Godzilla (2014) (DVD)
118 Min.
1999: Bei Bohrungen auf den Philippinen werden Überreste gigantischer Kreaturen gefunden. Etwas entkommt. Kurz darauf kommt es in dem japanischen Atomkraftwerk, bei dem der Amerikaner Joe Brody (Bryan Cranston) beschäftigt ist, zu einer...
lieferbar
DVD
9.99 €
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Godzilla (2014) (DVD)“
1999: Bei Bohrungen auf den Philippinen werden Überreste gigantischer Kreaturen gefunden. Etwas entkommt. Kurz darauf kommt es in dem japanischen Atomkraftwerk, bei dem der Amerikaner Joe Brody (Bryan Cranston) beschäftigt ist, zu einer Katastrophe. 15 Jahre später ist die Großstadt rund um das Kraftwerk als atomar verseuchtes Sperrgebiet deklariert.
Doch Brody glaubt die offizielle Version des Grundes für das Unglück nicht (es soll ein Erdbeben gewesen sein). Als sein beim Militär beschäftigter Sohn Ford (Aaron Taylor-Johnson) nach Japan reist, um seinen Vater zur Heimkehr in die USA zu bewegen, wird er von diesem zu einem letzten Trip in die gesperrte Zone überredet. Dort erkennt Joe Brody die gleichen Warnzeichen wie vor 15 Jahren und bald bricht auch schon das Chaos über die Gegend herein.
Ein Monster, das kurz darauf auf den Namen Muto getauft wird und sich von Atomkraft ernährt, hinterlässt eine Schneise der Zerstörung. Während das Monster gen Hawaii zieht, sucht das US-Militär verzweifelt nach einem Weg es zu stoppen. Ichiro Serizawa (Ken Watanabe), der die Urzeitmonster seit Jahrzehnten erforscht, glaubt die einzige Lösung zu kennen: ein sagenumwobenes weiteres Monster und Mutos natürlicher Feind: Godzilla!
Doch Brody glaubt die offizielle Version des Grundes für das Unglück nicht (es soll ein Erdbeben gewesen sein). Als sein beim Militär beschäftigter Sohn Ford (Aaron Taylor-Johnson) nach Japan reist, um seinen Vater zur Heimkehr in die USA zu bewegen, wird er von diesem zu einem letzten Trip in die gesperrte Zone überredet. Dort erkennt Joe Brody die gleichen Warnzeichen wie vor 15 Jahren und bald bricht auch schon das Chaos über die Gegend herein.
Ein Monster, das kurz darauf auf den Namen Muto getauft wird und sich von Atomkraft ernährt, hinterlässt eine Schneise der Zerstörung. Während das Monster gen Hawaii zieht, sucht das US-Militär verzweifelt nach einem Weg es zu stoppen. Ichiro Serizawa (Ken Watanabe), der die Urzeitmonster seit Jahrzehnten erforscht, glaubt die einzige Lösung zu kennen: ein sagenumwobenes weiteres Monster und Mutos natürlicher Feind: Godzilla!
Weitere Produktinformationen zu „Godzilla (2014) (DVD)“
Die spektakuläre Wiedergeburt des meistverehrten Monsters der Welt: Godzilla". Der junge Regisseur Gareth Edwards entwickelt die mitreißende Vision menschlicher Tapferkeit und Friedenssehnsucht im Angesicht titanischer Naturgewalten, denen nur der monumentale Godzilla entgegentreten kann, weil die Menschheit ihnen schutzlos ausgeliefert ist.Gareth Edwards inszeniert "Godzilla" mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen, Juliette Binoche, Sally Hawkins, David Strathairn sowie Bryan Cranston in den Hauptrollen."
Inhaltsverzeichnis zu „Godzilla (2014) (DVD)“
- Der legendäre Godzilla: Begeben Sie sich hinter die Kulissen, um gemeinsam mit den Filmemachern und der Besetzung einen genaueren Blick auf das weltberühmte Monster zu werfen: * Ein ganz neues Ausmaß der Zerstörung * Alter Feind: Die M.U.T.O.s
Film-Infos zu „Godzilla (2014) (DVD)“
Genre: | Action / Science Fiction | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Godzilla | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Toho Company, Vertigo Entertainment, Legendary Pictures, Lin Pictures, Warner Broth. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Aaron Taylor-Johnson (Ford Brody), Ken Watanabe (Dr. Ishiro Serizawa), Elizabeth Olsen (Elle Brody), Juliette Binoche (Sandra Brody) , Sally Hawkins (Vivienne Graham) , David Strathairn (Admiral William Stenz) , Bryan Cranston (Joe Brody) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoren: | Max Borenstein, Dave Callaham | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Gareth Edwards | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Nach einer atomaren Umweltkatastrophe versetzen in Japan auftauchende Urzeitmonster die Menschheit in Angst und Schrecken. Episches Update des "Godzilla"-Franchise vom Regisseur des Überraschungshits "Monsters". | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Godzilla (2014) (DVD)“
Darsteller: | Aaron Taylor-Johnson (Ford Brody), Ken Watanabe (Dr. Ishiro Serizawa), Elizabeth Olsen (Elle Brody), Juliette Binoche (Sandra Brody) , Sally Hawkins (Vivienne Graham) , David Strathairn (Admiral William Stenz) , Bryan Cranston (Joe Brody) |
Drehbuchautor: | Max Borenstein |
Kamera: | Seamus McGarvey |
Komponist: | Alexandre Desplat |
Kostüm: | Sharen Davis |
Musik: | Alexandre Desplat |
Produzenten: | Patricia Whitcher, Jon Jashni, Álex García, Brian Rogers, Alex Garcia, Thomas Tull, Yoshimitsu Banno, Mary Parent, Kenji Okuhira |
Regisseur: | Gareth Edwards |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Produktionsfirma: | Toho Company, Vertigo Entertainment, Legendary Pictures, Lin Pictures, Warner Broth. |
Land / Jahr: | Deutschland / 2014 |
Bibliographische Angaben
- Autoren: Max Borenstein , Dave Callaham
- DVD
- FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 118 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
- Untertitel: Französisch, Niederländisch
- Regie: Edwards, Gareth; Mit Cranston, Bryan; Olsen, Elizabeth u. a.
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5051890226846
- Erscheinungsdatum: 25.09.2014
Rezension zu „Godzilla (2014) (DVD)“
In der aktuellen Version des klassischen Filmmonsters ist Godzilla weniger Bedrohung als Retter, was seinen Qualitäten als Blockbustergarant aber keinen Abbruch tut.Sechzig Jahre nach dem ersten filmischen Auftreten Godzillas, sechzehn nach Roland Emmerichs Version des japanischen Klassikers und zehn nach dem letzten Godzilla-Film aus dem Land der aufgehenden Sonne, schickt Regisseur Gareth Edwards nun seine Vision des Urzeitmonsters auf die große Leinwand. Und wie es sich für einen amerikanischen Blockbuster gehört, fällt sein Godzilla alleine schon von den Maßen gigantisch aus.
Allerdings lässt sich Edwards Zeit bevor er ihn in voller Pracht dem Publikum zeigt. Zunächst folgt er der Prämisse, die er schon bei seinem Low-Budget-Überraschungshit "Monsters" von 2010 beherzigte, dass jedes Effektespektakel starke Charaktere braucht, die die Zuschauer durch den späteren Explosionswust führen können. Bryan Cranston spielt den Wissenschaftler Joe Brody, der zusammen mit Frau und Kind in Japan lebt und in einem Atomkraftwerk arbeitet. Bei einem Zwischenfall, der zwar rein optisch wenig mit der Katastrophe von Fukushima zu tun hat, dennoch fast zwangsläufig Erinnerungen an den GAU von 2011 wachruft, verliert seine Frau das Leben und Joe die Zuversicht in die staatlichen Behörden. Jahre später kehrt sein inzwischen erwachsener Sohn Ford (Aaron Taylor-Johnson aus "Kick-Ass") aus einem Armeeeinsatz nach San Francisco zurück, nur um gleich wieder nach Japan aufzubrechen, wo sein Vater wegen Einbruchs in das inzwischen unter Quarantäne stehenden Katastrophengebiet im Gefängnis steckt und weiterhin nach Antworten auf seine Fragen sucht.
Es ist wenig überraschend, dass diese nach und nach gelüftet werden, ebenso wenig wie der Umstand, dass sich Vater und Sohn langsam wieder näher kommen. Zwischendurch werden noch diverse Militärs und Wissenschaftler eingeführt, wobei vor allem Ken Watanabe herausragt. Und schließlich darf auch Godzilla auftreten. Allerdings nicht als
... mehr
vernichtender Killer, sondern als die Balance wiederherstellende, natürliche Kraft, die gegen zwei ebenfalls gigantische Wesen, die so genannten MUTOs (Massive Unidentified Terrestrial Organism), in den Kampf zieht.
Ab jetzt tut sich Edwards etwas schwer, die emotionale Bindung, die er zunächst wunderbar aufbaute, fortzuführen. Zwar bleibt die Atmosphäre weiterhin angenehm düster und episch, und immer wieder fährt er optisch die ganz großen Geschütze auf, doch bleibt das Gefühl, dass es sich mehr um eine Nummernrevue als eine durchgehende Geschichte handelt. Dazu trägt auch die Entscheidung bei, den Führungsstab von Vater Cranston an Sohn Taylor-Johnson zu übergeben. Immer wieder entwickelt Edwards grandiose Settings, wie einen Monsterangriff auf Hawaii oder das nächtliche Überqueren einer Eisenbahnbrücke, enttäuscht aber mit der abrupten Auflösung der selbigen. Ein wirkliches Gefühl für die Bedrohung kommt nur selten auf.
Zum großen Finale lässt er die drei Ungetüme schließlich San Francisco in Schutt in Asche legen und greift dabei tief in die Trickkiste. Hier schafft er das Kunststück State-of-the-Art-Effekte und modernes Blockbuster-Material mit einer Hommage an die klassischen Godzilla-Filme zu verbinden. Keine Frage: Edwards weiß nicht nur, was die Fans der Reihe von ihm erwarten, sondern ist selber einer. Die Menschheit und ihre Städte sind nur unglücklicher Schauplatz einer viel größeren Schlacht und ihre Einwohner konsequenterweise letztlich nur Randfiguren. mahe.
Ab jetzt tut sich Edwards etwas schwer, die emotionale Bindung, die er zunächst wunderbar aufbaute, fortzuführen. Zwar bleibt die Atmosphäre weiterhin angenehm düster und episch, und immer wieder fährt er optisch die ganz großen Geschütze auf, doch bleibt das Gefühl, dass es sich mehr um eine Nummernrevue als eine durchgehende Geschichte handelt. Dazu trägt auch die Entscheidung bei, den Führungsstab von Vater Cranston an Sohn Taylor-Johnson zu übergeben. Immer wieder entwickelt Edwards grandiose Settings, wie einen Monsterangriff auf Hawaii oder das nächtliche Überqueren einer Eisenbahnbrücke, enttäuscht aber mit der abrupten Auflösung der selbigen. Ein wirkliches Gefühl für die Bedrohung kommt nur selten auf.
Zum großen Finale lässt er die drei Ungetüme schließlich San Francisco in Schutt in Asche legen und greift dabei tief in die Trickkiste. Hier schafft er das Kunststück State-of-the-Art-Effekte und modernes Blockbuster-Material mit einer Hommage an die klassischen Godzilla-Filme zu verbinden. Keine Frage: Edwards weiß nicht nur, was die Fans der Reihe von ihm erwarten, sondern ist selber einer. Die Menschheit und ihre Städte sind nur unglücklicher Schauplatz einer viel größeren Schlacht und ihre Einwohner konsequenterweise letztlich nur Randfiguren. mahe.
... weniger
Kommentare zu "Godzilla (2014)"
0 Gebrauchte Artikel zu „Godzilla (2014)“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Godzilla (2014)".
Kommentar verfassen