Wo nur die Wiege stand (ePub)
Bestellnummer: 125405147
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 125405147
1.99 €
8.49 €
15.99 €
9.99 €
7.49 €
16.99 €
Statt 44.00 € 19
34.99 €
Statt 22.99 € 19
3.99 €
9.99 €
1.49 €
7.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 22.95 € 19
18.99 €
6.99 €
1.99 €
13.99 €
Statt 20.00 € 19
14.99 €
15.99 €
15.99 €
Statt 18.90 € 19
14.99 €
Statt 18.90 € 19
14.99 €
Ludwig Lahers geistreicher, ebenso kurzweiliger wie vielschichtiger literarischer Essay über früh verlassene Geburtshäuser Prominenter spürt unter anderem der Frage nach, was es mit der vielbeschworenen, kaum je aber nachvollziehbar begründeten Aura solcher Schauplätze auf sich hat. Wie gehen die Kommunen mit ihnen um, wie die Gedenkinstitutionen selbst? Welche Blüten treiben merkantile und/oder politische Erwägungen? Warum ziehen bloße Windelorte überhaupt Neugierige an? Wie äußern sich die ehemaligen Windelträger selbst dazu, wenn sie es denn tun?
Von Hitler und Benedikt XVI. über Albert Einstein, Jean Paul, Robert Musil, Bert Brecht, Martin Luther, Johann Sebastian Bach, Paul Celan, Engelbert Dollfuß, Rosa Luxemburg bis hin zu Paul Klee reicht der assoziative Bogen eines Streifzuges, der wahrscheinlich Kopfschütteln, Schmunzeln und ungläubiges Staunen hervorrufen wird, aber auch zum ernsthaften Nachdenken anregen will.
1955 in Linz geboren, lebt als freier Schriftsteller in St. Pantaleon/Oö. und Wien. Studium der Germanistik, Anglistik und Klassischen Philologie in Salzburg. Dr. phil. Anfangs Gymnasiallehrer. Lehrtätigkeit an den Universitäten Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck, an der für angewandte Kunst in Wien und an der PH Salzburg. Lahers Veröffentlichungen schließen Erzählprosa, Lyrik, Essays, Hörspiele, Übersetzungen, Wissenschaftliches ein. Zu seinen vielen literarischen Auszeichnungen zählen der österreichische BUCH.PREIS, der Kulturpreis des Landes Oberösterreich, der Rauriser Förderungspreis, das Robert-Musil-Stipendium, das Elias-Canetti-Stipendium, die Nominierung für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen die Romane Verfahren (2011), Bitter (2014), Überführungsstücke (2016), der Gedichtband was hält mich (2015) sowie die von Laher besorgte Neuedition der Lyrik des Vormärzdichters Ferdinand Sauter Durchgefühlt und ausgesagt (2017).
- Autor: Ludwig Laher
- 2019, 104 Seiten, Deutsch
- Verlag: Otto Müller Verlag
- ISBN-10: 3701362653
- ISBN-13: 9783701362653
- Erscheinungsdatum: 28.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.84 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wo nur die Wiege stand".
Kommentar verfassen
1.99 €
8.49 €
15.99 €
9.99 €
7.49 €
16.99 €
Statt 44.00 € 19
34.99 €
Statt 22.99 € 19
3.99 €
9.99 €
1.49 €
7.99 €
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 22.95 € 19
18.99 €
6.99 €
1.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wo nur die Wiege stand".
Kommentar verfassen