Francofonia (DVD)
Bestellnummer: 77646328
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 77646328
24.99 €
9.80 €
18.99 €
13.99 €
8.99 €
19.99 €
17.99 €
9.99 €
16.99 €
13.99 €
9.99 €
24.90 €
19.99 €
15.99 €
13.99 €
35.99 €
Darsteller: | Louis-Do de Lencquesaing (Jacques Jaujard), Benjamin Utzerath (Franz Wolff-Metternich), Johanna Korthals Altes (Marianne), Vincent Nemeth (Napoleon Bonaparte) |
Drehbuchautor: | Alexander Sokurow |
Kamera: | Bruno Delbonnel |
Kostüm: | Colombe Lauriot Prevost |
Musik: | Murat Kabardokov |
Produzenten: | Pierre-Olivier Bardet, Thomas Kufus, Els Vandevorst |
Regisseur: | Alexander Sokurow |
Sprecher: | Alexander Sokurow, François Smesny, Peter Lontzek |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Piffl |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Produktionsfirma: | Idéale Audience (FR), N279 Entertainment (NL) |
Verlag: | 375 Media |
Jahr: | 2016 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 88 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: 375 Media
- EAN: 4015698006285
- Erscheinungsdatum: 07.10.2016
Ausgangspunkt dieses außergewöhnlichen Filmessays durch die Kunstgeschichte ist der Louvre mit seinen Kulturschätzen in der Zeit der deutschen Besetzung in Paris. Die Nazis zeigen Respekt vor der Kunst, auch wenn sie planen, wichtige Werke ins Reich zu schaffen. Herzstück ist die Beziehung zwischen dem feinsinnigen Graf Metternich, der die Begehrlichkeiten seiner Landsleute unterläuft, und dem für die französischen Museen verantwortlichen Jacques Jaujard - erst Feinde, dann Kollegen, die das Schlimmste abwenden und die Regisseur Alexander Sokurow in Re-Enactments "auferstehen" lässt.
Etwas publikumsfreundlicher als der 2011 mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichnete "Faust" zeichnet der Russe historische Ereignisse nach und verwebt sie mit der Aktualität, setzt auf nachgespielte Szenen oder erfundene Geschichten, wechselt von Fotos vom Totenbett Tschechows oder Tolstois zu einem Gespräch per Skype, das Sokurow mit einem Schiffskapitän führt, der Kunstkisten geladen hat, zieht die Verbindung zwischen der Rettung des Louvre und der leidvollen Situation der Petersburger Eremitage, der er mit "Russian Ark" ein Denkmal setzte. Museen sind mehr als nur ein Ort, Kunst zu bewahren, gehören zur DNA der Zivilisation, in denen das Herz der Nation schlägt. Sokurow, der einen wissenschaftlichen Zugang ablehnt, sieht seinen Film als einen Pfad, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verknüpfen, Kunst und Geschichte zu verbinden. Die deutsch-französische Koproduktion beeindruckt als schillerndes Film-Mosaik in der Mischung von Kunst, Archivmaterial und szenischen Rekonstruktionen, ist experimentell, poetisch und ambitioniert, aber auch sehr fordernd. mk.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Francofonia".
Kommentar verfassen
24.99 €
24.99 €
46.99 €
24.99 €
12.99 €
13.99 €
23.99 €
45.99 €
19.99 €
24.99 €
12.99 €
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Francofonia".
Kommentar verfassen