Software ist vor allem in Zeiten...
Bestellnummer: 36669703
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36669703
Software ist vor allem in Zeiten...
Statt 39.99 € 19
29.99 €
99.95 €
209.00 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
4.99 €
Anwendung der Grundsätze zur Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Inhalte aus EuGH GS Media (C-160/15) auf Suchmaschinen?
Paul Schneider
16.99 €
72.95 €
139.95 €
Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen
Kristina Thürk
3.99 €
10.99 €
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Kurzarbeit in Zeiten von Corona. Fragestellungen und Problematiken rund um die Anordnungsbefugnis
Leon Hirsch
Statt 13.99 € 19
12.99 €
269.00 €
5.49 €
Statt 34.99 € 19
26.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Erschöpfungsgrundsatz im Immaterialgüterrecht und Urheberrecht. Patent- und Markenrecht
Thomas Siegbert
16.99 €
Software ist vor allem in Zeiten der Informationsgesellschaft unverzichtbar. Ohne Software gäbe es kein Internet. Auch neue Vertriebsformen und Kommunikationskanäle wären ohne Software nicht möglich (z.B. E-Mail, Online-Shopping, usw.).
Da Software gekauft wird, stellt sich die Frage, ob es zulässig ist, die Software weiterzuverkaufen. Dies mag zwar auf den ersten Blick banal klingen, da viele Gegenstände ohne Probleme weiterveräußert werden können. Doch hier besitzt Software sowohl eine technische wie auch rechtliche Eigenart, die in dieser Arbeit näher beleuchtet wird.
- Autor: Thomas Siegbert
- 2010, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640718488
- ISBN-13: 9783640718481
- Erscheinungsdatum: 11.10.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit "gebrauchter" Software".
Kommentar verfassenStatt 39.99 € 19
29.99 €
99.95 €
209.00 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
4.99 €
Anwendung der Grundsätze zur Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Inhalte aus EuGH GS Media (C-160/15) auf Suchmaschinen?
Paul Schneider
16.99 €
72.95 €
139.95 €
Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen
Kristina Thürk
3.99 €
10.99 €
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
29.00 €
39.80 €
178.00 €
Das Verbot von Vorbereitungshandlungen zur Umgehung technischer Schutzmaßnahmen
Lars Entelmann
48.00 €
58.00 €
24.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit "gebrauchter" Software".
Kommentar verfassen