Frau Müller muss weg! (DVD)
Eine Komödie über einen Elternabend. Für Seh- und Hörgeschädigte geeignet. 84 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Jetzt vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 5 Tag(en)
Bestellnummer: 5896318
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
Frau Müller muss weg. Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern (Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander, Alwara Höfels) fest entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist koste es, was es wolle. Doch Frau Müller spielt nicht mit. Mit einem Mal brechen bei den doch so perfekten Müttern und Vätern alle Vorbehalte und Ressentiments, Zweifel und Sorgen, Gehässigkeiten und Ängste hervor. Die wahre Schlacht, die beginnt jetzt...Weitere Produktinformationen zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich ein harter Kern besorgter Eltern zusammenschließt, um Klassenlehrerin Frau Müller zu einem außerplanmäßigen Termin in die Schule zu zitieren.Autoren-Porträt von Lutz Hübner
Sönke Wortmann, geboren 1959 im Ruhrgebiet, ist Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Bekannt geworden u. a. mit seinen Filmen 'Kleine Haie', 'Der bewegte Mann' und 'Der Campus' bekannt geworden. 2000 drehte er in Hollywood 'Der Himmel von Hollywood' nach einem Roman von Leon de Winter.Anke Engelke wurde in Montreal, Kanada geboren und kam mit fünf Jahren nach Deutschland. Mit 13 moderierte sie zum ersten Mal eine TV-Sendung für Kinder. Beim Südwestfunk war sie 12 Jahre lang Moderatorin und Redakteurin. 1996 begann ihre Comedy-Karriere in der SAT.1 Wochenshow . Sie wird zum bekanntesten, weiblichen Comedy-Star ( Ladykracher ), moderiert, synchronisiert (u.a. Marge in Die Simpsons ) und brilliert im Kino (z.B. Vom Suchen und Finden der Liebe ) und TV (z.B. Kommissarin Lukas ).Film-Infos zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | HIGHLIGHT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Gabriela Maria Schmeide (Frau Müller), Justus Dohnányi (Wolf Heider), Anke Engelke (Jessica Höfel), Ken Duken (Patrick Jeskow), Mina Tander (Marina Jeskow), Alwara Höfels (Katja Grabowski), Rainer Galke (Hausmeister), Juergen Maurer (Hape Höfel), Jürgen Maurer (Hape Höfel), Dagmar Sachse (Heidrun Heider) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Lutz Hübner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Sönke Wortmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Fünf Paare machen sich auf den Weg zum Elternabend, um der Lehrerin ihrer Kinder das Vertrauen zu entziehen. Bitterböse Komödie im Stil von "Gott des Gemetzels", in der Sönke Wortmann seine gut aufgelegten Darsteller souverän führt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
Darsteller: | Gabriela Maria Schmeide (Frau Müller), Justus Dohnányi (Wolf Heider), Anke Engelke (Jessica Höfel), Ken Duken (Patrick Jeskow), Mina Tander (Marina Jeskow), Alwara Höfels (Katja Grabowski), Rainer Galke (Hausmeister), Juergen Maurer (Hape Höfel), Jürgen Maurer (Hape Höfel), Dagmar Sachse (Heidrun Heider) |
Drehbuchautoren: | Lutz Hübner, Sönke Wortmann, Oliver Ziegenbalg, Sarah Nemitz |
Komponist: | . |
Kostüm: | Annegret Stößel |
Maske: | Diana Koeberlin, Peter Bour |
Musik: | Martin Todsharow |
Produzenten: | Martin Moszkowicz, Tom Spieß, Oliver Berben |
Regisseur: | Sönke Wortmann |
Verleih: | HIGHLIGHT |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Constantin |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
Rezension zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
Bitterböse Komödie nach dem Erfolgstheaterstück von Lutz Hübner, in der ein Elternabend aus dem Ruder läuftOb man will oder nicht, man muss gleich an "Der Gott des Gemetzels" denken, wenn man "Frau Müller muss weg" sieht. Wie in Roman Polanskis schwarzer Komödie ist auch hier die Handlung auf einen Schauplatz verdichtet, auch hier kämpfen Eltern zunächst um das Wohl ihrer Kinder, um es schließlich zum offenen Schlagabtausch über Weltanschauungen, Selbstbetrug, unerfüllte Wünsche und Sehnsüchte und verpasste Chancen der Erwachsenen kommen zu lassen. Gerecht wird man dem neuen Film von Sönke Wortmann mit dem Vergleich nicht. Er ist keine Kopie. In vielerlei Hinsicht ist er noch konsequenter, weniger überzogen. Und er verhandelt mit gesenkter Deckung sehr intelligent und witzig explizit deutsche Themen wie Schulsystem, Erfolgsdruck und Ost-West-Gefälle. Die Verfilmung des immer noch erfolgreich in ganz Deutschland gezeigten Theaterstücks von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, das Wortmann selbst 2012 am Berliner GRIPS Theater zur Aufführung brachte, ist eher ein auf den Kopf gestellter "Breakfast Club", jener kultisch verehrte Film von John Hughes aus dem Jahr 1985, in dem fünf grundverschiedene Schüler in ihrer Highschool nachsitzen müssen.
Hier sind es jetzt fünf Eltern, die sich zu einem außerordentlichen Elternabend in einer Dresdner Grundschule zusammenfinden: Weil sie Angst um die Versetzung ihrer Kinder ins Gymnasium haben, wollen sie der ihrer Ansicht nach überforderten Klassenlehrerin Frau Müller das Vertrauen entziehen. Die reagiert ganz anders als erwartet: Bevor sie aus dem Klassenzimmer stürmt, schenkt sie den Eltern in einem vehementen Ausbruch reinen Wein ein und konfrontiert sie damit, was sie wirklich von den lieben Kleinen hält. Im Klassenzimmer zurückgelassen und auf sich allein gestellt, entbrennt zwischen den Eltern ein erhitzter Streit, bei dem sich Ressentiments und Vorbehalte immer explosiver Bahn brechen.
Sehr klug war die Entscheidung, die Enge
... mehr
des Raums zu nutzen, um den Druck bis zur verblüffenden und bösartigen Auflösung der Geschichte immer mehr zu erhöhen: Nie verlässt der Film die Schule, nie schneidet er zu der Lehrerin. Der Fokus liegt auf dem Eltern. Und die fünf Hauptdarsteller - Anke Engelke, Justus von Dohnanyi, Alwara Höfels, Ken Duken, Mina Tander - nehmen das Geschenk ihres Regisseurs dankend an und laufen zu Höchstform auf. So entsteht einen Film, der einen unmittelbar angeht, der ein Höchstmaß an Identifikation bietet und brisanten Gesprächsstoff noch dazu. Ein großes Publikum ist ihm zu wünschen, es ist eine der besten Arbeiten in der Karriere Wortmanns. ts.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 6 Jahre, Sprache: Deutsch, Untertitel: Englisch, Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO, EAN: 4011976890089, Erscheinungsdatum: 02.07.2015
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Frau Müller muss weg! (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Frau Müller muss weg!“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Frau Müller muss weg!"
Durchschnittliche Bewertung
1.5 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Frau Müller muss weg!".
Kommentar verfassen20 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Regina B., 02.09.2016
Dieser Film ist echt keine Komödie! Keine einzige witzige Stelle, sondern echt traurig. Zeigt er doch, wie "verbohrt" die Eltern sind. Wenn die Geschichte aus dem wahren Leben ist, können wir uns alle leid tun. Die Kinder sind also schlecht erzogen (kennen ihre Aufgaben nicht) und Mami und Papi nehmen sie auch noch in Schutz und beschuldigen die Lehrerin.
Also, ist keine Komödie.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein21 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anja L., 29.10.2016
Hatte mir bei der Besetzung mit wirklich guten Schauspielern, mehr versprochen. Flache Handlung. Ganz ehrlich, ich fand den Film langweilig
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein