Zur These der "strategischen Clique" und der französischen Okkupation von Tunesien am Beispiel des Vertrages von Bardo (ePub)
Bestellnummer: 48335251
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 48335251
8.49 €
12.99 €
10.99 €
12.99 €
3.99 €
Die Entwicklungspolitik und Entwicklungspraxis in Tansania zwischen 1945 und 1980
Christian Neumann
16.99 €
Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung
Tillman Wormuth
27.99 €
Fremdherrschaft - Diktatur - Umbruch. Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution
Rebekka Müller
23.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
Die Auswirkungen von Umkhonto we Sizwe auf das Apartheidregime in Südafrika
Claudia Oldiges
27.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
11.99 €
Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser
Beyhan Sentürk
3.99 €
39.95 €
6.99 €
Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika?
Magdalena Karola Schlichtinger
12.99 €
109.95 €
Einflussmöglichkeiten der Politik auf die Anzahl von Asylbewerben in Deutschland. Eine ökonomische Analyse anhand von Push- und Pull-Faktoren
Florian Raupach
12.99 €
Neuassyrische Siegel. Siegelpraxis, Herstellung, Material und ihre Bedeutung
Florian Raupach
8.99 €
Gilbert Ziebura vertritt in seinem Aufsatz "Interne Faktoren des französischen Hochimperialismus 1871-194" die These, dass in Tunesien eine strategische Clique existierte, die aus Franzosen gebildet wurde, welche die französische Intervention in Tunesien maßgeblich beeinflusst haben. Diese strategische Clique habe eine wichtige Rolle bei der Okkupation Tunesiens gespielt, so Ziebura.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Absichten dieser Clique herauszuarbeiten und zu überprüfen, in wie weit diese Ziele innerhalb des Gesamtvorganges der französischen Okkupation von Tunesien wiedergefunden werden können. Als Maßstab dafür soll der Vertrag von Bardo dienen. Immerhin bildete dieses Dokument den Rahmen der französischen Herrschaft in Tunesien. Wenn Ziebura mit seiner These Recht hat, so müssten die Ziele, oder zumindest Teile der Ziele, der strategischen Cliquen in dem Dokument zu finden sein.
Dazu ist es nötig, kurz auf die Vorgeschichte der französischen Intervention in Tunesien einzugehen, die zur Unterzeichnung des Vertrages von Bardo führte. Dabei soll nicht nur die französische Seite, sondern auch die tunesische Seite berücksichtigt werden. Danach soll die Zusammensetzung der strategischen Cliquen und deren Ziele untersucht werden, um nach einer Analyse und Interpretation des Vertrages von Bardo und der Vereinbarung von La Marsa zu untersuchen, ob die Ziele der Clique in diesem Vertrag wiedergefunden werden können. Abschließend soll ein Fazit formuliert werden, in dem die These von Ziebura unter dem Gesichtspunkt des genannten Dokumentes bewertet wird.
- Autor: Florian Raupach
- 2013, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656418624
- ISBN-13: 9783656418627
- Erscheinungsdatum: 24.04.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zur These der "strategischen Clique" und der französischen Okkupation von Tunesien am Beispiel des Vertrages von Bardo".
Kommentar verfassen
8.49 €
12.99 €
10.99 €
12.99 €
3.99 €
Die Entwicklungspolitik und Entwicklungspraxis in Tansania zwischen 1945 und 1980
Christian Neumann
16.99 €
Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung
Tillman Wormuth
27.99 €
Fremdherrschaft - Diktatur - Umbruch. Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution
Rebekka Müller
23.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
Die Auswirkungen von Umkhonto we Sizwe auf das Apartheidregime in Südafrika
Claudia Oldiges
27.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
11.99 €
Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser
Beyhan Sentürk
3.99 €
39.95 €
6.99 €
Der Hererokrieg 1904 und die Aspekte der Kriegsführung. Genozid in Deutsch-Südwestafrika?
Magdalena Karola Schlichtinger
12.99 €
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zur These der "strategischen Clique" und der französischen Okkupation von Tunesien am Beispiel des Vertrages von Bardo".
Kommentar verfassen