Bestellnummer: 37860335
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37860335
48.00 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Menschenrechtsdiskurse in China und den USA / Ostasien im 21. Jahrhundert
Frédéric Krumbein
Statt 49.99 € 19
35.96 €
14.99 €
7.99 €
29.99 €
6.99 €
Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer
Christian Undorf
7.99 €
10.99 €
Statt 22.99 € 19
15.99 €
48.00 €
Bedarfsanalyse für Autorentools im Umfeld multimedialer Lernmodulentwicklungen
Carina Homberg
74.00 €
10.99 €
12.99 €
26.99 €
74.00 €
Lebenszyklus von Künstlern in der Musikbranche unter Berücksichtigung des Einflusses von Management und Medien
Marion Höger
38.00 €
38.00 €
Mit eben dieser Fernsehgesellschaft beschäftigt sich diese Arbeit, die in zweierlei Hinsicht aufschlussreich für das Studium der deutschen Rundfunkgeschichte ist: Zum einen gibt sie einen guten Einblick in die Vorgeschichte des dualen Rundfunksystems, die lange vor der Gründung der privaten Fernsehsender SAT.1 und RTL in den 80er-Jahren begann und veranschaulicht anhand eines Beispieles, mit welchen rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Initiatoren eines privaten Fernsehens damals zu kämpfen hatten. Zum anderen stellt die FBT das am weitesten ausgereifte Projekt in Axel Springers jahrzehntelangen Bemühungen um einen Einstieg ins Fernsehgeschäft dar. Insofern lässt sich anhand dieses überschau¬baren und umfassend dokumentierten Bei¬spiels ein guter Einblick in Springers bundesweites Fernseh-Engagement gewin¬nen, welches als Thema für sich den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Dieses ist insbesondere deshalb bei der FBT so gut möglich, da hier teilweise Springers bundesweit angewandte Fernsehstrategien im Kleinen zur Anwendung kamen.
- Autor: Bert Rösch
- 2005, 1. Auflage, 142 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638406709
- ISBN-13: 9783638406703
- Erscheinungsdatum: 06.08.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.79 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitungsverleger-Fernsehen in West-Berlin (1960 bis 1986)".
Kommentar verfassen
48.00 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Menschenrechtsdiskurse in China und den USA / Ostasien im 21. Jahrhundert
Frédéric Krumbein
Statt 49.99 € 19
35.96 €
14.99 €
7.99 €
29.99 €
6.99 €
Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer
Christian Undorf
7.99 €
10.99 €
Statt 22.99 € 19
15.99 €
48.00 €
Bedarfsanalyse für Autorentools im Umfeld multimedialer Lernmodulentwicklungen
Carina Homberg
74.00 €
10.99 €
12.99 €
26.99 €
74.00 €
Lebenszyklus von Künstlern in der Musikbranche unter Berücksichtigung des Einflusses von Management und Medien
Marion Höger
38.00 €
38.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitungsverleger-Fernsehen in West-Berlin (1960 bis 1986)".
Kommentar verfassen