Der weisse Hai (DVD)
Digitally Remastered. 120 Min.
Produkt empfehlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der weisse Hai (DVD)“
An den Stränden des kleinen Badeortes Amity Island an der amerikanischen Ostküste taucht mitten in der Hauptsaison ein riesiger weißer Hai auf und verbreitet Angst und Schrecken. Nach ersten Todesopfern machen sich drei Männer auf die abenteuerliche Jagd nach dem menschenfressenden Ungeheuer, das sich als äußerst heimtückischer Gegner erweist.Die digital remasterte und mit exklusiven Mitschnitten und Interviews ausgestattete Special Edition eines der bedeutendsten Kino-Ereignisse des 20. Jahrhunderts! Steven Spielberg führte Regie bei dem mit drei Oscars ausgezeichneten Kultklassiker, der dafür verantwortlich ist, dass inzwischen mehrere Generationen Angst haben ins Wasser zu gehen.
Weitere Produktinformationen zu „Der weisse Hai (DVD)“
An den Stränden des kleinen Badeortes Amity Island an der amerikanischen Ostküste taucht mitten in der Hauptsaison ein riesiger weißer Hai auf und verbreitet Angst und Schrecken. Nach ersten Todesopfern machen sich drei Männer auf die abenteuerliche Jagd nach dem menschenfressenden Ungeheuer.Features:
Inklusive 70 Minuten exklusives Filmmaterial, Original Kinotrailer, Unveröffentlichte Szenen, nicht verwendetes Material, Dokumentation.Features:
Inklusive 70 Minuten exklusives Filmmaterial, Original Kinotrailer, Unveröffentlichte Szenen, nicht verwendetes Material, Dokumentation.Autoren-Porträt von Peter Benchley
Peter Benchley (1940 - 2006) entstammte einer New Yorker Schriftstellerfamilie und war als Journalist für die Washington Post und für Newsweek tätig. Später arbeitete er u.a. als Redenschreiber für Lyndon B. Johnson. Peter Benchley hatte 1974 seinen größten Erfolg mit Der weiße Hai (Jaws), das ein weltweiter Bestseller wurde und sich über 20 Millionen Mal verkaufte. Er verarbeitete in diesem Buch Vorfälle, die sich 1916 während der Haiangriffe an der Küste von New Jersey ereignet hatten. Das Buch wurde 1975 von Steven Spielberg verfilmt und der größte Erfolg der Filmgeschichte. Durch den Film und seinen Roman schürte Benchley die Angst der Menschen vor Haien, was er sein Leben lang bereute. Benchley versuchte bis zu seinem Tod die Menschen über Haie aufzuklären.Steven Spielberg, geb. am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Gemessen am Einspielergebnis seiner Filme ist er der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten. Zu seinen bekanntesten Filmen, die oft in der Vergangenheit oder Zukunft spielen und die vielfach von Träumen, Ängsten und Abenteuern geprägt sind, gehören u.a. 'Der weiße Hai' (1975), 'E. T. - Der Außerirdische' (1982), 'Jurassic Park' (1993), 'Schindlers Liste' (1993), 'Der Soldat James Ryan' (1998) und 'Minority Report' (2002). Im Jahr 2001 wurde Spielberg von Queen Elizabeth zum Ritter geschlagenFilm-Infos zu „Der weisse Hai (DVD)“
Genre: | Thriller / Horror | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Jaws | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Sony Pictures Home Entertainment | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2004 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Roy Scheider (Martin Brody), Robert Shaw (Captain Quint), Richard Dreyfuss (Hooper), Lorraine Gary (Ellen Brody), Murray Hamilton (Mayor Vaughn), Carl Gottlieb (Meadows), Jeffrey Kramer (Hendricks), Peter Benchley (TV-Reporter), Susan Backlinie (Chrissie), Jonathan Filley (Cassidy), Ted Grossman | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Peter Benchley | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Steven Spielberg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Der Klassiker von Steven Spielberg. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Der weisse Hai (DVD)“
Darsteller: | Roy Scheider (Martin Brody), Robert Shaw (Captain Quint), Richard Dreyfuss (Hooper), Lorraine Gary (Ellen Brody), Murray Hamilton (Mayor Vaughn), Carl Gottlieb (Meadows), Jeffrey Kramer (Hendricks), Peter Benchley (TV-Reporter), Susan Backlinie (Chrissie), Jonathan Filley (Cassidy), Ted Grossman |
Drehbuchautoren: | Carl Gottlieb, Howard Sackler, Peter Benchley |
Kamera: | Bill Butler |
Komponist: | Steven Spielberg |
Musik: | John Williams |
Produzenten: | Richard D. Zanuck, David Brown |
Regisseur: | Steven Spielberg |
Special Effect: | Robert A. Mattey |
Label: | UNIVERSAL |
Produktionsfirma: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Sony Pictures Home Entertainment |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2004 |
Inhaltsverzeichnis zu „Der weisse Hai (DVD)“
- Kinotrailer - Making Of - Deleted Scenes - Outtakes - Produktionsfotos - Storyboards - Shark Trivia Game - BildschirmschonerProduktdetails
DVD, FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 120 Minuten, Bild: Widescreen, Ton: Mehrkanalton AC3, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Regie: Steven Spielberg. Nach e. Roman v. Peter Benchley; Mit Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss u. a., Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO, EAN: 5050582048032, Erscheinungsdatum: 05.04.2007
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Der weisse Hai (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Der weisse Hai“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der weisse Hai"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der weisse Hai".
Kommentar verfassen2 Sterne
3 Sterne
3 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
3 Sterne
1 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare55 von 63 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anja B., 08.05.2007
Für alle "Der weiße Hai" Fans eine absolute Grausamkeit!!! Die ganzen Schauspieler wurden neu synchronisiert und haben eine furchtbare und befremdlich klingende Stimme bekommen! Jeder der das Original kennt wird es furchtbar finden! Ich finde, so etwas sollte groß und fett bei der Beschreibung vermerkt werden! Aufgrund dieses Versäumnis sitze ich jetzt auf eine DVD von 9,99 Euro, die ich mir nicht, ohne mich über die Stimmen aufzuregen, anschauen kann!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein30 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daniel F., 23.12.2009
Der beste Hai-Film von Steven Spielberg. An den kam bis jetzt kein anderer Film heran.
Wenn nur nicht diese neue Synchronisation wäre.
HUUAA!!! GRAUSAM!!!
Der Film und die Box bekommen sofort 5 Sterne
Die neue Synchronisation zieht 2 Sterne ab.
Deswegen gesamt nur 3 Sterne. SCHADE!!!
Die Original deutsche Snchronisation bekommt man nicht in der Special Edition, auch nicht in der Collectors Edition sondern NUR auf der DVD wo oben steht: Anniversary Collectors Edition und wo unten steht: Widescreen vom Jahr 2000.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein13 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Olivia, 26.11.2011
Wenn man nur rein von den Zuschauerzahlen geht, ist Der weiße Hai ganz oben mit von der Partie der meistgesehendesten Filme der Welt auf einer Wellenlänge mit Vom Winde verweht, Titanic, Star Wars, E.T., Avatar, Dr. Schiwago und König der Löwen. Ich habe die alte Version leider nicht gesehen, nur die Version mit der neuen Synchronisation, aber auch wenn ich die alte Version nicht sah hat mich die Version der neuen Synchronfassung nicht überzeugt. Der Sound und der Grusel war geil, aber ich wollte die Originalfassung sehen und bekam sie nicht. Was schon irgendwie ärgerlich ist. Aber der Weiße Hai ist nicht nur der erste Film der dieses Problem hat: Robin Hood - König der Diebe, Der Exorzist, Arielle - Die Meerjungfrau und Der Pate. Also: Der Film war von der Machart super aber die veränderte Art des Films hat mich gestört obwohl ich die alte gar nicht kannte. Deshalb nur 3 Sterne
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Verena Zimmermann, 07.05.2009
Film mit absolutem Kultstatus! Mit Schockelementen wird nicht gespart: literweise rote Farbe, im Wasser treibende Leichteile die plötzlich ins Bild geschubbst werden und natürlich der unendlich große Schlund des Haies mit Reihen von rasiermesserscharfen Zähnen und den durchdringenden schwarzen Augen, der sich nach und nach über die Wassersportler von Amity hermacht. Was will man mehr... In der heutigen Zeit muss man jedoch fast mehr schmunzeln als sich gruseln, wenn man den Gummi-Hai sieht. Für die 70er Jahre allerdings ein gelungender Horror-Schocker mit Starbesetzung. Der Film ist durchwegs spannend - er lebt von Schreck-Elementen. Wenn auch nicht ganz realistisch, überlegt man dennoch zwei Mal wo man schwimmen geht, wenn der Riesenhai neben dem Boot auftaucht und Martin Brody geschockt in die kalten Augen des "großen Weissen" sieht und sagt: "Wir werden ein größeres Boot brauchen!"
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael K., 05.11.2009
Der Film ist in seiner Einzigartigkeit als Action- oder Horrorfilm zu sehen. Schnell wird klar, dass Fischstäbchen nicht aus der Kühltruhe kommen. Als M. Brody mit Fischstücken den weißen Hai ködern wollte, entstand der legendäre improvisierte Spruch "Wir werden ein größeres Boot brauchen" was genial als Situationskomik rüber kam. Roy Scheider vermittelt die Hoffnungslosigkeit, Angst, das Unberechenbare, das Ungreifbare und tendiert zwischen Defensiv und Offensiv, um dem Problem "Herr zu werden". Zwischen seiner eigenen Angst vor dem Wasser und der sich zu offenbarenden Katastrophe gelingt es ihm, sich so zu motivieren, um das Unmögliche möglich zu machen. Nach diesem Film wird der Sprung in ein unbekanntes Becken zur physischen Belastungsprobe. Die dazugehörige Psycho- Musik machen diesen Film zum Rache der Natur Filmepos.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frank B., 28.08.2012
Der 1.Beitrag Spielbergs zur Verblockbusterung des amerikanischen Filmes.Die Erfolgsformel dieses Streifens wird 1:1 bis heute beibehalten.Der Film bietet spannende Unterhaltung mit viel Action+ist technisch perfekt.Schauspieler sind ebenso Mittel zum Zweck wie Musik.Nichts an Jaws ist wirklich originell+ich verweigere dem Film den Kultstatus.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tobias, 10.10.2009
Der weiße Hai hat weltweit 339 Mio. Menschen ins Kino gelockt und ist damit auf Platz 5 der meistgesehendsten Filme allerzeiten. E.T., Titanic, Vom Winde verweht und Krieg der Sterne haben zwar mehr Zuschauer, aber Der weiße Hai war ein überdemensionaler Kinoerfolg und hat Spielberg alle Türen geöffnet. Aber ich sag euch mal was Leute. Dieser Film hat weder Spannung, noch Gruseleffekte, noch gute Schauspieler, noch tolle Musik. Ich weiß nicht, jeder hat ein anderen Geschmack aber ich bin einer der wenigen Menschen auf diesem Planeten, die diesen Film nicht gut finden. Generell finde ich die Filme von Spielberg nicht gut, außer E.T., Schindlers Liste, Catch me if you can, Jurrassic Park 1 und Minority Report. Die waren toll, aber der Rest ist nicht so mein Ding.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cedric E., 30.12.2010
Steven Spielbergs Meisterwerk.
Ein absolut spannender und brutaler Horrorfilm.
Besticht vor allem durch seine unheimliche Musik.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jochen M., 06.12.2011
Der Klassiker von Steven Spielberg. Allein die bekannte Melodie wenn der Hai im Anmarsch ist macht immer noch Gänsehaut. Darf in keiner DVD-Sammlung fehlen!!!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein