Bestellnummer: 5379516
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5379516
9.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
4.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
17.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
8.99 €
Basierend auf Scott Fitzgeralds zeitlosem Epos, spiegelt Der große Gatsby die Probleme unserer Gegenwart in einer überwältigenden visuellen Reise wieder, interpretiert von Baz Luhrmann, dem Regisseur des Oscar®-gekrönten Moulin Rouge.
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | The Great Gatsby | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Red Wagon Productions, Bazmark Films | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Leonardo DiCaprio (Jay Gatsby), Tobey Maguire (Nick Carraway), Carey Mulligan (Daisy Buchanan), Joel Edgerton (Tom Buchanan), Isla Fisher (Myrtle Wilson), Jason Clarke (George Wilson), Elizabeth Debicki (Jordan Baker), Callan McAuliffe (Jay Gatsby , jung), Amitabh Bachchan (Meyer Wolfsheim), Gemma Ward (gelangweiltes Mädchen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | F. Scott Fitzgerald | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Baz Luhrmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Der Aufsteiger Jay Gatsby will seine längst verheiratete Jugendliebe zurückgewinnen. Opulente und starbesetzte Neuverfilmung des Literaturklassikers von F. Scott Fitzgerald. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Leonardo DiCaprio (Jay Gatsby), Tobey Maguire (Nick Carraway), Carey Mulligan (Daisy Buchanan), Joel Edgerton (Tom Buchanan), Isla Fisher (Myrtle Wilson), Jason Clarke (George Wilson), Elizabeth Debicki (Jordan Baker), Callan McAuliffe (Jay Gatsby , jung), Amitabh Bachchan (Meyer Wolfsheim), Gemma Ward (gelangweiltes Mädchen) |
Drehbuchautoren: | Baz Luhrmann, Craig Pearce |
Kamera: | Simon Duggan |
Komponist: | Craig Armstrong |
Kostüm: | Catherine Martin |
Musik: | Craig Armstrong |
Produzenten: | Barrie M. Osborne, Baz Luhrmann, Lucy Fisher, Shawn Carter, Bruce Berman, Catherine Martin, Douglas Wick, Catherine Knapman |
Regisseur: | Baz Luhrmann |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Produktionsfirma: | Red Wagon Productions, Bazmark Films |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
- Autor: F. Scott Fitzgerald
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 136 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Regie: Luhrmann, Baz; Mit DiCaprio, Leonardo; Maguire, Tobey; Mulligan, Carey u. a.
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5051890161475
- Erscheinungsdatum: 20.09.2013
Als Roman entfaltet "Der große Gatsby" auf kleinem Raum, auf weniger als 200 Seiten, große Wirkung als Porträt der Oberflächlichkeit der Roaring Twenties, das den amerikanischen Traum feiert und gleichzeitig aushöhlt. Als Film präsentiert sich die Geschichte eines Aufsteigers, der einer romantischen Illusion erliegt, als Galerie wuchtig-glänzender Bilder, die den kritischen Kontext mitunter überstrahlt, ihn aber nicht völlig ausblendet. Von der Kamerafahrt durch das Filmlogo hinein in den dreidimensionalen Raum, in dem Nebelschwaden und Schnee fast greifbar werden, ist Luhrmanns fünfter Film visuelles Eroberungskino, das den Zuschauer ähnlich überwältigt wie der Partyrausch den etwas blassen Erzähler Carraway (Tobey Maguire), der in den Sog des verschwenderischen Lebensstils seines mysteriös zu Reichtum gekommenen neuen Nachbarn Gatsby (Leonardo DiCaprio) gerät. Das Ruhelose ist Stilprinzip in dieser Flut von Bilder- und Perspektivewechseln, von rasenden Kamerafahrten, in der sich hinter verspielter Show mitunter auch Virtuoses entdecken lässt, wenn etwa beim Blick auf eine Hausfassade individuelles Leben durch Speed-Zooms auf einzelne Fenster markiert wird. Die opulente Optik mit ihren New Yorker Digital-Panoramen ist so verführerisch wie bewusst artifiziell, lässt gerade durch 3D im Raum gestaffelte Schauplätze manchmal schablonenhaft erscheinen. Wie in "Moulin Rouge" wirkt Luhrmanns Welt wie eine traum- und theaterhafte Interpretation der realen. Das passt zum Leben der Titelfigur, das selbst märchenhafte Inszenierung ist - ein Köder für Daisy (Carey Mulligan), die sich vor Jahren gegen Gatsby und für das Geld ihres vulgäreren und untreuen Mannes entschieden hat. Luhrmanns Eigenwilligkeit zeigt sich dabei über Stil und Anachronismen hinaus am deutlichsten in der Darstellung Gatsbys, in sporadischer Überzeichnung, besonders beim ersten

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der große Gatsby (2013)".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
40 von 61 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susi, 17.05.2013
Und wieder ein großer Di Caprio Film. Ich glaube er kann einfach keine schlechten Filme machen oder schlecht spielen selbst wenn er wollte. Er ist einfach zu gut. Deshalb sind seine Filme bei den Oscars in irgendeiner Kategorie immer nominiert. Er selbst wurde nur 3 mal nominiert (Gilbert Crape, Aviator, Blood Diamond) ging aber immer leer aus, was sehr ungerecht ist. Aber egal, Johnny Depp, Brad Pitt, Sigourney Weaver, Matthew Mc Connoghey oder Liam Neeson sind auch superschauspieler und haben keinen Oscar. Aber egal. Komme ich nun zum Film. Der Film ist sehr knallig, bunt, bizarr und verrückt. Eben das was man von Luhrmann auch gewohnt ist. Diesmal noch ein schuss Tim Burton dazu. Die 3D Effekte sind super, die Story und Darsteller (Vor allem Leo und Carrey Mulligan überzeugen total) sind hervorragend. Alles in einem würde ich sagen: Moulin Rouge trifft Titanic trifft Peter Pan. Supi
-
5 Sterne
27 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Erdbeere, 06.08.2013
Mag ja sein das Leonardo Di Caprio privat auch ein Playboy ist, der dauernd die Frauen wechselt. Ist mir aber ehrlich gesagt egal. Mit welchen und wievielen Damen er ausgeht oder schon zusammen war, ist doch wurscht. WIchtig ist ob er oder seine Filme überzeugen können. Er ist für mich sehr sympatisch und egal ob er privat ein Herzensbrecher ist oder nicht, das ändert aber nix ander brillianten Qualität seiner Arbeiten. Und seien wir doch mal ganz ehrlich: Leonardo Di Caprio ist der beste Schauspieler seiner Generation, wenn nicht sogar der beste der Welt oder allerzeiten. Andere seiner Generation wie Ryan Phillippe oder Orlando Bloom sind schon wieder weg vom Fenster. Und der Große Gatsby? Der Film ist brilliant gespielt, gemacht und auch der tolle Soundtrack ist ein Genuss für Augen und Ohren. Und wer Baz Luhrmanns stil mag, der wird sowieso begeistert sein. Grandios.
-
5 Sterne
29 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ricarda, 17.05.2013
Ruhm, Macht und Geld sind bei diesem Film der eindeutige Beweis, das diese Dinge verflucht sind und vom Unglück gesegnet sind. Es macht nicht wirklich glücklich und sehr einsam. Intrigen und Neid ergänzen diese Elemente und man sieht das man Menschen die man als sehr lieb und nett empfindet in Wirklichkeit bösartige Neider sind und das man Menschen die man als falsch, gierig und machthungrig einschätzt in Wirklichkeit auch ehrliche, hilfsbereite und sympathische Menschen sein können. Das ist auch die Aussage dieses Filmes hier. Vieles täucht hier. Man denkt so und am schluss ist doch alles ganz anders. Sehr emotional und tragisch erzählt hier Baz Luhrman, mit dem Leo schon bei Romeo und Julia gedreht hat eine Liebe die in Wirklichkeit nicht das ist, wonach es aussieht. Leonardo Di Caprio spielt hier grandios und auch die bunten 3D Effekte hauen einen echt um. Hier wird an nix gegeizt.
-
5 Sterne
34 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Leon, 19.05.2013
Leonardo Di Caprio hat das was früher Gary Crant, Peter O`Toole, Tony Curtis, Sean Connery, Robert de Niro, Al Pacino oder auch in der heutigen Hollywoodwelt Brad Pitt oder Johnny Depp haben. Ausstrahlung, Charisma, Aura und eine geheimnisvolle Sympathie. Deshalb gehört Leo auch zu den besten Filmschauspieler der Welt und füllt immer wieder Kinosääle mit Filmen wie Titanic, Romeo und Julia, Django Unchained, Inception, Shutter Island, Departed Unter Feinden oder Catch me if you can. Hier hat Leo wieder ein Meisterwerk gedreht. Unter der Regie von Baz Luhrman (Moulin Rouge, Australia) mit dem Leo schon Romeo und Julia drehte, ist ein knalliges, buntes, verrücktes Film entstanden, bei dem man das Gefühl hat das man irgendwie auf einer Karnevalparty oder einer Rummelplatzveranstaltung ist. Tolle flotte Musik dazu und fertig ist die Gatsbyparty.
-
5 Sterne
25 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carmen, 14.06.2013
Und wieder einmal ein Meisterwerk. Diesmal ist Leo in einer sehr exzentrischen Rolle zu sehen. Er spielt Jay Gatsby, der Milliadär der zwar viele Partys schmeisst aber doch so einsam ist. Leo glänzt wieder wie gewohnt. Auch Tobey Magaire zeigt das er mehr kann als nur Spiderman zu sein. Carrey Mulligan ist ebenfalls voll getroffen. Nur Joel Etgerton, der mich noch in dem Boxerdrama Warrior total begeistert hat und ich gedacht habe: Von dem hören wir noch viel, muss ich hier leider sagen. Nach diesem Auftritt hier bin ich mir doch nicht so sicher ob wir von ihm noch viel hören werden. Aber von Leo ganz bestimmt. Mittlerweile hat der Superstar in Deutschland über 45,5 Mio. Kinokarten verkauft, was sonst nur Brad Pitt, Johnny Depp, Tom Cruise, Sean Connery oder Julia Roberts gelang. 6,2 MRD. Dollar haben seine Filme eingespielt und ich freue mich auf viele weitere Filme von ihm.
9.99 €
9.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
4.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
17.99 €
13.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der große Gatsby (2013)".
Kommentar verfassen