Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit (ePub)
Bestellnummer: 39392659
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39392659
13.99 €
16.99 €
Von der Stellenanzeige zur Personaleinstellung. Die Personalauswahl im Krankenhaus
Andreas Röder, Michael Grass
13.99 €
16.99 €
10.99 €
31.99 €
7.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Neue Wege der Teilhabe am Arbeitsleben durch die Werkstatt für behinderte Menschen im Spannungsfeld zwischen sozialer Zielsetzung und ökonomischer Realität
Michael Schumann, Andreas Greth
23.99 €
Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick
Cordula Ley
6.99 €
20.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus
Ronny Weiß
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell
Kerstin Jähne, Katrin Lippki
7.99 €
11.99 €
Igl (1987) unterscheidet fünf Phasen in der Diskussion um die Pflegeversicherung: 1. Phase: Ab Mitte der 70er Jahre gab es eine Aufarbeitung des Problems des Schutzes zur Pflegebedürftigkeit, wobei es Anfangs um die Diskussion der Situation älterer pflegebedürftiger Menschen in Heimen ging. 2. Phase: Es wurden Vorschläge, wie das Risiko der Pflegebedürftigkeit durch sozialrechtliche Regelungen abgesichert werden kann, an den Gesetzgeber gerichtet.
Es gab Vorschläge des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge (1984) und der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (1983). 3. Phase: Landesregierungen, Bundesregierunge sowie Bundestagsfraktion befassten sich mit Gesetzesentwürfen.
4. Phase: Durch das Gesundheitsreformgesetz, das ab 1989 im Rahmen der Reform des Krankenversicherungsrechts eingeführt wurde, wurde eine Einstiegslösung gefunden, wonach häusliche Pflegehilfen für Schwerpflegebedürftige sowie Leistungen der Kurzzeitpflege für krankenversicherte Personen gewährt wurden. Der Durchbruch aus der Sozialhilfe in das Sozialversicherungsrecht war somit geschaffen.
5. Phase: Es wurde über die unterschiedlichen Lösungsmodelle, Sozialversicherungslösungsweg oder Privatversicherung gestritten.
Auf den Inhalt dieser von Igl beschriebenen Entwicklungsstufen der Pflegeversicherung in der Bundesrepublik Deutschland wird im weiteren Verlauf näher eingegangen.
- Autor: Anne Papais
- 2005, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638420566
- ISBN-13: 9783638420563
- Erscheinungsdatum: 24.09.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit".
Kommentar verfassen
13.99 €
16.99 €
Von der Stellenanzeige zur Personaleinstellung. Die Personalauswahl im Krankenhaus
Andreas Röder, Michael Grass
13.99 €
16.99 €
10.99 €
31.99 €
7.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Neue Wege der Teilhabe am Arbeitsleben durch die Werkstatt für behinderte Menschen im Spannungsfeld zwischen sozialer Zielsetzung und ökonomischer Realität
Michael Schumann, Andreas Greth
23.99 €
Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick
Cordula Ley
6.99 €
20.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus
Ronny Weiß
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell
Kerstin Jähne, Katrin Lippki
7.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit".
Kommentar verfassen