Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)
"Das Adlon. Eine Familiensaga" ist Hotelfilm, Geschichtschronik, Sittengemälde - und doch vor allem ein packendes emotionales Drama, das die Verbindung zweier Familien über vier Generationen forterzählt: von der Hotelgründung in...
Jetzt vorbestellen
DVD
14.99 €
7 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)“
"Das Adlon. Eine Familiensaga" ist Hotelfilm, Geschichtschronik, Sittengemälde - und doch vor allem ein packendes emotionales Drama, das die Verbindung zweier Familien über vier Generationen forterzählt: von der Hotelgründung in der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung im Jahr 1997.
Sonja Schadt, deren Familie mit Hotelgründer Lorenz Adlon persönlich und geschäftlich eng verbunden ist, zieht nach dem Tod ihrer Großeltern ins Hotel... und bleibt. Der Juniorchef Louis und seine geschäftstüchtige zweite Frau Hedda gehören bald ebenso zu ihrer "Familie" wie das lebenslustige Telefonfräulein Margarete und der Concierge Friedrich. In den turbulenten und ausschweifenden Zwanziger Jahren feiert das Hotel seine Goldene Ära - und Sonja ist mittendrin.
Gemeinsam mit dem Adlon lebt und überlebt sie zahlreiche Schicksalsschläge, aber auch Inflation, Diktatur, Krieg und Zerstörung. Erst nach der Wende kommt es zu einem Neuanfang: Als die über 90jährige Sonja das neu erbaute Hotel am Pariser Platz betritt, geht ihr Lebenstraum in Erfüllung, und der "Mythos Adlon" wird wieder zum Leben erweckt.
„Das Adlon. Eine Familiensaga" ist nicht nur die Geschichte über das legendäre Grand Hotel am Brandenburger Tor sowie eine ergreifende Zeitreise sondern vor allem ist es ein packendes emotionales Drama. Erzählt wird die schicksalhafte Verbindung zweier Familien über vier Generationen: Der Film spannt einen Bogen von der Hotelgründung in der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung im Jahr 1997.
Die aufwändig gestaltete Ensemblefilm wurde von Oliver Berben („Krupp - eine deutsche Familie") produziert, von Uli Edel („Der Baader-Meinhof-Komplex") inszeniert und bis in die Nebenrollen starbesetzt: Heino Ferch, Josefine Preuß, Marie Bäumer, Anja Kling, Christiane Paul, Jürgen Vogel, Katharina Wackernagel, Wotan Wilke Möhring, Sunnyi Melles, Ken Duken, Burghart Klaußner, Johann von Bülow, Nora von Waldstätten und Thomas Thieme.
Sonja Schadt, deren Familie mit Hotelgründer Lorenz Adlon persönlich und geschäftlich eng verbunden ist, zieht nach dem Tod ihrer Großeltern ins Hotel... und bleibt. Der Juniorchef Louis und seine geschäftstüchtige zweite Frau Hedda gehören bald ebenso zu ihrer "Familie" wie das lebenslustige Telefonfräulein Margarete und der Concierge Friedrich. In den turbulenten und ausschweifenden Zwanziger Jahren feiert das Hotel seine Goldene Ära - und Sonja ist mittendrin.
Gemeinsam mit dem Adlon lebt und überlebt sie zahlreiche Schicksalsschläge, aber auch Inflation, Diktatur, Krieg und Zerstörung. Erst nach der Wende kommt es zu einem Neuanfang: Als die über 90jährige Sonja das neu erbaute Hotel am Pariser Platz betritt, geht ihr Lebenstraum in Erfüllung, und der "Mythos Adlon" wird wieder zum Leben erweckt.
„Das Adlon. Eine Familiensaga" ist nicht nur die Geschichte über das legendäre Grand Hotel am Brandenburger Tor sowie eine ergreifende Zeitreise sondern vor allem ist es ein packendes emotionales Drama. Erzählt wird die schicksalhafte Verbindung zweier Familien über vier Generationen: Der Film spannt einen Bogen von der Hotelgründung in der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung im Jahr 1997.
Die aufwändig gestaltete Ensemblefilm wurde von Oliver Berben („Krupp - eine deutsche Familie") produziert, von Uli Edel („Der Baader-Meinhof-Komplex") inszeniert und bis in die Nebenrollen starbesetzt: Heino Ferch, Josefine Preuß, Marie Bäumer, Anja Kling, Christiane Paul, Jürgen Vogel, Katharina Wackernagel, Wotan Wilke Möhring, Sunnyi Melles, Ken Duken, Burghart Klaußner, Johann von Bülow, Nora von Waldstätten und Thomas Thieme.
Weitere Produktinformationen zu „Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)“
Das packende emotionale Drama erzählt von der schicksalhaften Verbindung zweier Familien über vier Generationen und spannt einen Bogen von der Hotelgründung in der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung im Jahr 1997.
Film-Infos zu „Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)“
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | TV-Mehrteiler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Das Adlon. Eine Familiensaga | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Josefine Preuß (Sonja Schadt) , Heino Ferch (Louis Adlon) , Marie Bäumer (Hedda Adlon) , Burghart Klaußner (Lorenz Adlon) , Wotan Wilke Möhring (Friedrich Loewe) , Katharina Wackernagel (Margarete Loewe) , Ken Duken (Julian Zimmermann) , Johann Bülow (Sebastian von Tennen) , Jürgen Vogel (Siegfried von Tennen) , Thomas Thieme (Gustaf Schadt) , Anja Kling (Alma Schadt) , Christiane Paul (Undine Adams) , Sunnyi Melles (Ottilie Schadt) , Nora Waldstätten (Tamara Lieberkoff) , Evamaria Salcher (Tilly Adlon), Rosemarie Fendel (Sonja Schadt, 90 Jahre) , Tom Schilling (Louis Adlon junior) , Michael Schenk (Kaiser Wilhelm II.) , Johannes Klaußner (Zimmerjunge Rudolf), Maria Ehrich (Alma Schadt, jung) , Thelma Buabeng (Diesntmädchen Galla), Arndt Schwering-Sohnrey (Billy Wilder), Ligia Manuela Lewis (Josephine Baker), Maria Pletz (Pola Negri) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Uli Edel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)“
Darsteller: | Josefine Preuß (Sonja Schadt) , Heino Ferch (Louis Adlon) , Marie Bäumer (Hedda Adlon) , Burghart Klaußner (Lorenz Adlon) , Wotan Wilke Möhring (Friedrich Loewe) , Katharina Wackernagel (Margarete Loewe) , Ken Duken (Julian Zimmermann) , Johann Bülow (Sebastian von Tennen) , Jürgen Vogel (Siegfried von Tennen) , Thomas Thieme (Gustaf Schadt) , Anja Kling (Alma Schadt) , Christiane Paul (Undine Adams) , Sunnyi Melles (Ottilie Schadt) , Nora Waldstätten (Tamara Lieberkoff) , Evamaria Salcher (Tilly Adlon), Rosemarie Fendel (Sonja Schadt, 90 Jahre) , Tom Schilling (Louis Adlon junior) , Michael Schenk (Kaiser Wilhelm II.) , Johannes Klaußner (Zimmerjunge Rudolf), Maria Ehrich (Alma Schadt, jung) , Thelma Buabeng (Diesntmädchen Galla), Arndt Schwering-Sohnrey (Billy Wilder), Ligia Manuela Lewis (Josephine Baker), Maria Pletz (Pola Negri) |
Drehbuchautor: | Rodica Doehnert |
Kamera: | Hanno Lentz |
Komponist: | Uli Edel |
Kostüm: | Dorothee Kriener |
Maske: | Jeanette Latzelsberger |
Musik: | Marco Meister, Florian Tessloff, Robert Meister, Bernd Wefelmeyer |
Produzent: | Oliver Berben |
Regisseur: | Uli Edel |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
Autoren-Porträt
Josefine Preuß, geboren 1986, Schauspielerin und Moderatorin von quergelesen (KiKa).Josefine Preuß ist als Tochter Lena aus "Türkisch für Anfänger" bekannt. Mit ihrer temperamentvollen mädchenhaften Stimme hat die beliebte Schauspielerin schon viele Hörbücher mit großem Erfolg eingelesen.
Bibliographische Angaben
- 3 DVDs
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 289 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5050582936308
- Erscheinungsdatum: 14.01.2013
Rezension zu „Das Adlon - Eine Familiensaga (DVD)“
Uli Edels Dreiteiler ist nicht nur wegen des imposanten Star-Aufgebots richtig großes Fernsehen. Die Moovie-Produktion ist ein Jahrhundertroman.Großes Fernsehen sind die Mehrteiler, die Oliver Berben für das ZDF produziert, immer. Mit "Das Adlon" aber hebt Moovie die Kunst der Unterhaltung auf ein neues Niveau. Der dreiteilige Film verblüfft schon allein durch seine herausragende Besetzungsliste: Es gibt hundert Sprechrollen, buchstäblich zwei Dutzend namhafte Schauspieler wirken mit. Auch Szenenbild (Jérôme Latour) und Kostüm (Dorothée Kriener) imponieren. Und doch ist es vor allem die Handlung, die fesselt. Natürlich erzählen Rodica Döhnert (Buch) und Uli Edel (Buch und Regie) auch die Historie des weltberühmten Hotels; die Chronik reicht vom Jahr 1904, als die ersten Pläne für den Bau entworfen werden, über die Zerstörung 1945 bis zur Neueröffnung 1997. Im Zentrum aber stehen zwei Familiengeschichten: hier Vater und Sohn Adlon (Burghart Klaußner, Heino Ferch), dort der mit ihnen befreundete vermögende Kolonialwarenhändler Gustav Schadt (Thomas Thieme), der dem alten Adlon zur Seite steht, als ihm das Geld für sein über die Maßen ehrgeiziges Projekt ausgeht. Die Verknüpfung dieser beiden Ebenen ist das emotionale Rückgrat des Films. Die Geschichten aus dem Hotel wären schon spannend genug, aber die fiktive Sippe der Schadts sorgt dafür, dass man mehr als nur Anteil nimmt. Hauptfigur ist Sonja, die uneheliche Enkelin des Patriarchen, die auch als Erzählerin fungiert. Gerade diese Verbindung von Geschichte und Geschichten macht den großen Reiz des gut 10 Millionen Euro teuren Mehrteilers aus. Döhnert spricht von "'erzählerischen Nestern', in denen sich Historie und Hotelgeschichte begegneten." Immer wieder werden authentische Ereignisse in die Handlung geflochten, gern auch in Form dokumentarischer Ausschnitte. Obwohl das Drehbuch sehr episodisch angelegt ist, weshalb es immer wieder zu großartigen darstellerischen Momenten kommt (weitere prominente Mitwirkende in
... mehr
Schlüsselrollen sind unter anderem Jürgen Vogel, Marie Bäumer, Ken Duken und Katharina Wackernagel), verhindert die Rahmenhandlung, dass der Film zur Nummernrevue wird: Die steinalte Sonja (Rosemarie Fendel) kehrt 1997 nach Berlin zurück und erzählt die Geschichte ihres Lebens, des Adlons und des gesamten Landes; "Das Adlon" verdient mit Fug und Recht das Prädikat "Ein Jahrhundertroman". Und Edel, bereits für diverse große Kinofilme verantwortlich ("Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", "Letzte Ausfahrt Brooklyn", "Der Baader Meinhof Komplex"), hat nun auch einen TV-Klassiker geschaffen. tpg.
... weniger
Kommentare zu "Das Adlon - Eine Familiensaga"
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Adlon - Eine Familiensaga“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Adlon - Eine Familiensaga".
Kommentar verfassen