Herz aus Stahl (DVD)
Regisseur David Ayer, der sich vor allem durch Action-Blockbuster wie The Fast and the Furious oder Gesetz der Rache einen Namen gemacht hat, setzt seine Karriere mit einem weiteren Kriegsfilm über den Zweiten Weltkrieg und die Nazis fort. Den Helden...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
DVD
8.99 €
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Herz aus Stahl (DVD)“
Regisseur David Ayer, der sich vor allem durch Action-Blockbuster wie The Fast and the Furious oder Gesetz der Rache einen Namen gemacht hat, setzt seine Karriere mit einem weiteren Kriegsfilm über den Zweiten Weltkrieg und die Nazis fort. Den Helden markiert dabei Leinwandliebling Brad Pitt (Inglourious Basterds), welcher seinen Schützlingen Shia LaBeouf (Transformers) , Logan Lerman (Percy Jackson - Diebe im Olymp), Michael Pena (Babel) und Jon Bernthal (The Wolf of Wall Street) die Regeln des Krieges lehrt.
Weitere Produktinformationen zu „Herz aus Stahl (DVD)“
April, 1945. Während die Alliierten ihren letzten und entscheidenden Vorstoß in den Kriegsschauplatz von Europa wagen, kommandiert ein kampferprobter Army Sergeant namens Wardaddy (Brad Pitt) einen Sherman Panzer und dessen fünfköpfige Besatzung auf einer tödlichen Mission hinter den Feindeslinien. Zahlen- und waffenmäßig weit unterlegen, müssen sich Wardaddy und seine Männer gegen überwältigend große Widerstände behaupten, während sie versuchen, mitten im Herzen von Nazi- Deutschland zuzuschlagen.
Film-Infos zu „Herz aus Stahl (DVD)“
Genre: | Action / Kriegsfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Sony Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Sony Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Sony Pictures | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Crave Films, Huayi Brothers Media, Le Grisbi Productions | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Rieger Media | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Brad Pitt (Don 'Wardaddy' Collier) , Shia LaBeouf (Boyd 'Bible' Swan) , Logan Lerman (Norman Ellison) , Michael Peña (Trini 'Gordo' Garcia) , Jon Bernthal (Grady 'Coon-Ass' Travis), Jason Isaacs (Captain Waggoner), Scott Eastwood (Sergeant Miles), Jim Parrack (Sergeant Binkowski), Brad William Henke (Sergeant Davis), Kevin Vance (Sergeant Peterson) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | David Ayer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Ein junger Buchhalter stößt zur fünfköpfigen Mannschaft eines amerikanischen Panzers, die tief in Feindesland vorrückt. Kompromissloser Actionfilm, der Elemente klassischer Kriegsfilme mit authentischer Dringlichkeit verbindet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Herz aus Stahl (DVD)“
Darsteller: | Brad Pitt (Don 'Wardaddy' Collier) , Shia LaBeouf (Boyd 'Bible' Swan) , Logan Lerman (Norman Ellison) , Michael Peña (Trini 'Gordo' Garcia) , Jon Bernthal (Grady 'Coon-Ass' Travis), Jason Isaacs (Captain Waggoner), Scott Eastwood (Sergeant Miles), Jim Parrack (Sergeant Binkowski), Brad William Henke (Sergeant Davis), Kevin Vance (Sergeant Peterson) |
Drehbuchautor: | David Ayer |
Kamera: | Roman Vasyanov |
Kostüm: | Anna B. Sheppard, Owen Thornton |
Musik: | Steven Price |
Produzenten: | Bill Block, Anton Lessine, John Lesher, Alex Ott, Brad Pitt , David Ayer, Ethan Smith, Sasha Shapiro, Benjamin Waisbren |
Regisseur: | David Ayer |
Synchronstimmen: | Tobias Meister (Wardaddy), Ozan Ünal (Norman), David Turba (Bible), Martin Kautz (Coon Ass), Nico Mamone (Gordo), Marco Kröger (Binkowski), Olaf Reichmann (Davis), Oliver Stritzel (Waggoner) , Erich Räuker (Peterson), Alicia Rittberg (Emma), Sven J. Hasper (Miles), Swantje Wascher (Irma), Sven Gerhardt (Dillard), Jeffrey Wipprecht (Parker), Frank Röth (Bürgermeister) |
Label: | Sony Pictures |
Verleih: | Sony Pictures |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Produktionsfirma: | Crave Films, Huayi Brothers Media, Le Grisbi Productions |
Verlag: | Rieger Media |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
Bibliographische Angaben
- DVD
- FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 129 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Katalanisch, Spanisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch
- Studio: Rieger Media
- EAN: 4030521735415
- Erscheinungsdatum: 07.05.2015
Rezension zu „Herz aus Stahl (DVD)“
Kompromissloser Zweiter-Weltkriegs-Actionfilm über die fünfköpfige Mannschaft eines amerikanischen Panzers in den letzten Tagen des Kriegs.Hitler hat den totalen Krieg ausgerufen, von der SS aufgeknüpfte vermeintliche Landesverräter säumen den Straßenrand, tödliche Gefahr lauert hinter jeder Ecke in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, in denen für Deutschland alles längst verloren ist, die Führung sich aber entschlossen zeigt, sein Volk bis zum letzten Mann aufzureiben: Sicher, "Herz aus Stahl" ist ein Kriegsfilm durch und durch, aber das Szenario, das David Ayer, gefeierter Drehbuchautor ("Training Day") und seit "End Watch" auch respektierter Filmemacher mit Gespür für dramaturgische Überhöhung in höchst realistischen Kulissen, für seinen bislang aufwändigsten Film als Filmemacher gewählt hat, ist eines Horrorfilms würdig. Und jedenfalls reizvoll genug für Brad Pitt, fünf Jahre nach "Inglourious Basterds" noch einmal zurückzukehren in den letzten gerechten Krieg, in einer Rolle, die der des Nazikillers Aldo Raine aus Tarantinos Men-on-a-Mission-Films zwar nicht unähnlich ist, aber doch durch ihren ganz anderen Ansatz spannend ist: "Wardaddy" nennen seine Männer diesen Don Collier, einen mit allen Wassern gewaschenen Kommandanten eines zynisch "Fury" getauften Sherman-M4-Panzers, der kurz vor dem sicheren Gewinn des Kriegs wie viele aussehen mag, nur nicht wie ein Sieger.
In Afrika hat er gekämpft, in Italien, der Normandie und nun mittlerweile auf Boden des sich erbittert währenden Feindes. "Herz aus Stahl" erzählt wie kein Hollywood-Film vor ihm von der Entmenschlichung der Soldaten, die längst verinnerlicht haben, dass man fressen muss oder gefressen wird: Die Männer um "Wardaddy" sind Killer, der brutale Südstaatler Coon-Ass, gespielt von "Walking Dead"-Star Jon Bernthal, der gläubige Bible, von Shia LeBeouf ohne Anflug von Mätzchen dargestellt, und der Latino Gordo, von Ayer-Regular Michael Peña gewohnt bodenständig gezeichnet. Zu ihnen gesellt sich
... mehr
nach dem Tod eines Kollegen als Grünschnabel der Schreibtischtäter Norman Ellison, der "Drei Musketiere"-D'Artagnan Logan Lerman den Nachwuchsstar abschütteln lässt: Seine Unerfahrenheit und Angst bei der folgenden Mission der Panzer-Division ermöglicht dem Publikum den Zugang in eine schockierende Welt, die fünf Männer auf so engen Raum zwängt, dass die greifbare Klaustrophobie in "Das Boot" im Vergleich befreiend wirkt. Die Personenkonstellation erinnert an "Der Soldat James Ryan", aber Ayers Irrfahrt ins Herz der Finsternis, der ständigen kämpferischen Konflikte, der abgetrennten Gliedmaßen und platzenden Köpfe, der wie Laserstrahlen durch das triste Braun-Grün der Landschaft zuckenden Lenkraketen, ist viel kompromissloser, ein Blick in die Zeit nach der Menschlichkeit - desillusioniert und verbittert, wie es "Steiner - Das eiserne Kreuz" und "The Big Red One" gewesen waren.
Ein Zweikampf mit einem übermächtigen deutschen Tank ist mit großer Kunstfertigkeit inszeniert wie eine Seeschlacht, der Showdown auf einer Landstraße in der Nacht erinnert an "Zulu" oder "Black Hawk Down". Und mittendrin, im Herzen von "Herz aus Stahl", ist eine lange, lange Szene ohne jede Action. Und doch ist sie Dreh- und Angelpunkt des Geschehens: In eine eingenommenen Stadt platzen Pitt und Lerman in die Wohnung zweier junger deutscher Frauen, gespielt von Anamaria Marinca aus "4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage" und Alicia von Rittberg aus "Barbara". Ohne viel Hintergrundinformation über die beiden Männer preiszugeben, erzählt der Film mit Blicken und Gesten alles, was man über die Figuren und den Preis, der für den Krieg zu zahlen ist, wissen muss und setzt damit alles vorher Gezeigte, die eiskalte Ermordung von SS-Offizieren, die barbarische Entschlossenheit, in einen neuen Zusammenhang. Ein großer Kriegsfilm ist David Ayer gelungen, in der Tradition der Hardboiled-Soldatenfilme aus der Nachkriegszeit, "Zur Hölle und zurück" von Jesse Hibbs, "Ardennen 44" von Robert Aldrich oder "Kesselschlacht" von William Wellman, aber doch modern und packend und so knallhart, dass selbst Brad Pitts Gesicht zur Fratze verzerrt scheint.
Ein Zweikampf mit einem übermächtigen deutschen Tank ist mit großer Kunstfertigkeit inszeniert wie eine Seeschlacht, der Showdown auf einer Landstraße in der Nacht erinnert an "Zulu" oder "Black Hawk Down". Und mittendrin, im Herzen von "Herz aus Stahl", ist eine lange, lange Szene ohne jede Action. Und doch ist sie Dreh- und Angelpunkt des Geschehens: In eine eingenommenen Stadt platzen Pitt und Lerman in die Wohnung zweier junger deutscher Frauen, gespielt von Anamaria Marinca aus "4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage" und Alicia von Rittberg aus "Barbara". Ohne viel Hintergrundinformation über die beiden Männer preiszugeben, erzählt der Film mit Blicken und Gesten alles, was man über die Figuren und den Preis, der für den Krieg zu zahlen ist, wissen muss und setzt damit alles vorher Gezeigte, die eiskalte Ermordung von SS-Offizieren, die barbarische Entschlossenheit, in einen neuen Zusammenhang. Ein großer Kriegsfilm ist David Ayer gelungen, in der Tradition der Hardboiled-Soldatenfilme aus der Nachkriegszeit, "Zur Hölle und zurück" von Jesse Hibbs, "Ardennen 44" von Robert Aldrich oder "Kesselschlacht" von William Wellman, aber doch modern und packend und so knallhart, dass selbst Brad Pitts Gesicht zur Fratze verzerrt scheint.
... weniger
Kommentare zu "Herz aus Stahl"
0 Gebrauchte Artikel zu „Herz aus Stahl“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Herz aus Stahl".
Kommentar verfassen