Belfast (DVD)
Buddy (Jude Hill) weiß genau, wo er hingehört. Der Neunjährige lebt im...
Bestellnummer: 142141183
23.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
6.99 €
17.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
16.99 €
17.99 €
Buddy (Jude Hill) weiß genau, wo er hingehört. Der Neunjährige lebt im Norden von Belfast, seine Eltern (Jamie Dornan und Caitriona Balfe) gehören der Arbeiterklasse an, auf seiner Straße kennt er alle und alle gibt auf ihn Acht. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, man spielt auf der Straße, wird im Kinosaal Zeuge der großen Abenteuer von Western wie „High Noon".
Doch sein Leben ändert sich von einem auf den nächsten Tag. Die soziale Unzufriedenheit breitet sich wie ein Lauffeuer in der Bevölkerung aus und eskaliert im August 1969. War es zunächst nur ein maskierter Überfall, breiten sich die Unruhen schnell auf die ganze Stadt aus. Von Brüdern im Geiste zu blutigen Feinden: Die Fehde der Katholiken und Protestanten stürzen die Stadt ins Chaos.
Buddy weiß jedoch aus Filmen, was er zu tun hat. Doch schafft er im Alleingang den Helden der größten Western nachzueifern und seine Familie zu retten? Seine Großeltern (Ciarán Hinds und Judi Dench) zu schützen und nebenbei seiner ersten große Liebe (Lara McDonnell) seine Gefühle zu gestehen? Eins ist sicher: Es lohnt sich, zu kämpfen. Schließlich ist Belfast nicht nur seine Heimat, sondern die einzige Welt, die er kennt.
Im wohl persönlichsten Film seiner Laufbahn erzählt Kenneth Branagh („Mord im Orient-Express") von seiner eigenen Kindheit in Belfast und den Tumulten, die die Stadt Ende der 1960er-Jahre entzweite. Während des Corona-Lockdowns 2020 schrieb er fünfzig Jahre nach den Erfahrungen die Geschichte zu einem berührenden Drama nieder, in der der junge Buddy (Jude Hill) eine fiktionale Version von ihm verkörpert.
In den Hauptrollen sieht man Stars wie Jamie Dornan („The Fall: Tod in Belfast"), Caitriona Balfe („Outlander"), Ciarán Hinds („Rom") und Jude Dench („Best Exotic Marigold Hotel"). Der junge Jude Hill gibt in „Belfast" seinen Debütfilm.
Die Weltpremiere von „Belfast" fand im Rahmen des Telluride Filmfestivals im September 2021 statt, weitere Vorführungen gab es beim Toronto Filmfestival nur eine Woche später, wo der Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es sogar in der sonst so harmonischen Nachbarschaft zu Gewaltausbrüchen kommt, findet seine idyllische Kindheit ein jähes Ende. Und während sein in England arbeitender Vater und seine besorgte Mutter die Zukunft der Familie
zu sichern versuchen, bleibt Buddy nichts anderes übrig, als langsam erwachsen zu werden - und trotzdem die Lebensfreude, das Lachen und seine von Film und Fernsehen beflügelte Fantasie nicht zu verlieren.
- Unveröffentlichte Szenen
- Eine Stadt voller Geschichten
- Die Entstehung von "Belfast"
- Unser inneres Kind
- Spielfilmkommentar mit Drehbuchautor/Regisseur Kenneth Branagh
Darsteller: | Jude Hill, Jamie Dornan , Caitriona Balfe, Ciarán Hinds, Judi Dench |
Drehbuchautor: | Kenneth Branagh |
Kostüm: | Charlotte Walter |
Regisseur: | Kenneth Branagh |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2022 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 94 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch
- Regie:Branagh, Kenneth;Besetzung:Dench, Judi; Dornan, Jamie
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5053083241988
- Erscheinungsdatum: 12.05.2022
Übermäßig persönlich war es eigentlich nie, das Kino des Iren Kenneth Branagh. Gewiss, seine Shakespeare-Adaptionen kamen von Herzen, sechs Stück an der Zahl. Aber selbst diese liegen 15 Jahre zurück, mussten weichen den professionellen, aber auch gesichtslosen Auftragsarbeiten des letzten Jahrzehnts: Marvel, John Clancy, Agatha Christie, Disney-Märchen, Kinderbestseller, mal mehr erfolgreich, mal weniger. Nun lässt sich formidabel darüber diskutieren, ob er "Belfast" gemacht hat, um sich kreativ wieder freizuschwimmen, oder ob er "Belfast" nur deshalb machen konnte, weil ihn die Hollywood-Großproduktionen Luft holen und allen Mut sammeln ließen. Mut, den man mitbringen muss, wenn man vor einem großen Publikum die eigene Kindheit ausbreiten will, ein "Amarcord" sozusagen oder "Roma". Oder um es noch besser zu treffen: "Belfast" ist Branaghs "Hope and Glory", sein "Sie küssten und sie schlugen ihn", ein unendlich zärtlicher, liebevoller und wehmütiger Film, der eine Liebeserklärung ist an die Heimatstadt, aber vor allem an die eigene Familie und die befreiende Kraft des Kinos und des Theaters.
Es ist ein ganz kleiner Film, festgehalten in bestechendem Schwarzweiß, der sich mehr oder weniger nur in der Wohnung der Familie des achtjährigen Buddy und dem kleinen Straßenzug aufhält, wo mit Ausnahme der protestantischen Familie fast nur Katholiken wohnen - allerdings allesamt auf Augenhöhe, verbunden durch Nachbarschaft und Jahre gemeinsamen Lebens Seite an Seite. Sonst sieht man noch die Schule, das Zuhause der Großeltern und einen Park, in dem Buddy mit seiner besten Freundin Moira spielt und sich von ihr die ach so komplizierte Welt erklären lässt. Wie groß sie sein kann, kann Buddy erahnen, wenn er ins Kino oder Theater geht. Wenn er im Kinosaal Raquel Welch in "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" oder Dick Van Dyke
Die Handlung setzt am 15. August 1969 ein, und was gerade noch wildes Kinderspiel mit Holzschwertern und Mülleimerdeckeln als Schutzschilder ist, wandelt sich urplötzlich in eine Kriegszone, als ein protestantischer Mob in die Straße drängt und die dort lebenden Katholiken mit Gewalt und Terror dazu drängt, Belfast zu räumen: Barrikaden und Militär, Kontrollen und über dem Viertel schwebende Hubschrauber sind ständige Begleiter, während Buddys Eltern, gespielt von Caitriona Balfe und Jamie Dornan, überlegen, wie die Zukunft der Familie aussehen soll: Pa ist ohnehin die meiste Zeit in England, um Geld für den Unterhalt aufzubringen. Nun muss eine Entscheidung getroffen werden, ob man die Kinder entwurzeln und das Pulverfass Belfast verlassen soll. "Belfast" ist angefüllt mit intensiven Momenten, untermalt von der Musik von Van Morrison - wenn die Mutter den Mülleimerdeckel nutzt, um ihren Sohn vor herumfliegenden Pflastersteinen zu schützen oder der großartig von Ciarán Hinds gespielte Großvater Lebensweisheiten verbreitet, während er im Plumpsklo sitzt, oder Buddy sich freut, wenn er in der Schule wegen guter Noten weiter nach vorne und damit näher an seine heimliche erste Liebe gesetzt wird. Wie er von Lebensfreude angesichts alltäglicher Bedrohung erzählt, in einer Welt, wie man sie aus den Romanen von Roddy Doyle kennt, lässt einen sofort verstehen, warum dieser Film, der denen gewidmet ist, die geblieben sind, die gegangen sind und die für immer von uns gegangen sind, den Publikumspreis in Toronto gewonnen hat. Und man ihm zutraut, auch bei den Oscars ein Wörtchen mitzureden.
Thomas Schultze.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Belfast".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Eva R., 14.01.2023
Diese DVD war ein Weihnachtsgeschenk für meine Mutter, die sich den Film gewünscht hatte. Es beschreibt aus Kindersicht sehr gut den aus meiner Sicht vollkommen sinnlosen Konflikt im Belfast der 60er Jahre. Die Darsteller im Film sind gut ausgewählt und bewahren mit ihren Charakteren ein wenig Leichtigkeit in dieser damaligen schwierigen Zeit. Der Film ist zwar überwiegend in schwarz-weiß gehalten, aber es wirkt nicht störend. Interessant ist auch das alternative Ende und die vielen Extras auf der DVD über die Entstehung des Filmes. Ich bin zwar kein Fan von Kenneth Branagh-Filmen, weil ich manchmal das Gefühl habe, daß er vorallem sich selbst gerne in Szene setzt, hier ist es ihm jedoch gelungen, sich ein wenig zurückzuhalten und damit der Geschichte selbst den Vortritt zu geben.
26.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
12.99 €
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Colin Trevorrow, Emily Carmichael, Derek Connolly, Michael Crichton
9.99 €
23.99 €
28.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Belfast".
Kommentar verfassen