Mademoiselle Chambon (DVD)
101 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 5050711
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Mademoiselle Chambon (DVD)“
Jean ist ein herzensguter Mensch: ein guter Handwerker, ein guter Sohn, ein guter Vater und ein guter Ehemann. Sein ruhiger Alltag zwischen Familie und Arbeit gerät völlig durcheinander, als er eines Tages Mademoiselle Chambon, der eleganten und faszinierende Lehrerin seines Sohnes, begegnet. Jean, ein eher wortkarger Mensch, entdeckt eine ihm vollkommen unbekannte Welt. Ist die zufällige Begegnung, die in ihm völlig neue Gefühle weckt, die Chance für einen Neubeginn oder ein Fehler, den er bereuen wird?Nach seinem vielgelobten Melodram »Man muss mich nicht lieben« ist Regisseur Stéphane Brizé mit den beiden wunderbaren Schauspielern Vincent Lindon und Sandrine Kiberlain eine weitere feinfühlige französische Romanze gelungen.
»...man erlebt schönstes klassisches Schauspielerkino und einen Auftritt von Sandrine Kiberlain, der so erschütternd ist, dass er eine Ytong-Wand zum Einstürzen bringen könnte.« [Die Zeit]
»Und doch macht dieser Film die meiste Zeit ganz einfach glücklich.« [Frankfurter Rundschau]
»Stéphane Brizé ist eine Etüde der Beiläufigkeit gelungen. Luftig, federnd...« [Kölner Stadtanzeiger]
Mitwirkende zu „Mademoiselle Chambon (DVD)“
Darsteller: | Vincent Lindon (Jean), Sandrine Kiberlain (Véronique Chambon), Aure Atika (Anne-Marie), Jean-Marc Thibault (Vater), Arthur Le Houérou (Jérémy), Bruno Lochet (Kollege von Jean #1), Abdellah Moundy (Kollege von Jean #2), Michelle Goddet (Direktorin), Anne Houdy (Angestellte) |
Drehbuchautoren: | Stéphane Brizé, Florence Vignon |
Kamera: | Antoine Héberlé |
Komponist: | . |
Kostüm: | Ann Dunsford-Varenne |
Produzenten: | Milena Poylo, Gilles Sacuto |
Regisseur: | Stéphane Brizé |
Vertrieb: | INDIGO |
Produktionsfirma: | TS Productions |
Label: | Arsenal |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
Rezension zu „Mademoiselle Chambon (DVD)“
Berührendes Melodram um eine unmögliche Liebe zwischen zwei Menschen, die im wirklichen Leben nichts verbindet.Tragische und unglückliche Liebesgeschichten sind die schönsten zum Mitweinen und Mitleiden. Zu beidem bietet Stéphane Brizé Gelegenheit. Er erzählt in "Mademoiselle Chambon" von einem Mann und eine Frau aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, er Maurer, sie Lehrerin, er glücklicher Familienvater, sie unfreiwilliger Single. Die Liebe kommt zufällig und fast nebenbei, ungeplant und ungewollt, ist fast ohne Anfang, fast ohne Ende. Es passiert nicht viel, unmerkliche Regungen, viel Schweigen. Ohne große Worte ist dennoch viel gesagt, sprechen die Körper, die Blicke, die Gesten. In den Minuten, in denen die Stille wie eine Last auf dem Paar ruht, teilt sich Unbehagen mit, Scham und Scheu, Schmerz und Angst vor dem Unbekannten, vor der Konsequenz, dem bitteren Ende.
Brizé zeigt die Protagonisten in ihrem Alltag, ohne auf Dramatik oder Beschleunigung zu setzen, lässt sich nur zu minimalen Andeutungen hinreißen, was die Seelenlage betrifft. So rührt die plötzliche Faszination des kulturell nicht sehr interessierten Mannes am Violinenspiel der Geliebten, das ihm eine neue und wunderbare Welt eröffnet, zu der er bislang keinen Zutritt hatte. Manchmal wirkt die Komplexität der Beziehung und die Arglosigkeit der Realität gegenüber sehr angestrengt, man sehnt sich nach einem heftigen emotionalen Ausbruch, exzessiver Wildheit und leidenschaftlichen Sex statt gedämpfter Stimmung wie unter einer Käseglocke. In manchen Szenen dagegen überzeugt die subtile und delikate Beobachtung persönlichen Hoffens und gemeinsamen Scheiterns. Vincent Lindon und Sandrine Kiberlain, eine Zeitlang im richtigen Leben ein Paar, tanzen den Gefühlstango in kleinen vorsichtigen und winzigen Schritten und berühren in ihrer Verletzbarkeit. Wohl wissend, dass es keine Zukunft gibt, versuchen sie die kleinen Fluchten. Wenn sich diese zwei Menschen ohne ein Wort verlassen, die Kamera im Auto
... mehr
sich nur auf ihren Rücken richtet, Tränen in die Augen treten, eine schmale junge Frau allein und vergeblich wartend auf dem Bahnsteig steht, ist das wie ein Stich ins Herz. Adieu l'amour. mk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 116 Minuten, Sprache: Deutsch, Französisch, Untertitel: Deutsch, Französisch, Regie: Stephane Brize; Mit Vincent Lindon, Sandrine Kiberlain, Aure Atika u. a., Studio: INDIGO, EAN: 4015698542882, Erscheinungsdatum: 25.02.2011
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Mademoiselle Chambon (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Mademoiselle Chambon“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Mademoiselle Chambon"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mademoiselle Chambon".
Kommentar verfassen1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
vladislav jaros, 01.09.2011
Jede Art von echter Liebe ist ehrlich, nur die Umstände lassen sie manchmal nicht bis zur Blüte entfalten. Dies ist das Thema des Films von Stéphane Brizé, nach dem Roman von Eric Holder.
Jean ist ein guter Handwerker und Familienvater, pflichtbewusst, ein guter Mensch, der mit seinem Leben zufrieden ist, bis er Mademoiselle Véronique Chambon, der Lehrerin seines Sohnes, begegnet. Sie macht ihn auf Lebensqualitäten aufmerksam, die er bisher nicht kannte. Es kommt zum Aufkeimen einer Liebe zwischen den beiden. In Jeans ruhiges Leben bricht eine Verwirrung der Gefühle ein. Verlässt er wegen Véronique seine Familie? Was zählt im Leben, was ist das Wichtigste? Es entsteht eine verzwickte Situation und der Zuschauer wartet ungeduldig und es kommt eine Lösung, die in ihrer Eleganz kaum zu überbieten ist. Ein bezaubernder Film über die Liebe, zart wie ein Aquarell: ein stilles Meisterwerk.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein