Zukunft Publikum / Jahrbuch für Kulturmanagement Bd.4 (PDF)
Ausgehend von diesen Fragen befasst sich das Jahrbuch für...
Bestellnummer: 57736147
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.99 €
6.99 €
(67.86€ / kg)
14.99 €
649.99 €
7.99 €
15.99 €
Ausgehend von diesen Fragen befasst sich das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 mit dem Konstrukt »Kulturpublikum« und dessen Rolle im Kulturbereich. Bereits heute sehen sich Kulturproduzenten immer heterogeneren Formen dieses Publikums gegenüber. Demografischer Wandel, Erlebnisorientierung, Eventkultur und Kulturtourismus sind nur einige Schlagworte, welche Tendenzen gesellschaftlicher Entwicklungen benennen, die sich in der Kulturnutzung und -gestaltung niederschlagen. Die Beiträge befassen sich aus theoretischer und anwendungsorientierter Perspektive sowohl mit Zielen und neuen Strategien kultureller Beteiligung als auch mit den Paradigmen von Kultur und Publikum.
Steffen Höhne (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturmanagement und Leiter des Studienfachs Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel.
Birgit Mandel, geb. 1963, ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement sowie Direktorin des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim. Sie leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung sowie den Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis und hat diverse Forschungsprojekte vor allem im Bereich Audience Development durchgeführt. Als Kuratoriumsmitglied der Commerzbank Stiftung hat sie den Preis »Zukunfts-Gut« für institutionelle Kulturvermittlung entwickelt. Sie ist Vizepräsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft, Aufsichtsratsmitglied der Berlin Kulturprojekte GmbH sowie Gründungsmitglied des Fachverbands für Kulturmanagement, dem sie mehrere Jahre als Präsidentin vorstand.
Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne und ist dort Vize-Präsident für Lehre.
Karen van den Berg has been a professor of art theory and curating at Zeppelin Universität in Friedrichshafen since 2003. Since 2006 she has been academic head of the university's arts program. She studied art history, classical archaeology and Nordic philology in Saarbrucken and Basel. She has been regularly active as a curator since 1988. Teaching and residencies have taken her to the University of Witten/Herdecke, the Chinati Foundation in Texas, Stanford University and the IKKM at Bauhaus-Universität Weimar, among others. Van den Berg's research focuses on art and politics, socially engaged art, the theory and history of exhibiting, educational architecture, and studio research.
Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und
- 2014, 1. Auflage, 428 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Steffen Höhne, Rolf Keller, Birgit Mandel, Martin Tröndle, Karen van den Berg, Tasos Zembylas
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 383942285X
- ISBN-13: 9783839422854
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.43 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zukunft Publikum / Jahrbuch für Kulturmanagement Bd.4".
Kommentar verfassen
16.00 €
17.00 €
15.99 €
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
11.99 €
(29.60€ / kg)
6.99 €
(67.86€ / kg)
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zukunft Publikum / Jahrbuch für Kulturmanagement Bd.4".
Kommentar verfassen