Zeitmanagement - Ein bewusster Umgang mit Zeit (ePub)
"Ich...
Bestellnummer: 39060074
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39060074
"Ich...
Erkenntnisse der Lehrer-Schüler-Interaktion. Eine mögliche Orientierungshilfe für Ausbilder
Julia Jenz
11.99 €
Die Beschäftigungssituation und der Stand der Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Björn Beil
31.99 €
14.99 €
Weiterbildung und aktuelle bildungsökonomische Tendenzen. Folgen für das Qualitätsmanagement
Bernadette Proske
31.99 €
3.99 €
Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
Marius Stelzer
3.99 €
7.99 €
8.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
4.99 €
20.99 €
Der Einsatz von Juniorenfirmen im Hinblick auf die Förderung der Sozial- und der Selbstkompetenz
Marietta Sophia Dieckmann
8.99 €
Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik
Erich Hackl, Stefan Illedits
13.99 €
Didaktische Modelle in Theorie und Praxis. Eine Ableitung für die Berufsschule aus einem didaktischen Modell der wissenschaftlichen Theorie am Beispiel des handlungsorientierten Unterrichts
Björn Hidde, Christian Lang
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Veränderung des Lernverhaltens von Berufsschülern unter dem Einsatz gehirngerechter Lernmethoden - Speziell im Fachbereich Büroorganisation
Andrea Kanzian
19.99 €
"Ich habe keine Zeit", eine Aussage, welche viele Menschen schon einmal
gemacht haben. Ich fände es ehrlicher zu sagen: "Ich habe dafür keine Zeit". Denkt man über den kleinen Unterschied in der obigen Formulierung nach, fällt auf, dass man schon Zeit hat. Die Frage ist nur, wofür man seine Zeit einsetzt.
Das Leben in unserer industriealisierten und globalen Gesellschaft ist von Beschleunigung geprägt.
"Eiligkeit ist die Norm, die keiner Rechtfertigung bedarf." (Stahl, S. 218) Schon als Kind kannte ich den Spruch: Zeit ist Geld. Doch scheint Zeit mehr zu sein, als nur Geld.
"Zeit ist kostbarer als Geld. Und trotzdem überlegen wir unsere
Geldausgaben wesentlich genauer als die Verwendung unserer Zeit. Aber
Zeit ist, wenn sie ausgegeben wird, unwiederbringlich verloren. Geld kann man wieder verdienen, Zeit jedoch nicht." (Tepperwein, S. 17)
Es gibt Menschen, die stellen irgendwann einmal fest, dass sie vieles im Leben unternehmen wollten, sich dafür aber keine Zeit genommen haben. Dann erst merken die Leute, dass zwar das Geldkonto voll, das Zeitkonto aber fast aufgebraucht ist. Die Vergangenheit liegt hinter uns, gute und auch schlechte Erinnerungen verbinden sich mit ihr. Die Zeit ist unwiederbringlich. Aber die Zeit, welche vor uns liegt, sollten wir aktiv nutzen und entsprechend gestalten. Damit wir unsere Ziele und Wünsche einmal verwirklichen können.
"Das Problem ist nicht das Tempo an sich. Das Problem beginnt, wenn das
Tempo zum einzigen Kriterium wird." (Seiwert2, S. 29)
Zu Hause geht der Zeitmangel weiter. Die Kinder beschweren sich, weil
sich der Papa keine Zeit nimmt, mit ihnen zu spielen. Dann kommt ein Anruf der Schwiegermutter, dass man am Wochenende zum Essen eingeladen ist. Dabei ist es genau dieses Wochenende, was man seit langem mit der
Familie verbringen wollte. Wer in dieser Situation nicht "Nein" sagen kann, kommt in Schwierigkeiten. Die Entscheidung, was jetzt wichtiger ist, muss die Person selbst treffen.
Aber was ist wichtig? Ohne klare Zielvorstellung lässt sich diese Frage nicht beantworten.
[...]
- Autor: René Knizia
- 2002, 1. Auflage, 29 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363812441X
- ISBN-13: 9783638124416
- Erscheinungsdatum: 02.05.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitmanagement - Ein bewusster Umgang mit Zeit".
Kommentar verfassenErkenntnisse der Lehrer-Schüler-Interaktion. Eine mögliche Orientierungshilfe für Ausbilder
Julia Jenz
11.99 €
Die Beschäftigungssituation und der Stand der Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Björn Beil
31.99 €
14.99 €
Weiterbildung und aktuelle bildungsökonomische Tendenzen. Folgen für das Qualitätsmanagement
Bernadette Proske
31.99 €
3.99 €
Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
Marius Stelzer
3.99 €
7.99 €
8.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Ina Davids
Statt 9.99 € 19
6.99 €
4.99 €
20.99 €
Der Einsatz von Juniorenfirmen im Hinblick auf die Förderung der Sozial- und der Selbstkompetenz
Marietta Sophia Dieckmann
8.99 €
Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik
Erich Hackl, Stefan Illedits
13.99 €
Didaktische Modelle in Theorie und Praxis. Eine Ableitung für die Berufsschule aus einem didaktischen Modell der wissenschaftlichen Theorie am Beispiel des handlungsorientierten Unterrichts
Björn Hidde, Christian Lang
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Veränderung des Lernverhaltens von Berufsschülern unter dem Einsatz gehirngerechter Lernmethoden - Speziell im Fachbereich Büroorganisation
Andrea Kanzian
19.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitmanagement - Ein bewusster Umgang mit Zeit".
Kommentar verfassen