Zero Comments / Kultur- und Medientheorie (PDF)
Bestellnummer: 29865854
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
8.00 €
7.99 €
9.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
29.90 €
(9.97€ / kg)
Statt 16.99 €
7.99 €
24.99 €
24.99 €
11.99 €
13.99 €
21.99 €
21.99 €
21.99 €
21.99 €
20.99 €
Darüber hinaus behandelt das Buch die stille Globalisierung des Internets, in der nicht mehr der Westen, sondern Länder wie Indien, China und Brasilien sich zu einflussreichen Akteuren entwickeln.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Revision des Theoriebestands: Geert Lovink aktualisiert überholte Konzepte wie die der Globalen Internet-Zeit, der Taktischen Medien oder der Krise der Medienkunst und widmet sich dem schwierigen Verhältnis zwischen Architektur und Netz. Das Buch schließt mit spekulativen Bemerkungen zu Modellen wie Organisierte Netzwerke, Freie Kooperation und Verteilte Ästhetik.
- Autor: Geert Lovink
- 2015, 1. Auflage, 332 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Andreas Kallfelz
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839408040
- ISBN-13: 9783839408049
- Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.15 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zero Comments / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen
8.00 €
15.99 €
16.99 €
16.99 € 4
6.99 €
(67.86€ / kg)
39.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zero Comments / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen