Männer die auf Ziegen starren (DVD)
SteelBook Collection
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 5279598
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
George Clooney, Jeff Bridges und Ewan McGregor töten mit Blicken! Reporter Bob Wilton stolpert über die Story seines Lebens: Der Soldaten Lyn Cassady behauptet, zur geheimen Militäreinheit "New Earth Army" zu gehören. Deren Mitglieder lesen Gedanken, laufen durch Wände und können sogar Ziegen durch Anstarren töten. Fasziniert von den Geschichten seines neuen Freundes schließt Wilton sich an und gerät in ein haarsträubendes Abenteuer."Schräger und ungemein subversiver Spaß mit einer traumhaften Besetzung"
CINEMA
Weitere Produktinformationen zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
Als Reporter Bob Wilton (Ewan McGregor) den Soldaten Lyn Cassady (George Clooney) kennenlernt, stolpert er über die Story seines Lebens. Cassady behauptet, zu einer geheimen Militäreinheit namens "New Earth Army" zu gehören, deren Mitglieder Gedanken lesen, durch Wände laufen und sogar Ziegen durch Angucken töten können. Nun ist der Gründer des Programms, Bill Django (Jeff Bridges), verschwunden und Cassady ist auf einer Mission, ihn zu finden. Fasziniert von den Geschichten seines neuen Freundes schließt Wilton sich an - und gerät in ein haarsträubendes Abenteuer...Autoren-Porträt von Jon Ronson
Ewan McGregor, geb. 1971, ist einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods für die unkonventionellen "Helden-und-Anti-Helden"-Rollen. Er wuchs auf in Crieff, einer Kleinstadt in der Grafschaft Perthshire in Schottland, wo er eine glückliche Kindheit verlebte. Sein Onkel Denis Lawson, ein relativ erfolgreicher Schauspieler (kleinere Rollen u.a. in "Lost Hero" und der "Stars Wars"-Trilogie), ermunterte ihn, seinen Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen. Nach einigen weniger erfolgreichen TV-Rollen gelang ihm der Durchbruch als Filmschauspieler in zwei Etappen: Zunächst 1994 mit der Komödie "Shallow Grave" (deutsch "Kleine Morde unter Freunden") und dann mit dem von der selben Crew verwirklichten "Trainspotting", in dem er den heroinsüchtigen Junkie Renton spielt. Endgültig weltbekannt wurde er durch die Rolle als Obi-Wan Kenobi in der ersten "Star-Wars"-Folge "Die dunkle Bedrohung". Ewan McGregor ist mit der Französin Eve Mavrakis verheiratet, mit der er zwei eigene Töchterund eine Adoptivtochter hat und in London lebt.Film-Infos zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
Genre: | Komödie / Satire | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | The Men Who Stare at Goats | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | KINOWELT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | BBC Films, Smoke House | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | George Clooney (Lyn Cassady), Ewan McGregor (Bob Wilton), Jeff Bridges (Bill Django), Kevin Spacey (Larry Hooper), Stephen Lang (Brigade General Dean Hopgood), Robert Patrick (Todd Nixon), Waleed Zuaiter (Mahmud Daash), Stephen Root (Gus Lacey), Glenn Morshower (Generalmajor Holtz), Nick Offerman (Scotty Mercer), Tim Griffin (Tim Kootz), Rebecca Mader (Debora Wilton) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Jon Ronson | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Grant Heslov | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
Darsteller: | George Clooney (Lyn Cassady), Ewan McGregor (Bob Wilton), Jeff Bridges (Bill Django), Kevin Spacey (Larry Hooper), Stephen Lang (Brigade General Dean Hopgood), Robert Patrick (Todd Nixon), Waleed Zuaiter (Mahmud Daash), Stephen Root (Gus Lacey), Glenn Morshower (Generalmajor Holtz), Nick Offerman (Scotty Mercer), Tim Griffin (Tim Kootz), Rebecca Mader (Debora Wilton) |
Drehbuchautor: | Peter Straughan |
Kamera: | Robert Elswit |
Komponist: | Rolfe Kent |
Kostüm: | Louise Frogley |
Musik: | Rolfe Kent |
Produzenten: | Grant Heslov, Barbara A. Hall, George Clooney, Paul Lister |
Regisseur: | Grant Heslov |
Label: | KINOWELT |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Produktionsfirma: | BBC Films, Smoke House |
Jahr: | 2011 |
Inhaltsverzeichnis zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
- Audiokommentare von Regisseur Grant Heslov und Produzent Jon Ronson - Die wahren Männer des ersten Bataillons - Projekt "Hollywood": Ein Geheimbericht vom Set - Geschnittene Szenen - Behind the Scenes - Fotogalerie - TrailerRezension zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
Schwarzhumorige Militärsatire mit George Clooney als modernem Jedi-Ritter, der glaubt, Feinde durch bloße Blicke töten zu können.Eines steht fest: Das Personal dieser Farce ist durchgeknallt, sympathisch und jenseits von Gut und Böse. Lose nach Jon Ronsons Bestseller lässt Grant Heslov in seinem zweiten Film als Regisseur die Puppen, sprich: die Männer tanzen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Jeff Bridges als kerniger Hippie-Kommandant mit Indianerzopf und esoterischen Ambitionen macht seine steifen Uniformträger in der New Earth Army durch wilde Tänze locker und hält viel von Bewusstsein erweiternden Kräutern oder einer Prise LSD, die er schon mal heimlich ins Trinkwasser schüttet.
Reporter Bob Wilson (Ewan McGregor), der eigentlich nur über die "Psychic Spies" in den Achtzigerjahren recherchieren wollte, eine Geheimwaffe der Regierung, Männer, die mit Blicken Tiere töten, Gedanken der Feinde lesen und durch Wände schreiten sollten oder konnten, stößt auf den zwielichtigen Gesellen Lyn Cassady (George Clooney), der Beste seines Fachs. Der Jedi-Ritter on a mission treibt sich in der Wüste von Kuwait herum und nimmt den armen Stubenhocker mit auf einen wahnsinnigen Abenteuertrip, der aus ihm einen richtigen Mann und Jedi-Anwärter macht. Wenn mal ein paar gefährliche Terroristen oder andere unangenehme Gestalten auftauchen, das Duo entführt und mit Gewehren bedroht wird, setzt Cassady seine übernatürlichen Fähigkeiten ein und übt zwischen zwei Nerven zerreißenden Aktionen ganz entspannt im Hier und Jetzt den Sonnengruß auf dem Autodach. Dass er das Auto am einzigen Steinblock im Sandmeer zu Schrott fährt, versteht sich von selbst. Über 20 Jahre vor und zurück geht es durch die Geschichte der Army, einem Haufen Verrückter, der sich Love and Peace verschreibt und mit sanftem Blick Blümchen verteilt.
Die köstliche Persiflage auf Militär und Geheimdienst scheut zwar vor kruden Albernheiten nicht zurück, weckt aber gleichzeitig Assoziationen an Robert Altmans
... mehr
Wunderwerk "M.A.S.H." aus dem Jahre 1970 oder Mike Nichols ultimativer Militärgroteske "Catch-22". Jeder nimmt jeden und sich selbst auf die Schippe, Institutionen und Autoritäten sowieso, ein fulminanter Abgesang auf alle Heiligen Kühe der US-Force. Und das Allerkomischste an der Story: Sie ist nicht erfunden, sondern basiert auf Fakten. Die seltsamen Spezialeinheiten gab es wirklich. Die Figuren sind überzeichnet, aber nie Karrikaturen. Vielmehr bilden Clooney, Bridges, McGregor und Kevin Spacey als Verräter in großer Spielfreude ein tolles Trüppchen, das es krachen lässt und keinen Unsinn auslässt, immer neue humoristische Gipfel erklimmt. Es darf gelacht werden, aus vollem Herzen. mk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 89 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Studio: Studiocanal, EAN: 4006680058702, Erscheinungsdatum: 17.03.2011
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Männer die auf Ziegen starren (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Männer die auf Ziegen starren“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Männer die auf Ziegen starren"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Männer die auf Ziegen starren".
Kommentar verfassen2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
CF, 22.02.2014
George ist einfach super.....
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein