Exodus: Götter und Könige (DVD)
Bestellnummer: 5879627
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
10.99 €
17.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
19.99 €
6.99 €
9.99 €
5.99 €
9.99 €
5.99 €
Stonehearst Asylum / The Raven Bluray Box
Ben Livingston, Hannah Shakespeare, Joe Gangemi, Edgar Allan Poe
16.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
19.99 €
6.99 €
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Exodus: Gods and Kings | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Fox | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Scott Free Productions, Babieka | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Christian Bale (Moses) , Joel Edgerton (Rhamses), John Turturro (Seti) , Aaron Paul (Joshua) , Ben Mendelsohn (Hegep), Sigourney Weaver (Tuya) , Ben Kingsley (Nun) , María Valverde (Zipporah), Dar Salim (Commander Khyan), Golshifteh Farahani (Nefertari), Indira Varma (Miriam), Emun Elliott | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoren: | Bill Collage, Adam Cooper, Steven Zaillian | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ridley Scott | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Moses wächst als bester Freund des künftigen Pharaos auf, wird aber dessen Widersacher, als er sein Volk befreien und ins gelobte Land führen will. Machtvolles Epos von Ridley Scott über Moses und den Auszug der Juden aus Ägypten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Christian Bale (Moses) , Joel Edgerton (Rhamses), John Turturro (Seti) , Aaron Paul (Joshua) , Ben Mendelsohn (Hegep), Sigourney Weaver (Tuya) , Ben Kingsley (Nun) , María Valverde (Zipporah), Dar Salim (Commander Khyan), Golshifteh Farahani (Nefertari), Indira Varma (Miriam), Emun Elliott |
Drehbuchautoren: | Adam Cooper, Bill Collage, Jeffrey Caine, Steven Zaillian |
Kamera: | Dariusz Wolski |
Komponist: | Alberto Iglesias |
Kostüm: | Janty Yates |
Musik: | Alberto Iglesias |
Produzenten: | Peter Chernin, Michael Schaefer, Dylan Clark, Ridley Scott , Jenno Topping, Mark Huffam |
Regisseur: | Ridley Scott |
Verlag: | Walt Disney Studios Home Entertainment, Fox |
Label: | Fox |
Verleih: | Fox |
Vertrieb: | Fox |
Produktionsfirma: | Scott Free Productions, Babieka |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
- Autoren: Bill Collage , Adam Cooper , Steven Zaillian
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 144 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Regie: Scott, Ridley; Mit Bale, Christian; Edgerton, Joel; Turturro, John u. a.
- Studio: Walt Disney Studios Home Entertainment
- EAN: 4010232065957
- Erscheinungsdatum: 07.05.2015
"Gewidmet meinem Bruder, Tony Scott", verkündet eine Tafel nach der letzten Schwarzblende, nach dem letzten gewaltigen Bild des Films: Der jüngere Bruder von Ridley Scott hatte sich am 19. August 2012 das Leben genommen. Es fällt schwer, nicht das gesamte Gewicht der Trauer zu spüren, das während der Dreharbeiten auf den Schultern des Filmemachers gelastet haben musste. Nicht zuletzt erzählt "Exodus" auch vom Kräftemessen zweier Brüder, von denen es dem einen nicht gelingen wird, den anderen vor dem Untergang zu retten. Aber das natürlich mit epischem Atem und festem Pinselstrich gemalt auf der denkbar größten Leinwand. Immerhin handelt es sich beim fünften Historienspektakel in der Karriere Scotts um seine Variante der Bibelgeschichte, die Hollywood bereits zu "Die zehn Gebote" und "Der Prinz von Ägypten" inspiriert hatte: die zweitgrößte Geschichte, die jemals erzählt wurde.
Religiöse Verklärung oder spirituelle Erbauung darf man sich indes nicht erwarten von dem abgebrühten Realisten, der gerade erst vor einem Jahr mit "The Counselor" einen seiner desillusioniertesten Blicke auf die Bestie Mensch geworfen hatte. Sein Moses ist entsprechend kein strahlender Held, der von den Prüfungen Gottes gestärkt wird und seinen Glauben findet, sondern ein innerlich zerrissener Mann, gepeinigt von dem Gedanken, im Auftrag eines Gottes zu handeln, der aus einer Laune heraus ein ganzes Volk über den Nil schickt. Vielleicht aber auch nicht. Ridley Scott ist clever genug, die Szenen mit Moses und Gott geschickt ambivalent zu halten. Womöglich, so sagt der Film, handelt es sich ja auch um eine Wahnvorstellung seines Protagonisten, der dem Allmächtigen zum ersten Mal begegnet, nachdem er sich den Kopf bei einem Sturz an einem Fels gestoßen hat und nun in einem der stärksten Momente des Films im Schlamm zu versinken droht, bis nur noch sein Gesicht zu sehen ist: der machtlose Mensch, der im
"Exodus" zeigt Gott in Gestalt eines Kindes, aber Scott meint es wohl nicht bildlich, sondern es ist sein Kommentar, wie er Gott sieht: als kleines, launisches, grausames Kind, voller impulsiver, unlogischer Entscheidungen. Und Moses ist es, der das Kreuz zu tragen hat in diesem erwachsenen Epos, das mit politischen Intrigen am ägyptischen Hof beginnt, mit denen ein Keil zwischen die brüderliche Freundschaft von Moses und dem jungen, schwachen Pharao Ramses getrieben wird: Erst muss eine längere Passage der Selbstfindung folgen, nachdem der Held vom Hofe verbannt wird, eine Familie in einer Einöde gründet und sich seiner jüdischen Wurzeln bewusst werden muss und seiner Aufgabe, dass es an ihm ist, sein darbendes Volk aus der Versklavung zu befreien. Dann folgt das Feuerwerk, von Scott meisterlich orchestriert, wie man es sich vom Regisseur von "Gladiator" und "Königreich der Himmel" erwartet: die Sieben Plagen, der Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, die Konfrontation von Flüchtigen und Verfolgern und schließlich die Wassermassen des Roten Meeres, die Ramses und seine Männer verschlingen.
Doch bleibt der Fokus immer auf Moses, von Christian Bale mit gewohnter Intensität großartig gespielt, ein Mann, dessen Aufgabe ihn in tiefere Abgründe blicken lässt, als er unbeschadet zu verkraften in der Lage ist. Wahnsinn ist schließlich auch die Triebfeder seines Gegenspielers, kurios besetzt mit Joel Edgerton, der dem schonungslosen Spiel Bales eine faszinierende Theatralik entgegenstellt, die sich im letzten Aufeinandertreffen der beiden auszahlt. Alle anderen sind Stichwortgeber in diesem Spektakel, selbst große Namen wie Aaron Paul, Ben Kingsley, Sigourney Weaver oder Ben Mendelsohn haben teils nur Kurzauftritte, die ahnen lassen, dass sich hinter dieser 142-minütigen Kinofassung ein noch größerer, gewaltigerer Film verbirgt. Vielleicht wird man diese lange Version auf Bluray entdecken können, wie das schon bei "Königreich der Himmel" oder "The Counselor" der Fall war: Mehr ist in diesem Fall mehr. Aber auch schon das wenigere ist beeindruckend. Weil man immer spürt, dass dieser Film eine Herzensangelegenheit ist. ts.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Exodus: Götter und Könige".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
27 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Black S., 16.07.2015
Gelungen würde ich nicht sagen, leider passten einige Darsteller gar nicht zu den jeweiligen Charakteren.. Sehr lang gezogener Film bei dem man schon zwei Pausen hinlegen muss und vor allem die Zeit genau Planen muss wann man anfangen möchte den Film zu schauen. Ich hatte leider den Fehler gemacht das ich nciht drauf geachtet hatte und ihn Abends einlegte.. Ende vom Lied ich bin Eingeschlafen und konnte den Film nochmal anschauen. Leider reicht er nicht an Gladiator ran auch wenn es eine andere Geschichte ist, erhoffte man sich dennoch die Spannung, Gefühl, Tragik und Aktion von dem Regiseur wieder. Die Luft war nach einiger Zeit raus, die Spannung ließ sehr oft nach, wo man erst dachte nun gehts los, kam nur leere.. Daher nur ein Gut. Wären die Darsteller nicht, hätte ich nur 1 Stern gegeben. Anschauen kann man sich den, aber unbedingt zu Empfehlen? Nur wenn man stark auf Sandalenfilme steht!
-
3 Sterne
8 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Biggi M., 30.11.2016
„Exodus: Götter und Könige“ ist ein bildgewaltiges Bibel - Epos und erzählt die Geschichte von Moses. Zu dieser Geschichte des Alten Testaments brauche ich nicht mehr viel erzählen.
Inhalt mit meinen Worten:
Moses (Christian Bale) wächst als Findelkind im Hause des Pharaos und wie ein Bruder von Ramses auf. Als Pharao Ramses herausfindet, dass Moses hebräischer Herkunft ist, verbannt er diesen in die Wüste, in der Hoffnung das Moses nicht überlebt. Dort gründet er eine Familie und lebt als Viehhirte, als Gott zu ihm spricht. Moses kehrt nach Ägypten zurück und will sein Volk der Hebräer, nach 400 Jahren Sklaverei, in die Freiheit führen. Dabei wird er von seinem ehemaligen Ziehbruder Ramses verfolgt, auch als Ägypten von den 7 Plagen heimgesucht wurde.
Anspruchsvolles und bekanntes Thema, opulent gefilmt und gut gespielt. Der Film erhält von mir die Note „gut“. Mir war der Film zu ausführlich und wurde dadurch langatmig. "Gott" wurde von einem Jungen dargestellt, was mir persönlich nicht so gefallen hat.
7.99 €
14.99 €
13.99 €
14.99 €
9.99 €
19.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
19.99 €
6.99 €
9.99 €
5.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Exodus: Götter und Könige".
Kommentar verfassen