Brokenwood: Mord in Neuseeland - Staffel 4 (DVDs)
Brokenwood: 5.000 Einwohner, Tendenz fallend. Die Verbre-chen: makaber, einfallsreich und völlig rätselhaft. Die...
Bestellnummer: 140428183
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140428183
Brokenwood: 5.000 Einwohner, Tendenz fallend. Die Verbre-chen: makaber, einfallsreich und völlig rätselhaft. Die...
Statt 119.00 €
87.81 €
Statt 169.00 €
132.99 €
11.99 €
Statt 25.00 € 5
17.99 € 4
29.99 €
(599.80€ / kg)
26.99 €
10.99 €
Brokenwood: 5.000 Einwohner, Tendenz fallend. Die Verbre-chen: makaber, einfallsreich und völlig rätselhaft. Die Verdächtigen: immer eine Ansammlung schrulliger, komple-xer Charaktere, die von unterschiedlichen, aber klassischen Sehnsüchten angetrieben werden: Liebe, Rache, Stolz, Lust, Neid, Gier oder Hass. In der malerischen Stadt Brokenwood brodeln all diese Elemente und entladen sich in grausamen Verbrechen. Ja - hier geschehen tatsächlich Morde!
In der 4. Staffel bekommen es DSS Mike Shepherd und sein Team mit dem tödlichen Ausgang eines Fallschirmsprungs und dem Giftmord an einem Landwirt zu tun. Als die Kurato-rin eines Museumsdorfes von einem Pfeil niedergestreckt wird, tauchen sie in die koloniale Vergangenheit Neusee-lands ein. Und dann wäre da noch der Mord an einem zwielichtigen Finanzunternehmer und ein Pflegeheim voller dementer Verdächtiger.
Stolz, Lust, Neid, Gier oder Hass. In der malerischen Stadt Brokenwood brodeln all diese Elemente und entladen sich in grausamen Verbrechen. Ja hier geschehen tatsächlich Morde! Sie sind seltsam, beunruhigend und immer rätselhaft. In der 4. Staffel bekommen es DSS Mike Shepherd und
sein Team mit dem tödlichen Ausgang eines Fallschirmsprungs und dem Giftmord an einem Landwirt zu tun. Als die Kuratorin eines Museumsdorfes von einem Pfeil niedergestreckt wird, tauchen sie in die koloniale Vergangenheit Neuseelands ein. Und dann wäre da noch der Mord an einem
zwielichtigen Finanzunternehmer und ein Pflegeheim voller dementer Verdächtiger.
1. "Im freien Fall"
Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt DSS Mike Shepherd an seinem Geburtstag: Mitten in das Picknick mit Detective Kristin Sims, D.C. Breen und Pathologin Gina stürzt der Fallschirmspringer Andre Barrington allerdings nicht mit einer sicheren Landung, sondern im freien Fall. Ein Unfall?
Oder etwa Mord? Ein durchtrenntes Sicherungsseil am Reserveschirm lässt Shepherd an einer Panne zweifeln. Bei seinen Ermittlungen erfährt er, dass der erfolgreiche Unternehmer nicht nur Freunde hatte.
2. " Du sollst nicht töten"
Charity Highmore Browne ist Eigentümerin und Kuratorin des Museumsdorfs von Brokenwood. Sie liebt und praktiziert den viktorianischen Lebensstil bis ins kleinste Detail. Als sie von einem Pfeil niedergestreckt wird, müssen Mike und sein Team in das Reich der kolonialen Vergangenheit
Neuseelands eintauchen und bekommen es mit einem Schmied, einem Missionar und dem örtlichen Postmeister zu tun. Und dann ist da noch Charitys Schwester, die das Land einst bei den Olympischen Spielen vertrat und eine Bronzemedaille
Ermittlungen dann Fragen über den Lebensstil von Charity und das mysteriöse Verschwinden ihres Mannes vor sieben Jahren aufwerfen, sieht sich das Team mit dem Verdacht konfrontiert, dass es Brokenwood mit seiner ersten Serienmörderin zu tun bekommen haben könnte.
3. "Die Vogelscheuche"
Philip Hendersen steht neben einer beeindruckenden Vogelscheuche inmitten eines Feldes mit verkümmerten Feldfrüchten seine gesamte Ernte ist dahin. Die Vogelscheuche mag die Vögel ferngehalten haben, aber diese Katastrophe wiegt schwerer. Wütend und verzweifelt konfrontiert er
seinen Nachbarn, den streitsüchtigen Doug Randall, und beschuldigt ihn, seine Felder mit Pflanzenschutzmitteln aus der Luft besprüht zu haben. Es kommt zu einer hässlichen Auseinandersetzung. Am nächsten Tag wird Philip tot auf seinem Feld aufgefunden an einen Pfahl drapiert wie eine
Vogelscheuche. Der Verdacht fällt sofort auf Doug. Doch je länger Mike und sein Team versuchen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, desto mehr Verdächtige kommen ins Spiel.
4. "Tödliche Erinnerung"
Der wohlhabende Mitch Waterson wird mit dem Gesicht nach unten und einem Samurai Schwert im Rücken in seinem Pool aufgefunden. Ein Polizeihund führt Shepherd und Sims zum Sunset Manor, einem Altersheim für Demenzkranke. Viele der Bewohner dort waren Opfer von Watersons
Machenschaften und sind hoch erfreut, dass dieser so ein grausames Ende gefunden hat. Jetzt stellt sich nur die Frage, wer nicht nur den Mut und die Gelegenheit hatte, die Tat zu verüben, sondern ob sich der oder diejenige auch daran erinnern kann.
Darsteller: | Neill Rea, Fern Sutherland, Nic Sampson, Cristina Ionda, Elizabeth McRae |
Regisseur: | Helena Brooks |
Verlag: | Edel Music & Entertainment CD / DVD |
Verleih: | edel |
Vertrieb: | edel |
Label: | Edel:Motion |
Land / Jahr: | Deutschland / 2022 |
- 2 DVDs
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 360 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: Edel Music & Entertainment CD / DVD
- EAN: 4029759173229
- Erscheinungsdatum: 27.05.2022
Titelliste wird geladen...

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brokenwood: Mord in Neuseeland - Staffel 4".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frank G., 01.05.2022
Der Ermittler DSS Mike Shepherd, feiert einen runden Geburtstag, vermutet zumindest sein Team. Und so hat sich Gina, beste Gerichtsmedizinerin des Ortes, ein romantisches Geburtstagspicknick einfallen lassen, zu dem, wenig später, auch die übrigen Kollegen, DC Kristin Sims und Detective Constable Sam Breen, stoßen sollen. Doch obwohl Gina ein reichhaltiges Buffet auf den Tisch gezaubert hat; schließlich geht Liebe bekanntlicherweise durch den Magen, steht Mike nicht so wirklich der Sinn nach Romantik. Kaum dass sich die beiden ans Essen gemacht haben, fällt ihnen ein Fallschirmspringer, beinahe vor die Füße. Sein Fallschirm ging nicht auf und so können sie, lediglich, seinen Tod feststellen. Es handelt sich, bei dem Toten, um keinen Unbekannten, denn einst war Kristin Sims mit dem attraktiven, aber nun leider mausetoten Burschen, verbandelt. Dessen Familie, Mutter, Bruder und Verlobte scheinen untröstlich zu sein, aber ist das wirklich die Wahrheit?
Im zweiten Fall bekommen es Mike und sein Team mit dem rätselhaften Mord an einer Frau zu tun, die, zusammen mit einigen anderen Bewohnern eines Museumsdorfes, die Historie lebendig erhalten wollte. Die Verblichene galt als äußerst streng, was sich nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Mannes, Jahre zuvor, noch verstärkte, so dass sie nicht bei allen Mitstreitern beliebt war. Sie wurde mit einem Pfeil in der Dorfschule niedergestreckt und zu ihrer Überraschung finden Mike, Kristin und Sam schon bald heraus, dass die Schwester der Toten einst Olympionikin im Bogenschießen war. Wäre sie jedoch so dumm, ausgerechnet den Verdacht auf sich zu lenken, mit der Wahl der Mordwaffe?
Im dritten Fall wird der Besitzer eines Biohofes auf dem Land, ermordet und als Vogelscheuche drapiert, auf einen Pfahl gebunden, von spielenden Kindern entdeckt. Dessen Verlobte ist untröstlich und zudem eine gute Freundin von Kristen, die nun alle Hände damit voll zu tun hat, zum einen Trost zu spenden, als auch den rätselhaften Mord aufzuklären. Die Suche nach dem Motiv gestaltet sich langwierig, aber zumindest gab es Nachbarn, mit denen der Ermordete, kurz vor seinem Tod noch einen handfesten Streit hatte. Ist dieser letztendlich eskaliert oder wurde jemand Unbekanntes zum Mörder?
Als Mike und sein Team zu einem Mord an einem reichen Geschäftsmann gerufen werden, ahnen sie noch nicht, dass sich die Befragung möglicher Verdächtiger, zu einer äußerst skurrilen Angelegenheit entwickeln wird, denn der dazu geholte Polizeispürhund führt die Ermittler direkt zu einem Altenwohnheim für Demenzkranke. In dem Heim lebt unter anderem auch ein ehemaliger Boxchampion und im Zuge der Ermittlungen finden sie heraus, dass der Ermordete der Sohn des Mannes war. Es ist allerdings nicht ganz so einfach, dem Mann zu erklären, dass sein Junge ermordet wurde. Und auch die übrigen Bewohner des Altenwohnheims haben mal mehr, mal weniger gute Momente der Erinnerung…
Die vierte Staffel der neuseeländischen Krimireihe „Brokenwood“ wartet mit gleich vier neuen Kriminalfällen in jeweiliger Spielfilmlänge auf. Und die Fälle könnten wieder mal skurriler nicht sein. Allerdings muss ich zugeben, dass mich dieses Mal nicht alle Folgen der vierten Staffel so begeistern konnten, wie etwa die rundum gelungenen Folgen 2 und 4, weswegen ich auch einen kleinen Punktabzug vorgenommen habe, bei meiner Bewertung.
Besonders die erste Folge fiel, auch rein von der Spannung her, ein bisschen ab, im Vergleich und auch die dritte Folge, die die Zuschauer u.a. in den Welt der Bienen entführt, wurde ein bisschen zu langatmig erzählt für meinen Geschmack. Das ist natürlich reine Geschmackssache des jeweiligen Zuschauers, so dass meine Einschätzung wahrscheinlich nicht jeder gleich empfinden wird.
Neben den vier neuen Mordfällen, die es aufzuklären gilt in dem beschaulichen, neuseeländischen Örtchen Brokenwood, bleibt dieses Mal, zu meinem Bedauern, nicht sehr viel Raum für das Privatleben der Hauptakteure. So witzig ich Ginas Flirtversuche auch finde, denn sie ist bis über beide Ohren in Mike verliebt; ich hätte mir da schon ein wenig mehr gemeinsame Momente zwischen den beiden gewünscht. Immerhin kann sie einige interessante und schräge Einfälle zur Ermittlungsarbeit beisteuern, die mir ein breites Grinsen beim Schauen der vierten Staffel ins Gesicht gezaubert haben.
Die Einführung einer neuen Figur, die des attraktiven und umtriebigen Kahus, gehört zu den positiven Entscheidungen der Macher dieser Serie und ich bin schon sehr gespannt darauf, zu erfahren, ob es für ihn und Kristin eine mögliche Zukunft geben kann.
Ermittler Sam steht dieses Mal ein wenig mehr im Fokus des Geschehens, was ich ebenso begrüße. Wo wir schon bei den positiven Aspekten wären- grandios und schön schräg ist wieder der Humor der Serie, für den ich die volle Punktzahl vergebe.
Und auch der Soundtrack ist erneut großartig und abwechslungsreich. Und das, obwohl ich keinesfalls ein Fan von Countrymusik bin, aber zur Serie und insbesondere zu Mike, passt sie, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
Bonusmaterial findet man leider nicht vor, aber man hat zumindest die Wahl zwischen englischem Originalton oder deutscher Synchronisation und kann deutsche Untertitel dazu wählen. An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen, die vier Folgen befinden sich auf zwei DVD’s.
Wer Fan von gemäßigter, aber humorvoller Krimikost a la „Death in Paradise“, „Inspector Barnaby“, „Columbo“ oder beispielsweise „Agatha Raisin“ sein sollte, dem empfehle ich die „Brokenwood Mysteries“ gerne und uneingeschränkt weiter!
Kurz gefasst: Vier neue Fälle warten auf Mike und sein Team- Abwechslungsreiche, schräge und humorige vierte Staffel der neuseeländischen Krimireihe.
Statt 119.00 €
87.81 €
Statt 169.00 €
132.99 €
11.99 €
Statt 25.00 € 5
17.99 € 4
29.99 €
(599.80€ / kg)
26.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brokenwood: Mord in Neuseeland - Staffel 4".
Kommentar verfassen