Blow (DVD)
118 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 10500619
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Blow (DVD)“
George Jung (Johnny Depp) hat nur ein Ziel: Er will reich werden - und das möglichst schnell. Es ist die Zeit der wilden Siebziger. George verlässt sein Elternhaus in Boston, um an den Stränden Kaliforniens, dort, wo das Leben so richtig brodelt, seinen ganz persönlichen amerikanischen Traum zu verwirklichen. Gemeinsam mit seiner Freundin Barbie (Franka Potente) baut er einen schwungvollen Handel mit Marihuana auf und arbeitet sich dann sehr schnell hoch zum dicken Fisch im Kokainbusiness.Als einziger "Gringo" ist George direkter Partner von Kartellboss Pablo Escobar. Als er in Kolumbien seine große Liebe trifft und sein Partner Diego ihn kurz darauf betrügt, will George endgültig aus dem Geschäft aussteigen. Doch enge Beziehungen mit der Drogenmafia lassen sich nicht so einfach kündigen...
Weitere Produktinformationen zu „Blow (DVD)“
George Jung hat nur ein Ziel: Er will reich werden - und das möglichst schnell. Es ist die Zeit der wilden Siebziger. George verlässt sein Elternhaus in Boston, um an den Stränden Kaliforniens, dort, wo das Leben so richtig brodelt, seinen ganz persönlichen amerikanischen Traum zu verwirklichen. Gemeinsam mit seiner Freundin Barbie baut er einen schwungvollen Handel mit Marihuana auf und arbeitet sich dann sehr schnell hoch zum dicken Fisch im Kokainbusiness. Als einziger "Gringo" ist George direkter Partner von Kartellboss Pablo Escobar. Als er in Kolumbien seine große Liebe Mirtha trifft und sein Partner Diego ihn kurz darauf betrügt, will George endgültig aus dem Geschäft aussteigen. Doch enge Beziehungen mit der Drogenmafia lassen sich nicht so einfach kündigen ...Autoren-Porträt von Bruce Porter
Franka Potente, geboren 1974, studierte nach dem Abitur an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Mit der Titelrolle in "Lola rennt" hatt sie ihren nationalen und internationalen Durchbruch. Seitdem dreht sie Filme im In- und Ausland. 2005 wechselte sie zum ersten Mal ins Regiefach. Seit einiger Zeit lebt sie wieder in Berlin.Film-Infos zu „Blow (DVD)“
Genre: | Drama / Thriller | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Blow | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | KINOWELT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Spanky Pictures, Apostle | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2002 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Johnny Depp (George Jung), Penélope Cruz (Mirtha Jung), Franka Potente (Barbara), Jordi Mollà (Diego Delgado), Rachel Griffiths (Ermine Jung), Ray Liotta (Fred Young), Ethan Suplee (Tuna), Paul Reubens (Derek Foreal), Max Perlich (Kevin Dulli), Cliff Curtis (Pablo Escobar), Miguel Sandoval (Augusto Oliveras), Kevin Gage (Leon Minghella), Jesse James (George (jung)), Miguel Perez (Alessandro), Dan Ferro (Cesar Toban), Tony Amendola (Sanchez), Bobcat Goldthwait (Mr. T), Michael Tucci (Dr. Bay), Monet Mazur (Maria), Lola Glaudini (Rada), Jennifer Gimenez (Inez), Emma Roberts (Kristina Jung (jung)), Jaime King (Kristina Jung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Bruce Porter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ted Demme | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | George, der in Manhattan Beach mit Marihuana dealt, genießt das lockere Leben mit Stewardess Barbara. Nach ihrem Krebstod bringt ihn eine Knastbekanntschaft in Kontakt mit dem Chef des kolumbianischen Medellin-Kartells. Binnen kürzester Zeit avanciert George zum größten Drogenhändler Amerikas. Ted Demme erzählt die authentische Geschichte vom Aufstieg und Fall des Kokaindealers George Jung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Blow (DVD)“
Darsteller: | Johnny Depp (George Jung), Penélope Cruz (Mirtha Jung), Franka Potente (Barbara), Jordi Mollà (Diego Delgado), Rachel Griffiths (Ermine Jung), Ray Liotta (Fred Young), Ethan Suplee (Tuna), Paul Reubens (Derek Foreal), Max Perlich (Kevin Dulli), Cliff Curtis (Pablo Escobar), Miguel Sandoval (Augusto Oliveras), Kevin Gage (Leon Minghella), Jesse James (George (jung)), Miguel Perez (Alessandro), Dan Ferro (Cesar Toban), Tony Amendola (Sanchez), Bobcat Goldthwait (Mr. T), Michael Tucci (Dr. Bay), Monet Mazur (Maria), Lola Glaudini (Rada), Jennifer Gimenez (Inez), Emma Roberts (Kristina Jung (jung)), Jaime King (Kristina Jung) |
Drehbuchautoren: | David McKenna, Nick Cassavetes |
Kamera: | Ellen Kuras |
Komponist: | Graeme Revell |
Kostüm: | Mark Bridges |
Musik: | Graeme Revell |
Produzenten: | Ted Demme, Georgia Kacandes, Michael De Luca, Joel Stillerman, Denis Leary |
Regisseur: | Ted Demme |
Label: | KINOWELT |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Produktionsfirma: | Spanky Pictures, Apostle |
Land / Jahr: | Deutschland / 2002 |
Inhaltsverzeichnis zu „Blow (DVD)“
- Audiokommentar mit Regisseur Ted Demme und George Jung - Fact Track (zusätzliche Informationen als Texteinblendung während des Films) - George Jung Interviews - Lost Paradise - Cocaine¿s Impact On Columbia - Addiction - Body and Soul - Produktionstagebuch - 10 Geschnittene Szenen (mit/ohne Audiokommentar des Regiesseurs mit dt. UT) - 6 Outtakes - Musikvideo "Push And Pull" von Nikka Costa - Teaser - Trailer - FilmografienRezension zu „Blow (DVD)“
Nach dem Oscar gekrönten Sensationserfolg von Steven Soderberghs facettenreichen Drogenthriller "Traffic" sorgt mit "Blow"(Slang für Kokain) ein weiteres schillerndes Insider-Porträt über aufschlussreiche Erleuchtungen in Sachen groß angelegter Kokainhandel. Während Soderberghs Schaustück komplexe Einblick in den gegenwärtigen Modus Operandi der Kokain-Distribution bietet und die Verzahnung der Nahrungskette Hersteller-Dealer-Konsument offenlegt, erzählt "Blow" in der Manier eines "Scarface" vom Aufstieg und Fall eines (realen) einflussreichen Drogenhändlers in den Pioniertagen des dreckigen Geschäfts mit dem schnellen High.Die Story basiert auf Bruce Porters Tatsachenroman über das Leben des umtriebigen Drogen-Unternehmers George Jung (Johnny Depp), dem zugerechnet wird, dem kolumbianischen Drogenkartell unter Pablo Escobar in den frühen siebziger Jahren den amerikanischen Markt erschlossen zu haben. Ted Demmes ("Lebenslänglich") Inszenierung beginnt mit dem letzten Deal des Protagonisten, um ihn in der Folge, aus dem Off erzählend, in seine Kindheit zurückzutransportieren. Von der gefühlvollen Beziehung zu Georges fürsorglichen Vater Fred (Ray Liotta) wird da berichtet, die sich als emotionaler Anker des Films erweist. Georges Mutter hingegen erweist sich als materialistische Zicke - was sich später in der Wahl seiner zänkisch-anspruchsvollen Ehefrau Mirtha (Shootingstar Penelope Cruz aus "Alles über meine Mutter") widerspiegelt. Nach der Schule entwickelt sich Jung zum geschäftstüchtigen Marihuana-Händler, der innerhalb kurzer Zeit an beiden Küsten ein regelrechtes Pot-Imperium aufbaut. Diese "glücklichste Zeit" seines Lebens nimmt ein jähes Ende, als seine Freundin (Franka Potente überzeugend in ihrer ersten amerikanischen Rolle) an Krebs stirbt und er mit 300 Kilo seiner grünen Ware geschnappt wird. Im Knast lernt er seinen zukünftigen kolumbianischen Partner Diego (Jordi Molla) kennen. Nach ihrer Entlassung macht Jung seine Schmugglererfahrung zunutze und
... mehr
beginnt, im großen Stil Kokain für Escobar in die USA einzufliegen. Jung macht dank seiner alten Connection Derek Foreal (Paul Reubens aka PeeWee Hermann) Millionengeschäfte und lebt das glamoröses Dolce Vita. Doch er hat nicht mit dem Verrat seines engsten Freundes gerechnet. Und so verliert er in Folge seinen Reichtum, seine Frau, seine geliebte Tochter und schließlich seine Freiheit.
Handelt es sich bei "Traffic" um eine fast klinisch-distanzierte Gesellschaftsstudie, bemüht sich "Blow" um die Bestandsaufnahme eines persönlichen Schicksals, das melancholisch-ironisch eine ganze (Disco-)Ära zu reflektieren scheint. So fühlt man sich im Ton und Look stark an "Boogie Nights" erinnert, zumal das Retro-Feeling akustisch mit einem Soundtrack bewährter Rock'n'Roll-Oldies zementiert wird. Während Mark Wahlberg als Dirk Diggler in Paul Thomas Andersons wunderbarem Porno-Familien-Epos lediglich in der bereits legendären Schlussszene mit Aha-Effekt eine Körperprothese trägt, wirken Depps struppige Langhaar-Perücken und etwas unglücklich Assoziationen an Kissen hervorrufende Bauchspeckprothesen bisweilen etwas irritierend. In "Blow" dienen sie nicht dazu, dem Publikum die Person dieses Früh-Kapitalisten der Drogenwelt näher zu bringen, sondern vielmehr, sein Inneres zu verdecken. Minutiös sieht man George Jungs Handlungen, aber nicht, was ihn ticken lässt. Dass Depp sich der Figur mit coolem Minimalismus annimmt und seine Augen stets mit Sonnenbrillen bedeckt, tragen dazu bei, dass man Distanz zum Hauptdarsteller bewahrt..Jung bleibt das relaxte, aber schwer zu durchschauende Westcoast-Pendant zu Al Pacinos cholerischen Prä-"Miami Vice"-Real Dealer Tony Montana - und "Blow" verzichtet dankenswerter Weise auf die Gewaltexzesse von "Scarface" oder dem vergleichbaren "GoodFellas". In seiner Struktur wie ein traditionelles Biopic angelegt, hakt Demme die verschiedenen Episoden in Jungs Leben pflichtbewusst und stilvoll ab, aber allzu viel Tiefgang darf man nicht erwarten, auch wenn er im letzten Teil mit der angeknacksten Vater-Tochter-Beziehung auf Sentimentalität setzt. Unverkennbar bleibt die unbändige Lust am totalen Kinoerlebnis: Sie sorgt in der Dealer-Saga dafür, dass das Zuschauerinteresse immer wachbleibt und auch manche Höhe zielstrebig getroffen wird, einzig die erhoffte Tiefe sucht man vergebens. ara.
Handelt es sich bei "Traffic" um eine fast klinisch-distanzierte Gesellschaftsstudie, bemüht sich "Blow" um die Bestandsaufnahme eines persönlichen Schicksals, das melancholisch-ironisch eine ganze (Disco-)Ära zu reflektieren scheint. So fühlt man sich im Ton und Look stark an "Boogie Nights" erinnert, zumal das Retro-Feeling akustisch mit einem Soundtrack bewährter Rock'n'Roll-Oldies zementiert wird. Während Mark Wahlberg als Dirk Diggler in Paul Thomas Andersons wunderbarem Porno-Familien-Epos lediglich in der bereits legendären Schlussszene mit Aha-Effekt eine Körperprothese trägt, wirken Depps struppige Langhaar-Perücken und etwas unglücklich Assoziationen an Kissen hervorrufende Bauchspeckprothesen bisweilen etwas irritierend. In "Blow" dienen sie nicht dazu, dem Publikum die Person dieses Früh-Kapitalisten der Drogenwelt näher zu bringen, sondern vielmehr, sein Inneres zu verdecken. Minutiös sieht man George Jungs Handlungen, aber nicht, was ihn ticken lässt. Dass Depp sich der Figur mit coolem Minimalismus annimmt und seine Augen stets mit Sonnenbrillen bedeckt, tragen dazu bei, dass man Distanz zum Hauptdarsteller bewahrt..Jung bleibt das relaxte, aber schwer zu durchschauende Westcoast-Pendant zu Al Pacinos cholerischen Prä-"Miami Vice"-Real Dealer Tony Montana - und "Blow" verzichtet dankenswerter Weise auf die Gewaltexzesse von "Scarface" oder dem vergleichbaren "GoodFellas". In seiner Struktur wie ein traditionelles Biopic angelegt, hakt Demme die verschiedenen Episoden in Jungs Leben pflichtbewusst und stilvoll ab, aber allzu viel Tiefgang darf man nicht erwarten, auch wenn er im letzten Teil mit der angeknacksten Vater-Tochter-Beziehung auf Sentimentalität setzt. Unverkennbar bleibt die unbändige Lust am totalen Kinoerlebnis: Sie sorgt in der Dealer-Saga dafür, dass das Zuschauerinteresse immer wachbleibt und auch manche Höhe zielstrebig getroffen wird, einzig die erhoffte Tiefe sucht man vergebens. ara.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 118 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Regie: Ted Demme. Nach d. Roman v. Bruce Porter. Mit Johnny Depp, Peneleope Cruz, Franka Potente u. a., Studio: Studiocanal, EAN: 4006680025919, Erscheinungsdatum: 04.06.2002
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Blow (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Blow“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Blow"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blow".
Kommentar verfassen12 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Miriam, 25.06.2006
Super film, der durch johnny depp perfekt wird (wie jeder Film in dem er mitspielt).
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein11 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
marcel, 29.08.2005
sehr gute story und wunderbar verfilmt
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein10 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Captain cora sparrow, 10.07.2007
Sehr berührender Film mit JOHNNY DEPP
Am schluss habe ich richtig geweint
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein