Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse (PDF)
Bestellnummer: 68637506
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 68637506
Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse
Alexander Gaida
49.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Fachpraktikumsbericht Mathematik. Unterrichtsentwurf für die 6. und 10. Klasse am Gymnasium
Andreas Gröger
12.99 €
Dyskalkulie und die neuropsychologischen Grundlagen des Rechnens. Förderung einer rechenschwachen Grundschülerin
Linda Schmitz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe
Sofia Markgraf
12.99 €
2.99 €
11.99 €
Arbeiten mit Dienes Material. Bündelungsprinzip und Erweiterung der Stellenwertsystems zur Hunderterstelle (Mathematik, 3. Klasse)
Anna Rezmer
12.99 €
Lernen durch Bewegung. Einfluss gezielter Bewegungsformen auf den Mathematikunterricht
Carlo Kuhnert
12.99 €
"Was kann ich schon?" Selbstdiagnose des Wissens über Parabeln. Mit Lerntheke (Mathematik, Klasse 10)
Jennifer Raab
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Didaktische Prinzipien in der Mathematik-Hochschullehre an der Universität Leipzig
Matthias Samberg
34.99 €
Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule)
Sandra Kappelhoff
12.99 €
Die Hesse´sche Normalenform. Herleitung und Anwendung / Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen Bd.Band 14
Jasmin Lang
2.99 €
Förderung der Selbstreflexionsfähigkeit und Eigenverantwortung für das Lernen durch den Einsatz eines Lerntagebuchs im Mathematikunterricht der Klasse 9
Steffen Weber
16.99 €
4.99 €
12.99 €
14.99 €
14.99 €
Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse
Alexander Gaida
49.99 €
14.99 €
Die fiskalische Verfolgung von Juden im Dritten Reich. Die Rolle der Reichsfinanzverwaltung
Alexander Gaida
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Auditive Aufmerksamkeit. Theorien von Broadbent, Treisman, Deutsch & Deutsch und Johnston & Heinz im Vergleich
Alexander Gaida
2.99 €
2.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Die Arbeit ist in drei Hauptkapitel unterteilt, die wie folgt lauten:
Diskussion des Begriffs der Rechenstörung
In diesem Kapitel wird über eine Definition von Mathematikschwierigkeiten diskutiert, die von der Weltgesundheitsorganisation herausgegeben wird. Bei der Diskussion werden kritische Autoren hinzugezogen, welche den vorgeschlagenen Definitionsversuch für problematisch halten. Zudem wird unter Berücksichtigung der Kritik an der erwähnten Definition eine eigene Stellungnahme versucht. Anschließend folgt die Vorstellung dreier Fallbeispiele, um einen konkreten Eindruck davon gewinnen zu können, wie sich größere Rechenprobleme im Leben von betroffenen Kindern äußern. Hier wird unter anderem auch beobachtet, ob sich bei den vorgestellten Kindern ein verstärkter Medienkonsum zeigt, der eventuell die Schulleistungen beeinträchtigen könnte.
Medien und Bildung
In diesem Kapitel wird auf die möglichen Auswirkungen des Fernsehkonsums auf die Bildung eingegangen. Dabei werden zuallererst Studien vorgestellt, die das Fernsehverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ergründet haben. Anschließend werden Meinungen, die innerhalb unserer Gesellschaft weit verbreitet sind, zum Themenkomplex Fernsehkonsum vorgestellt und überprüft, inwieweit sie wissenschaftlichen Studien standhalten, die sich vor allem mit der Frage beschäftigt haben, inwieweit Fernsehkonsum die Schulleistung beeinflusst.
Empirische Untersuchung
Im dritten und letzten Kapitel werden dann die Ergebnisse der selbst durchgeführten Erhebung vorgestellt, die an einer neunten Realschulklasse vollführt wurde. Dabei werden Forschungsergebnisse der zuvor vorgestellten Studien dahingehend überprüft, inwieweit sie mit den eigenen Forschungsergebnissen übereinstimmen.
- Autor: Alexander Gaida
- 2015, 185 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366801454X
- ISBN-13: 9783668014541
- Erscheinungsdatum: 14.07.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.06 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse".
Kommentar verfassenStatt 13.99 € 19
11.99 €
Fachpraktikumsbericht Mathematik. Unterrichtsentwurf für die 6. und 10. Klasse am Gymnasium
Andreas Gröger
12.99 €
Dyskalkulie und die neuropsychologischen Grundlagen des Rechnens. Förderung einer rechenschwachen Grundschülerin
Linda Schmitz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe
Sofia Markgraf
12.99 €
2.99 €
11.99 €
Arbeiten mit Dienes Material. Bündelungsprinzip und Erweiterung der Stellenwertsystems zur Hunderterstelle (Mathematik, 3. Klasse)
Anna Rezmer
12.99 €
Lernen durch Bewegung. Einfluss gezielter Bewegungsformen auf den Mathematikunterricht
Carlo Kuhnert
12.99 €
"Was kann ich schon?" Selbstdiagnose des Wissens über Parabeln. Mit Lerntheke (Mathematik, Klasse 10)
Jennifer Raab
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Didaktische Prinzipien in der Mathematik-Hochschullehre an der Universität Leipzig
Matthias Samberg
34.99 €
Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule)
Sandra Kappelhoff
12.99 €
Die Hesse´sche Normalenform. Herleitung und Anwendung / Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen Bd.Band 14
Jasmin Lang
2.99 €
Förderung der Selbstreflexionsfähigkeit und Eigenverantwortung für das Lernen durch den Einsatz eines Lerntagebuchs im Mathematikunterricht der Klasse 9
Steffen Weber
16.99 €
4.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse".
Kommentar verfassen