Der Richter - Recht oder Ehre (DVD)
Bestellnummer: 5878848
9.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
15.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
17.99 €
17.99 €
9.99 €
8.99 €
Nach seiner Ankunft wird der Großstädter auch gleich mit weiteren familiären Problemen konfrontiert: Sein Vater Joseph, der vor seinem Ruhestand als Richter des Städtchens fungierte, ist an Alzheimer erkrankt und wird des Mordes angeklagt. Um diesen Anschuldigungen zu begegnen, übernimmt Hank die Verteidigung seines Vaters vor Gericht. Durch die Krankheit wird der Beweis der Unschuld jedoch erheblich erschwert und Hank findet in seinen persönlichen Ermittlungen mehr über die Familie heraus als ihm lieb ist...
Genre: | Drama / Kriminalfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | The Judge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Village Roadshow Pictures, Big Kid Pictures, Team Downey | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Robert Downey (Hank Palmer) , Robert Duvall (Richter Joseph Palmer) , Vera Farmiga (Samantha Powell) , Vincent D'Onofrio (Glen Palmer) , Jeremy Strong (Dale Palmer), Dax Shepard (C.P. Kennedy), Billy Bob Thornton (Dwight Dickham) , Leighton Meester (Carla), David Krumholtz (Mike Kattan) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | David Dobkin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Ein Großstadtanwalt kehrt nach Hause zurück, um seinen mordverdächtigen Vater, einen Richter, zu verteidigen. Justizthriller im Grisham-Stil und Generationenduell der Hauptdarsteller Robert Downey Jr. und Robert Duvall. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Robert Downey (Hank Palmer) , Robert Duvall (Richter Joseph Palmer) , Vera Farmiga (Samantha Powell) , Vincent D'Onofrio (Glen Palmer) , Jeremy Strong (Dale Palmer), Dax Shepard (C.P. Kennedy), Billy Bob Thornton (Dwight Dickham) , Leighton Meester (Carla), David Krumholtz (Mike Kattan) |
Drehbuchautoren: | Nick Schenk, Bill Dubuque |
Kamera: | Janusz Kaminski |
Musik: | Thomas Newman |
Produzenten: | Herbert W. Gains, Susan Downey, Bruce Berman, David Dobkin, Robert Downey , David Gambino, Jeff Kleeman |
Regisseur: | David Dobkin |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Produktionsfirma: | Village Roadshow Pictures, Big Kid Pictures, Team Downey |
Jahr: | 2015 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 136 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Spanisch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5051890288110
- Erscheinungsdatum: 26.02.2015
John Grisham trifft auf Tennessee Williams in diesem Justizthriller über einen aalglatten, moralisch zweifelhaften Großstadtanwalt, der nach dem Tod seiner Mutter widerwillig in das allamerikanische Heimatdorf zurückkehrt und dann deutlich länger bleibt als geplant, als sein Vater - seit 50 Jahren der ansässige, über jeden Zweifel erhabene Richter - unter Mordverdacht gerät. Inszeniert von dem weitgehend auf Komödien abonnierten David Dobkin ("Die Hochzeits-Crasher") mit altmodischem Charme und einer gewissen Schwerfälligkeit, erweist sich das Krimiszenario, das deutlich erkennbare Verwandtschaft mit Grishams Bestseller "Die Kammer" hat, doch nur als Herzschrittmacher für ein Familiendrama, das seine beiden Stars Robert Downey Jr. und Robert Duvall in bester Hollywoodmanier wie zwei streitsüchtige Kater auf dem Blechdach tanzen lässt. Den beiden Schauspielschwergewichten gehört die Show, und sie haben bei einer epischen Laufzeit von 141 Minuten auch hinlänglich Gelegenheit zu zeigen, warum sie in der A-Liga ganz oben mitspielen.
Zwar lässt es Duvall bisweilen etwas knattern als knorriger Patriarch, dessen Thron, auf dem er dank seiner vermeintlichen moralischen Überlegenheit immer unangefochten sitzen konnte, zu wackeln beginnt, nachdem er zunächst die Lebenspartnerin und dann aufgrund der Anklage, er habe willentlich einen Mann überfahren, auch noch seine Glaubwürdigkeit verliert. Downeys Manierismen kennt man, und er weiß sie stets gewinnbringend einzusetzen - so auch hier in diesem von ihm und seiner Frau Susan Silver produzierten Film. Sein Hank Palmer ist ein enger Verwandter von Tony "Iron Man" Stark, ein von sich selbst überzeugter, arroganter Winkeladvokat, der ohne Gewissen, aber mit großem Erfolg auch die miesesten Halsabschneider verteidigt - aber, wie man im Verlauf des Films erfährt,
So entwickelt sich ein etwas eigenartiger, nicht immer völlig überzeugender, aber doch auch seltsam faszinierender Film. Einerseits passiert immer das, was man erwartet. Es tauchen Figuren auf wie der verbitterte Bruder, die immer noch attraktive Jugendliebe, der überambitionierte Staatsanwalt, besetzt mit den Vollprofis Vincent D'Onofrio, Vera Farmiga und Billy Bob Thornton. Es werden dunkle Geheimnisse ausgepackt, unausgesprochene Begehrlichkeiten und tödliche Krankheiten. All das kennt man, und im Zweifelsfall hat man alles auch schon einmal besser gesehen. Aber weil es sich "Der Richter" gleichzeitig niemals leicht macht, den Fokus immer stärker verlegt vom Gerichtssaal in das Heim der Familie Palmer, ist man berührt von der Geschichte, wie auch Hank Palmer im Verlauf des Films wieder anfängt, Zugang zu sich selbst zu finden. Dass der Mordfall zwar immer weiterläuft, um die Spannungsschraube anzudrehen, und es dann doch irgendwie für das Gelingen der Geschichte nicht kriegsentscheidend ist, ob der ehrenwerte und strenge Richter tatsächlich den Mann überfahren hat, den er einst lebenslänglich hätte wegsperren sollen, in einem Anfall von Weichheit doch nur 20 Jahre verpasst hatte, ist die große Qualität dieses harten Brockens, in dem es am Ende eine Welt ausmacht, ob man ein zusammengeknülltes Taschentuch aus ein paar Metern Entfernung im Mülleimer versenkt. Oder eben nicht. ts.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Richter - Recht oder Ehre".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hansruedi Metzger, 02.04.2015
Interessante und spannende Geschichte, gut gemacht und mit ausgezeichnet agierenden Darstellern. Allen voran Robert Duvall, aber auch Robert Downey jr. und Billy Bob Thornton (als Staatsanwalt) spielen die Charaktere toll. Ein empfehlenswerter Film!
-
4 Sterne
20 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
latiza, 13.03.2015
ich war bereits nach Kino Besuch sehr und lange Zeit dannach mit diesen Film beschäftigt!
EIGENTLICH hätten beide männlichen Hauptdarsteller Oscar nominierung erhalten sollen!
DVD wollte ich haben um immer wieder mich von diesen Film in jeder Hinsicht faszinieren zu lasen , Bravo -
5 Sterne
17 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
To-ly, 03.03.2015
David Dobkin ist ja als Regisseur in meinen Augen bis jetzt eher untalentiert gewesen, hatte alberne Filme wie Die Hochzeits Crasher gemacht mit Owen Wilson und Vince Vaughn, der heute Jahre danach schon wieder vergessen ist. Umso überraschter war ich von diesem Film hier. Der Film ist verdammt gut inszeniert. Dokin holte eine Reihe großer Namen wie Robert Downey Jr. (Iron Man, The Avengers), Robert Duvall (Deep Impact, Der Pate, Apocalypse Now), Vera Farmiga (Departed Unter Feinden), Vincent Dònofrio (Men in Black, The Cell, JFK Tatort Dallas, Ed Wood), und Billy Bob Thornton (Armagedon) und dazu noch ein Kameramann namens Janusz Kaminski der vor allem seit Jahren für Steven Spielberg arbeitet und seit Schindlers Liste jeden Film von ihm fotografiert hat u.a. Catch me if you can und Minority Report. Die Zutaten stimmen also für einen Gerichtsthriller und man erinnert sich wieder an alte Justizthirller aus den 90er wie Der Klient, Die Jury, Eine Frage der Ehre oder zuletzt der Mandant mit Matthew Mc Connoghey. Ein toller Film der sehr zum empfehlen ist.
9.99 €
8.99 €
9.99 €
13.99 €
8.99 €
13.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
15.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Richter - Recht oder Ehre".
Kommentar verfassen