlief, so wurde die bereits hoch entwickelte Tschechoslowakei durch die erzwungene Fokussierung auf Schwer- und Rüstungsindustrie in ihrer Entwicklung um Jahrzehnte zurückgeworfen. Die wirtschaftliche Entwicklung der beiden Staaten stellt ein gut erforschtes Themengebiet dar. Vor allem über die Industrialisierung der Sowjetunion und ihre späteren Reformversuche unter ChruScev und Breznev gibt es eine Fülle an Literatur, etwa Davies Werk über die wirtschaftliche Evolution der Sowjetunion. Die wirtschaftliche Entwicklung der Tschechoslowakei wird hingegen eher selten eigenständig betrachtet, sondern meist im Zusammenhang mit der Entwicklung der osteuropäischen Staaten thematisiert, beispielsweise bei Kaser. Auffällig ist, dass seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der kommunistischen Regimes in Osteuropa hauptsächlich Literatur zur Anpassung der Planwirtschaften an die Marktwirtschaft publiziert wurde.
- Autor: Stefan Zahnweh
- 2004, 1. Auflage, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638331628
- ISBN-13: 9783638331623
- Erscheinungsdatum: 11.12.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei 1946-1969. Ein Vergleich.".
Kommentar verfassen
8.99 €
2.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Die Zabern-Affäre 1913/1914 im Reichsland Elsass-Lothringen als Verfassungskrise und Parlamentarisierungschance
Martin Mehlhorn
16.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
2.99 €
Sozialdarwinismus und biologistischer Determinismus in Reichstagsdebatten des wilhelminischen Kaiserreichs
Johannes Kircher
29.99 €
12.99 €
3.99 €
3.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Protokolle der Weisen von Zion: Geschichte einer jüdischen Weltverschwörung
Lucas Ahrweiler
12.99 €
3.99 €
Konflikte um katholische Volksfrömmigkeit in Deutschland im 19. Jahrhundert
Thomas Oliver Schindler
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Waren die Maßnahmen der kommunalen Wohnungspolitik im Kaiserreich ein geeignetes Mittel, die Wohnungsnot der städtischen Unterschicht grundlegend zu verbessern?
Hendrik Paulsen
3.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848
Robert Oldach
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei 1946-1969. Ein Vergleich.".
Kommentar verfassen