Rolltreppe abwärts (DVD)
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 12453445
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
Der Film erzählt die Geschichte von Jochen, der bei seiner geschiedenen Mutter und deren Freund lebt. Das familiäre Verhältnis ist angespannt, die Mutter schaut hilflos zu. Aus Frust stiehlt Jochen einen Schokoriegel. Alex, ein älterer Mitschüler, beobachtet ihn dabei und nutzt die Situation aus: Jochen beginnt, im Auftrag von Alex zu stehlen. Bald wird er erwischt und in ein Erziehungsheim gegeben ... Eine Bonner Schülergruppe verfilmte den Jugend-Bestseller von Hans-Georg Noack. "Rolltreppe abwärts" ist das gelungene Debüt junger Filmemacher und zeigt eindrucksvoll, wie ein 13-Jähriger zu stehlen beginnt und in einen sozialen Abwärtssog gerät. Der Schriftsteller Noack war von dem Drehbuch der Bonner Schülergruppe so begeistert, dass er ihnen die Verfilmung seines Werks exklusiv genehmigte. Das Resultat ist beachtlich, der Film aus diesen Gründen besonders empfehlenswert.Weitere Produktinformationen zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
Der Film erzählt die Geschichte von Jochen, der bei seiner geschiedenen Mutter und deren Freund lebt. Das familiäre Verhältnis ist angespannt, die Mutter schaut hilflos zu. Aus Hunger stiehlt Jochen einen Schokoriegel. Alex, ein älterer Mitschüler, beobachtet ihn dabei und nutzt die Situation aus: Jochen beginnt im Auftrag von Alex zu stehlen. Bald wird er erwischt und in ein Pflegeheim gegeben...Autoren-Porträt von Hans-Georg Noack
Hans-Georg Noack wurde am 12. Februar 1926 in Burg bei Magdeburg geboren. Nach der Schule und einem abgebrochenen Lehrerstudium wurde er zur Wehrmacht einberufen. Von 1944 bis 1947 arbeitete er als Kriegsgefangener bei der YMCA (CVJM) in Brüssel. Anschließend war er als Dolmetscher am Internationalen Jugendinstitut der UNESCO tätig, war eine Zeit lang Privatsekretär von Frau Professor Elly Ney und gründete dann eine eigene Konzert- und Gastspieldirektion. In dieser Zeit entstanden auch seine ersten Jugendbücher. Von 1959 bis 1973 arbeitete Noack als freischaffender Schriftsteller und Übersetzer. 1973 übernahm er die literarische Leitung des Herrmann-Schaffstein-Verlags in Dortmund. Von 1980 bis 1992 war Hans-Georg Noack Verlagsleiter im Arena-Verlag. Im November 2005 starb der Autor und Übersetzer Hans-Georg Noack im Alter von 79 Jahren.Mitwirkende zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
Darsteller: | Timo Rüggeberg (Jochen), Justus Kötting (Alex), Ben Unterkofler (Sven), Rasmus Haake (Pudel), Philip Hilali (Terrier), Felix Hütter (Chihuahua), Roman Hütter (Heimjunge), Onindo Khan (Heimjunge), Steffen Kozyra (Heimjunge), Nicolas Winterhoff (Heimjunge), Arnaud Gaukarama (Heimjunge), Jürgen Haug (Herr Hamel), Diana-Maria Breuer (Jochens Mutter), Guido Renner (Albert Möller), Giselheid Hönsch (Schwester Maria), Martin Harald Schmidt (Rotbart) |
Drehbuchautoren: | Matthias Jochmann, Martin Backhaus, Dustin Loose |
Kamera: | Robert Slomke |
Komponist: | . |
Musik: | Manuel Rösler |
Produzenten: | Dustin Loose, Christopher Zwickler |
Regisseur: | Dustin Loose |
Label: | Lingua Video |
Verleih: | Lingua Video |
Vertrieb: | AL!VE |
Land / Jahr: | Deutschland / 2007 |
Inhaltsverzeichnis zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
- Making Of - Deleted Scenes - Outtakes - Trailer - Audiokommentar - Nachwort von Hans-Georg NoackRezension zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
Von seiner Mutter und ihrem neuen Lebensgefährten vernachlässigt, fängt der 13-jährige Jochen (Timo Rüggeberg) aus Langweile an zu klauen. Als er erwischt wird, weiß sich seine Mutter nicht anders zu helfen, als ihn in ein Erziehungsheim zu stecken. Jochen leidet unter dem Druck und dem rauen Alltag im Heim, in dem die Erzieher die totale Kontrolle übernehmen.Da er weder im Heim bleiben will, noch wieder zurück zur Mutter kann, bricht er aus und beginnt einen Streifzug durch die Stadt. Als er seinem Frust freien Lauf lässt, wird er schließlich von der Polizei geschnappt.
Schullektüre auf der großen Leinwand
Über 50 Jugendliche realisierten in Eigenproduktion und -regie einen professionellen, dramatischen Coming-of-Age-Film nach der Vorlage der vor über 30 Jahren veröffentlichten und noch heute beliebten Schullektüre von Autor Hans-Georg Noack, der das Projekt vor seinem Tod auch mit Hilfe von Sponsoren, Schauspielern und Fernsehsendern unterstützte.
Produktdetails
DVD, FSK: ab 12 Jahre, Spieldauer: 73 Minuten, Sprache: Deutsch, Untertitel: Deutsch, für Hörgeschädigte, Studio: ALIVE, EAN: 4260125790019, Erscheinungsdatum: 20.04.2007
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Rolltreppe abwärts (DVD)“
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Rolltreppe abwärts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Rolltreppe abwärts"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rolltreppe abwärts".
Kommentar verfassen8 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Olivia, 18.04.2007
Hey ich finde diesen Film einfach nur klasse. Man kann das Leben eines Jugendlichen sehr gut nachempfinden und es wird perfekt dargestellt also alles super schauspieler toll,kulissen super einfach richtig cool
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas T., 18.03.2012
Eindrucksvolles Film-Erlebnis ;
Zugleich wunderbare Erinnerung an den leider so früh verstorbenen Timo Rüggeberg .
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Theresa N., 30.01.2010
Ist ein toller Film, der von einer Geschichte erzählt, die sehr realistisch geschrieben ist .
Das Buch davon ist auch nur zu empfehlen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein