Eyes Wide Shut (DVD)
Bestellnummer: 677492
12.99 €
Barbarella
Jean-Claude Forest, Claude Brulé, Terry Southern, Roger Vadim, Vittorio Bonicelli, Clement Biddle Wood, Brian Degas, Tudor Gates
13.99 €
12.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
32.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
26.99 €
6.99 €
8.99 €
17.99 €
anderen Männern einweiht und damit seine geordnete Welt unvermittelt in sich zusammenbrechen lässt. Getrieben von verletzter Eitelkeit stürzt er sich ins dekadente Nachtleben New Yorks - wie besessen auf der Suche nach Erfahrungen, die ihn alle moralischen Grenzen überschreiten
lassen...
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Eyes Wide Shut | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Pole Star | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Warner Bros. Entertainment | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2009 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Tom Cruise (Dr. William Harford) , Nicole Kidman (Alice Harford) , Sydney Pollack (Victor Ziegler) , Marie Richardson (Marion), Rade Serbedzija (Milich), Todd Field (Nick Nightingale) , Vinessa Shaw (Domino), Alan Cumming (Schalterbeamter) , Sky Du Mont (Sandor Szavost) , Fay Masterson (Sally), LeeLee Sobieski (Milichs Tochter) , Thomas Gibson (Carl), Madison Eginton (Helena Harford), Louise J. Taylor (Gayle), Stewart Thorndike (Nuala), Julienne Davis (Mandy), Camela Marner (Bedienung bei Gillespie's) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Arthur Schnitzler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Stanley Kubrick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Auf der Basis von Motiven aus Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" inszenierte Stanley Kubrick seinen letzten Film, der von der Brüchigkeit oberflächlich intakter Ehen erzählt. Vom dekadenten Wien der Jahrhundertwende ins mondäne New York von heute verlagert, offenbart Alice ihrem Mann William nach einem Flirt mit einem Unbekannten ihre sexuellen Phantasien. Der verstörte William stürzt sich daraufhin ins Nachtleben und wird ein ums andere Mal in Versuchung geführt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Tom Cruise (Dr. William Harford) , Nicole Kidman (Alice Harford) , Sydney Pollack (Victor Ziegler) , Marie Richardson (Marion), Rade Serbedzija (Milich), Todd Field (Nick Nightingale) , Vinessa Shaw (Domino), Alan Cumming (Schalterbeamter) , Sky Du Mont (Sandor Szavost) , Fay Masterson (Sally), LeeLee Sobieski (Milichs Tochter) , Thomas Gibson (Carl), Madison Eginton (Helena Harford), Louise J. Taylor (Gayle), Stewart Thorndike (Nuala), Julienne Davis (Mandy), Camela Marner (Bedienung bei Gillespie's) |
Drehbuchautoren: | Stanley Kubrick , Frederic Raphael |
Kamera: | Larry Smith |
Kostüm: | Marit Allen |
Musik: | Jocelyn Pook |
Produzenten: | Stanley Kubrick , Jan Harlan |
Regisseur: | Stanley Kubrick |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Produktionsfirma: | Pole Star |
Verlag: | Warner Bros. Entertainment |
Land / Jahr: | Deutschland / 2009 |
- Autor: Arthur Schnitzler
- DVD
- FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 159 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch (nach 1453), Hebräisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Kroatisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch (nach 1453), Hebräisch, Ungarisch, Isländisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
- Studio: Warner Bros. Entertainment
- EAN: 5051890007285
- Erscheinungsdatum: 04.09.2009
Es ist nicht ohne eine gewisse tragische Ironie, daß Kubricks filmische Unterbewußtseinsdeutung von "Obsessionen und sexueller Eifersucht" im Milieu von New Yorks Reichen und Mächtigen angesiedelt - der Welt, in der auch der verstorbene Präsidentensohn verkehrte. Basierend auf Arthur Schnitzlers von Freudschen Motiven durchsetzter "Traumnovelle" von 1926, wurde das Geschehen damit vom Wien der Jahrhundertwende in den Big Apple der Jahrtausendwende verlegt (wobei, wie immer bei Kubrick seit den frühen sechziger Jahren, in London gefilmt wurde). Mit Walzerklängen aus dem Radio wird während der intimen Vorstellungsszene, samt erster textilfreier Rückansicht Kidmans, des Ehepaares William und Alice Harford eine elegante Brücke geschlagen. Der erfolgreiche Arzt und seine Frau begeben sich zur jährlichen Weihnachtsparty des einflußreichen Tycoons Victor Ziegler (Regisseur Sydney Pollack). Während William mit zwei Models an seinem Arm flirtet, schwebt die beschwipste Alice mit einem distinguierten Ungarn über die Tanzfläche, der verlauten läßt: "Einer der Reize der Ehe ist es, daß sie für beide Betrug zur Notwendigkeit macht". Womit sich stilsicher ein visuell faszinierendes Karussell der Sinnesfreuden und -täuschungen zu drehen beginnt. Nach der Party gesteht Alice ihrem Mann von ihrem verzehrenden sexuellen Verlangen nach einem
Kubrick, oft als emotional kalter Kontrollfreak verschrien, beschäftigt sich auch hier wieder mit urmenschlichen Impulsen - in diesem Fall der emotionalen Dynamik von und zwischen Mann und Frau . Sex und Tod, Treue und Betrug, Verantwortung und Leidenschaft, Masken und Nacktheit werden mit kubrikscher Präzision zu einer hypnotischen Hinterfragung von Realität und Traum stilisiert. Seine Darstellung von Erotik ist eher klinisch, manchmal gar humorvoll, jedoch kaum als aufreizend zu bezeichnen. Die Dialoge fallen allemal expliziter als die Bilder aus. Und somit schließt sich der Vorhang für Kubrick, der zum Abschluß seiner Karriere noch einmal unmißverständlich zeigt, daß Film mehr als nur bloßes Spektakel sein kann. Während er seine Augen für immer geschlossen hat, wird ein Millionenpublikum "Eyes Wide Shut" mit weitaufgerissenen Augen verfolgen - und anschließend hitzig diskutieren, wie es bei allen Filmen Kubricks der Fall war. ara.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eyes Wide Shut".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
9.99 €
13.99 €
12.99 €
Barbarella
Jean-Claude Forest, Claude Brulé, Terry Southern, Roger Vadim, Vittorio Bonicelli, Clement Biddle Wood, Brian Degas, Tudor Gates
13.99 €
12.99 €
13.99 €
9.99 €
32.99 €
23.99 €
32.99 €
32.99 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eyes Wide Shut".
Kommentar verfassen