Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer (ePub)
Bestellnummer: 38442148
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38442148
Inwiefern ist der Nachrichtensender Deutsche Welle ein Instrument deutscher Außenpolitik?
Eva Meißner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
9.99 €
9.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Fragmentierung der Öffentlichkeit? Wahrnehmung und Bewertung politischer Themen
Christine Holthoff
34.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Das Instagram-Profil des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Das Profil einer Führungspersönlichkeit?
Maximilian Posch
12.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
2.99 €
12.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Interne Unternehmenskommunikation. Maßnahmen zur Erreichung einer Unternehmensidentifikation
Carina Weiss
34.99 €
Günther Kaisers Studie ,Randalierende Jugend' (1959) über die sog. "Halbstarken" aus "filmischer" Perspektive. Eine Analyse
Christian Undorf
1.99 €
Über ästhetischen Ekel und gebärende Männer. Zur Codierung von Gewalt im Film "Alien"
Christian Undorf
1.99 €
Aufwachsen im öffentlichen Mediendiskurs als "dramatische Inszenierung"? Das Beispiel "Die Super Nanny"
Christian Undorf
1.99 €
Vom ,Tatort' zur ,Crime Scene Investigation'. Der Fernsehkrimi und dessen Rezeption im Wandel der Zeiten
Christian Undorf
2.99 €
"Wildes Gezwitscher" - Über den Amoklauf von Winnenden, den Internetdienst Twitter und die Sorgfaltspflicht von Journalisten
Christian Undorf
8.99 €
"Work can be such a production." - Selbstreflexive Fernsehdiskurse und satirische Industriekritik in der US-Serie "30 ROCK"
Christian Undorf
10.99 €
0.99 €
Das Transfermodell - Ein Wirkungsmodell für Computerspiele und virtuelle Welten
Christian Undorf
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
3.99 €
Anschließend werden beispielhaft zwei Dienste des so genannten Web 2.0 thematisiert, dessen grundlegendes Merkmal die Nutzerinteraktivität ist: Der Videoplattform YouTube, auf der eine unüberschaubare Vielzahl von Videos zum Irak-Krieg zu finden ist - und zwar - wie zu zeigen sein wird - mit Inhalten und von Urhebern, wie sie zum Teil gegensätzlicher nicht sein könnten; sowie dem Micro-Blogging-Dienst Twitter, welcher zwar auf Prinzipien mündlicher Kommunikation beruht, zugleich aber jeden Tweet auch dauerhaft im Netz speichert und zugänglich macht. Was dies gerade für das Eintreffen besonderer Ereignisse bedeutet, soll trotz des erst "jungen" Alters des Dienstes abschließend angedeutet werden und den Weg für einen Ausblick in die Zukunft ebnen.
- Autor: Christian Undorf
- 2010, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640660765
- ISBN-13: 9783640660766
- Erscheinungsdatum: 13.07.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.60 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer".
Kommentar verfassenInwiefern ist der Nachrichtensender Deutsche Welle ein Instrument deutscher Außenpolitik?
Eva Meißner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
9.99 €
9.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Fragmentierung der Öffentlichkeit? Wahrnehmung und Bewertung politischer Themen
Christine Holthoff
34.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Das Instagram-Profil des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Das Profil einer Führungspersönlichkeit?
Maximilian Posch
12.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
2.99 €
12.99 €
Inwieweit gelingt es Schweizer Parteien aktuell, ihre politischen Werte mit Hilfe der sprachlichen Verständlichkeit an den Wähler zu vermitteln?
Simon Nussbaum
12.99 €
Interne Unternehmenskommunikation. Maßnahmen zur Erreichung einer Unternehmensidentifikation
Carina Weiss
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer".
Kommentar verfassen