Ein Mann namens Ove (DVD)
Charmant-komische Bestseller-Verfilmung
So einen kennt jeder! Diese Sorte des schlecht gelaunten, grantigen in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte...
lieferbar
DVD
7.99 €
3 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
So einen kennt jeder! Diese Sorte des schlecht gelaunten, grantigen in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Genau so einer ist Ove (Rolf Lassgård). Dabei will er eigentlich Schluss mit allem machen. Nachdem er vor einigen Wochen seine geliebte Frau verloren hat, versucht er nun immer wieder, sich auf diverse Arten das Leben zu nehmen. Erfolglos - irgendetwas kommt einfach jedes Mal dazwischen. Auch beim neuesten Versuch wird Ove gestört. Und zwar als die neuen Nachbarn mittendrin seinen Briefkasten über den Haufen fahren. Von diesem Augenblick an steht Oves Leben auf dem Kopf. Denn hinter der grimmigen Fassade verbirgt sich eigentlich ein großes Herz. Und manchmal braucht es eben nur eine streunende Katze, das richtige Werkzeug und eine unerwartete Freundschaft, um alte Wunden zu heilen
Weitere Produktinformationen zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
Alle lieben Ove: der Nummer-1-Bestseller aus Schweden. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben witzig, rührend, grummelig, großartig.
Inhaltsverzeichnis zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
- Deutscher- und Original-Trailer
Film-Infos zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
Genre: | Komödie / Drama | ||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||
Originaltitel: | En man som heter Ove | ||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||
Label: | Concorde | ||||||||
Verleih: | Concorde | ||||||||
Verlag: | LEONINE Distribution | ||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 | ||||||||
Darsteller: | Rolf Lassgård (Ove) , Bahar Pars (Parvaneh), Filip Berg (Ove, jung), Ida Engvoll (Sonja), Tobias Almborg (Patrick), Klas Wiljergård (Jimmy), Chatarina Larsson (Anita), Börje Lundberg (Rune), Stefan Gödicke (Oves Vater), Anna-Lena Bergelin (Journalistin Lena), Nelly Jamarani (Sepideh), Zozan Akgün (Nasanin) | ||||||||
Autor: | Fredrik Backman | ||||||||
Regisseur: | Hannes Holm | ||||||||
Inhalt: | Ein unbeliebter Frührentner will seinem Leben ein Ende setzen und wird ständig dabei gestört. Pechschwarze Komödie, die in schöner schwedischer Tradition steht. | ||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
Darsteller: | Rolf Lassgård (Ove) , Bahar Pars (Parvaneh), Filip Berg (Ove, jung), Ida Engvoll (Sonja), Tobias Almborg (Patrick), Klas Wiljergård (Jimmy), Chatarina Larsson (Anita), Börje Lundberg (Rune), Stefan Gödicke (Oves Vater), Anna-Lena Bergelin (Journalistin Lena), Nelly Jamarani (Sepideh), Zozan Akgün (Nasanin) |
Drehbuchautor: | Hannes Holm |
Kamera: | Göran Hallberg |
Kostüm: | Camilla Lindblom |
Musik: | Gaute Storaas |
Produzenten: | Annica Bellander, Nicklas Wikström Nicastro, Michael Hjorth |
Regisseur: | Hannes Holm |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Label: | Concorde |
Verleih: | Concorde |
Verlag: | LEONINE Distribution |
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 |
Autoren-Porträt von Fredrik Backman
Fredrik Backman, geboren 1981 geboren, hat als Gabelstapler-Fahrer und Kolumnist gearbeitet und wurde als Blogger bekannt. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern in Solna bei Stockholm.
Bibliographische Angaben
- Autor: Fredrik Backman
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 112 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Schwedisch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: LEONINE Distribution
- EAN: 4010324202086
- Erscheinungsdatum: 18.08.2016
Rezension zu „Ein Mann namens Ove (DVD)“
Zwischen bizarrer Komödie und bitterer Tragödie fein ausbalancierte Bestseller-Adaption aus Schweden, in dem Wallander-Darsteller Rolf Lassgård eine phänomenale One-Man-Show abliefert.Voll ins Schwarze traf Regisseur und Drehbuchautor Hannes Holm ("Familienchaos") mit seiner Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Fredrik Backman. Die ebenso außergewöhnliche wie pechschwarze Komödie um einen verbitterten alten Mann, der seinem nutzlosen Dasein endlich ein Ende bereiten will, dabei aber immer wieder gestört wird, brach in ihrem Heimatland alle Kinostartrekorde. Und es steht außer Zweifel, dass "Ein Mann namens Ove" auch in Deutschland hervorragende Mundpropaganda erhalten und zum Publikumsliebling avancieren wird.
Das liegt zum einen natürlich an dem makabren, im weitesten Sinne an "Harold und Maude" erinnernden Humor, der durch die skurrilen Selbstmordversuche, die die Titelfigur unternimmt, entsteht. Zum anderen am Hauptdarsteller Rolf Lassgård selbst, den man hierzulande als Kurt Wallander aus den Henning Mankell-Verfilmungen kennt. Er gibt diesem pedantischen, übellaunigen und stets auf den Unzulänglichkeiten seiner Nachbarn herumreitenden Ove ein Gesicht. Wenn er zu seinem morgendlichen Rundgang durch die Siedlung aufbricht, die Schlösser der Garagentore kontrolliert, achtlos weggeworfene Zigarettenkippen aufliest und den kleinen Köter von nebenan das Pinkeln auf den Bürgersteig verbietet, dann entsteht ein spröder, trockener und doch ungemein charmanter Witz, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Zudem bricht Regisseur Holm diese komödiantischen Elemente mit Momenten voller Dramatik und Tragik, wenn er in Rückblicken davon erzählt, warum Ove so geworden ist, wie er seine Eltern verlor und seine große Liebe fand - das ist Romantik pur, aus der man nur schwer wieder in die Realität zurückfindet.
Dort fungiert als Gegenpol zu der sturen, eigenbrötlerischen Figur des Vorort-Kapos und ehemaligen Eisenbahners eine chaotische Multi-Kulti-Familie, die
... mehr
gegenüber von Ove einzieht und gleich mal dessen Briefkasten wegrasiert. Besonders der hochschwangeren, persisch-stämmigen und vor Lebenslust förmlich überbordenden Dame des Hauses (lebhaftes Energiebündel: Bahar Pars), gelingt es, den defätistischen Menschenfeind zu überreden, ihr Fahrstunden zu geben, und ihm im Lauf der Handlung immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Und so gerät der höchst sorgfältig ausgestattete und in sanften Braun- und Grautönen fotografierte "Ein Mann namens Ove" immer mehr zur Ode an das Anderssein, stellt aber auch existenzielle Fragen (Volvo oder Saab?), bricht eine Lanze für Minderheiten und fördert ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl zu Tage, das bewegt und ein ums andere Mal gar zu Tränen rührt. Ein kleines schwedisches Meisterwerk, das so wohltuend anders ist als das, was der Kinoalltag im Normalfall zu bieten hat. lasso.
Und so gerät der höchst sorgfältig ausgestattete und in sanften Braun- und Grautönen fotografierte "Ein Mann namens Ove" immer mehr zur Ode an das Anderssein, stellt aber auch existenzielle Fragen (Volvo oder Saab?), bricht eine Lanze für Minderheiten und fördert ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl zu Tage, das bewegt und ein ums andere Mal gar zu Tränen rührt. Ein kleines schwedisches Meisterwerk, das so wohltuend anders ist als das, was der Kinoalltag im Normalfall zu bieten hat. lasso.
... weniger
Kommentare zu "Ein Mann namens Ove"
0 Gebrauchte Artikel zu „Ein Mann namens Ove“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Mann namens Ove".
Kommentar verfassen