Die Wilden Hühner und das Leben (DVD)
Vertrackt ist das mit dem Erwachsenwerden, da kommen die "Wilden Hühner" ganz schön durcheinander. Oberhuhn Sprotte (Michelle von Treuberg) jedenfalls versteht die Welt nicht mehr: Warum hat es Fred (Jeremy Mockridge) auf einmal nur so eilig mit...
Bestellnummer: 4830888
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 4830888
Vertrackt ist das mit dem Erwachsenwerden, da kommen die "Wilden Hühner" ganz schön durcheinander. Oberhuhn Sprotte (Michelle von Treuberg) jedenfalls versteht die Welt nicht mehr: Warum hat es Fred (Jeremy Mockridge) auf einmal nur so eilig mit...
Die Wilden Hühner und das Leben
Cornelia Funke, Vivian Naefe, Uschi Reich, Thomas Schmid
9.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
13.99 €
7.99 €
8.99 €
13.99 €
Statt 14.99 €
9.99 €
21.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Vertrackt ist das mit dem Erwachsenwerden, da kommen die "Wilden Hühner" ganz schön durcheinander. Oberhuhn Sprotte (Michelle von Treuberg) jedenfalls versteht die Welt nicht mehr: Warum hat es Fred (Jeremy Mockridge) auf einmal nur so eilig mit dem ersten Mal? Melanie (Sonja Gerhardt) hat ein Geheimnis, das sie noch nicht einmal mit ihren besten Freundinnen teilen kann und auf der gemeinsamen Klassenfahrt ringen auch Frieda (Lucie Hollmann), Wilma (Jette Hering) und Trude (Zsa Zsa Inci Bürkle) mit ihren ganz eigenen Gefühlen.
Nach den beiden Blockbustern "Die Wilden Hühner" (über 1,2 Millionen Besucher) und "Die Wilden Hühner und die Liebe" (1 Million Besucher) geht es in "Die Wilden Hühner 3" wieder um die Irrungen und Wirrungen der Liebe und des Erwachsenwerdens. In den Hauptrollen spielen: Veronica Ferres, Jessica Schwarz, Benno Fürmann, Doris Schade und Kostja Ullmann, die "Pygmäen" Jeremy Mockridge, Philip Wiegratz, Vincent Redetzki, Martin Kurz und natürlich die "Wilden Hühner" Michelle von Treuberg, Lucie Hollmann, Jette Hering und Zsa Zsa Inci Bürkle. Die Rolle der Melanie übernimmt Sonja Gerhardt, die im Kinofilm "Sommer" in einer Hauptrolle zu sehen ist.
Genre: | Komödie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Die Wilden Hühner und das Leben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount, Highlight Film | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | HIGHLIGHT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2009 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Michelle Treuberg (Sprotte), Lucie Hollmann (Frieda), Sonja Gerhardt (Melanie), Zsa Zsa Inci Bürkle (Trude), Jette Hering (Wilma), Jeremy Mockridge (Fred), Vincent Radetzki (Willy), Philip Wiegratz (Steve), Martin Kurz (Torte), Paula Schramm (Sabrina), Nicole Mercedes Müller (Lilli), Milena Tscharntke (Verena), Paulina Rümmelein (Bob), Veronica Ferres (Sybille), Doris Schade (Oma Slättberg), Jessica Schwarz (Frau Rose), Benno Fürmann (Lehrer Grünbaum), Kostja Ullmann (Max) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Cornelia Funke | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Vivian Naefe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Michelle Treuberg (Sprotte), Lucie Hollmann (Frieda), Sonja Gerhardt (Melanie), Zsa Zsa Inci Bürkle (Trude), Jette Hering (Wilma), Jeremy Mockridge (Fred), Vincent Radetzki (Willy), Philip Wiegratz (Steve), Martin Kurz (Torte), Paula Schramm (Sabrina), Nicole Mercedes Müller (Lilli), Milena Tscharntke (Verena), Paulina Rümmelein (Bob), Veronica Ferres (Sybille), Doris Schade (Oma Slättberg), Jessica Schwarz (Frau Rose), Benno Fürmann (Lehrer Grünbaum), Kostja Ullmann (Max) |
Drehbuchautoren: | Thomas Schmid, Uschi Reich, Vivian Naefe, Cornelia Funke, Marie Reich |
Kamera: | Peter Döttling |
Kostüm: | Gabriela Reumer |
Maske: | Silvia Barthelmess, Charlotte Chang, Eileen Kastner-Delago |
Musik: | Niki Reiser |
Produzenten: | Uschi Reich, Peter Zenk |
Regisseur: | Vivian Naefe |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount, Highlight Film |
Verleih: | HIGHLIGHT |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Constantin |
Jahr: | 2009 |
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.Veronica Ferres ist seit langem eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie begann ihre berufliche Laufbahn am Theater und feierte auch bald beim Film große Erfolge. Zu ihren bedeutendsten Rollen zählt die Nelly in dem ARD-Dreiteiler Die Manns. Seit 2002 ist Veronica Ferres außerdem als begeisterte Mutter in den Schlagzeilen.
- Autor: Cornelia Funke
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 108 Minuten
- Bild: Widescreen, Ton: Mehrkanalton AC3
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 4011976858584
- Erscheinungsdatum: 13.08.2009
Nun sind die Mädels wieder ein Jahr älter, haben die erste Liebe hinter sich, müssen aber feststellen, dass Beziehungen keine festen Konstanten sind. Im Gegenteil: Weil Sprotte (Michelle von Treuberg) vor dem ersten Sex mit Fred (Jeremy Mockridge) zurückscheut, treibt das diesen in die Arme der hübschen Sabrina (Paula Schramm). Damit ist die aufregende Klassenfahrt in die Voreifel für Sprotte verdorben.
Für das Lehrerpärchen Rose und Grünbaum (Jessica Schwarz und Benno Fürmann), die selbst nicht vom Partner-Kater verschont werden, zeichnet sich ein desolates Bild: Auch Melanie (Sonja Gerhardt) steckt in der Krise. Glaubt sie doch, von Willi (Vincent Radetzki) schwanger zu sein. Und das ist erst der Auftakt - Torte (Martin Kurz) droht ein Umzug nach Dänemark.
Nur Trude (Zsa Zsa Inci Bürkle) und Steve (Philip Wiegratz) brechen aus dem Katastrophen-Schema aus und setzen ruhige Kontrapunkte einer emotional turbulenten Reise ins Älterwerden. Dafür dürfen drei Viertklässlerinnen nach Herzenslust nerven. Und am Ende steht so manche Erleichterung, aber auch Familienzuwachs an und die Aussicht auf neue Beziehungskonstellationen. Erzählt wird wie gewohnt auf Augenhöhe und eine gut gelaunte Promi-Besetzung sorgt für Extra-Qualität.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wilden Hühner und das Leben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
39 von 69 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
lotti, 23.11.2010
Ich finde diesen Film einfach wunderschön. Er beinhaltet wirklich alles, was ein guter Jungend-Film braucht. Spaß, Humor, Action...aber auch Trauer, Verzweiflung und jede Menge Gefühle. Außerdem beschreibt er das wahrscheinlich aller wichtigste auf dieser Welt: FREUNDSCHAFT.
Ich kann mir den Film immer wieder ansehen und er wird nicht langweilig. Die wilden Hühner haben mir in meiner Jugend so viel Kraft gegeben. Dafür bin ich einfach den drei tollen Filmen dankbar. Unbedingt weiter zu empfehlen!!! -
3 Sterne
38 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
jana, 25.07.2009
Ich finde den Film sehr schön. Nur das Ende ist ein bisschen doof. Es ist echt sehr schade dass es der letzte Film war, denn jetzt weiß man gar nicht wie es ausgeht. Mir gefällt das Ende im Buch viel besser.
Dieser Film ist eher ein Jugendfilm und kein Kinderfilm mehr, da es ums Erwachsen werden und das erste Mal geht.
Ich empfehle den Film allen Wilden Hühner Fans über 10 Jahre. Die Altersbeschränkung ab 0 Jahre find ich persönlich nicht so gut, da es um Themen wie Schwangerschaft, Das erste Mal, Alkohol, Liebeskummer und ums Erwachsen werden geht und ich finde nicht das kleine Kinder sich mit diesen Themen schon beschäftigen sollten.
Ich fänds viel besser wenn es noch einen Teil geben wird dem am Ende dieses Films wird noch so viel offen gelassen, das ist doof. Ich hatte mir mehr von dem Film erwartet. Schade!!!! -
5 Sterne
36 von 67 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katharina, 15.02.2009
Ich habe den Film mit meinen Freundinnen im Kino angesehen leider aber den Anfang verpasst naja !!
Das Buch war aber nicht so toll, weil Melanie voll blöd geschrieben worden ist.
Ins Kino bin ich aber mit der Erwartung rein gegangen, das der Film besser als das Buch ist !!!! Das war er dann auch! -
5 Sterne
31 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sarah, 15.07.2009
Ich habe die ersten beide Filme der wilden Hühner gesehen... Ich fand sie beide super... viele Probleme der Jugend wird in den Filmen gezeigt! auch die Bücher waren super und gut geschrieben!
8.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wilden Hühner und das Leben".
Kommentar verfassen