War Photographer (DVD)
96 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 37217329
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „War Photographer (DVD)“
Getreu dem Motto seines Vorbildes Robert Capa, das da lautet "Wenn das Bild nicht gut ist, dann war der Photograph nicht nah genug dran", geht der 1948 in Massachusetts geborene Kriegsphotograph James Nachtwey näher ran als jeder andere seiner aktiven Kollegen. Kosovo, Palästina, Ruanda, Indonesien und Afghanistan heißen die Stationen, auf der die Kamera den Ausnahmejounalisten begleitet und dabei sowohl hautnahen Einblick in dessen Arbeit als auch in Situationen vor Ort vermittelt. Eine wohlverdiente Oscar-Nominierung für den besten Dokumentarfilm gab es für Christian Freis packende Dokumentation. Eine echte Empfehlung für all jene, die gerne hinter Kulissen und zwischen (Schlag-)Zeilen blicken.Weitere Produktinformationen zu „War Photographer (DVD)“
James Nachtwey ist überall da, wo Krieg und Armut wüten. Wo Menschen leiden und gewaltsam sterben, im Kosovo und in Palästina, Ruanda und Afghanistan, bei den Bettlern von Jakarta und den Ruinen des World Trade Centers, da ist er auf der Suche nach dem besten Bild. Dem Bild, das publiziert wird - dem Bild, das einen Krieg beendet. - Die Doku "War Photographer" ist ein einzigartiges Porträt des berühmtesten Kriegsfotografen unserer Zeit. Regisseur Christian Frei gibt Einblick in Nachtweys Arbeit, seine Bilder und das Mediengeschäft im Allgemeinen. "Jede Minute, die ich da war, wollte ich fliehen, ich wollte das nicht sehen!", so der Fotograf, der sich die Frage stellt: "Würde ich abhauen - oder zu der Verantwortung stehen, mit der Kamera dabei zu sein?" Der "Stern" jubelte über den 2004 für den Oscar-nominierten Film: "Eine glänzende Dokumentation - hätte den Oscar verdient!", und "Der Spiegel" meinte: "Tief bewegend!"Mitwirkende zu „War Photographer (DVD)“
Darsteller: | James Nachtwey, Christiane Amanpour, Hans-Hermann Klare, Christiane Breustedt, Des Wright, Denis O'Neill |
Kamera: | Peter Indergand, Hanna Abu Saada, James Nachtwey |
Komponist: | . |
Musik: | Eleni Karaindrou, Arvo Pärt, David Darling, Manfred Eicher |
Produzent: | Christian Frei |
Regisseur: | Christian Frei |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Kool |
Produktionsfirma: | Christian Frei Filmproduktion |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 |
Inhaltsverzeichnis zu „War Photographer (DVD)“
- Interviews mit Nachtwey und Frei - Werkstattgespräch mit Frei - Drehorte - Protagonisten - CrewRezension zu „War Photographer (DVD)“
Die Bilder des amerikanischen Kriegsfotografen James Nachtwey zieren nicht nur weltweit Magazine wie "Time", "Stern" oder "Geo", sein Werk wurde auch vielfach ausgestellt und ausgezeichnet. Dem Schweizer Regisseur Christian Frei gelingt mit dieser Doku das vielschichtige Porträt eines Mannes, der die oft beschönigende Darstellung in den Massenmedien durch Wahrhaftigkeit korrigiert und trotz allem Grauen immer noch hofft, Menschen aus ihrer Gleichgültigkeit aufzurütteln.Kriegsfotografen gelten oft als zynisch, abgebrüht und emotionslos. Keine dieser Eigenschaften finden sich bei dem berühmten Fotografen James Nachtwey, der seit 20 Jahren in allen Krisengebieten der Welt zu Hause ist. Der grauhaarige 53-Jährige wirkt eher schüchtern, introvertiert und wortkarg. Christian Frey begleitete ihn zwei Jahre bei der Arbeit in Regionen wie Indonesien, Kosovo oder Palästina. Kleine Mikrokameras wurden oft an Nachtweys Fotokamera befestigt und nahmen den Blick des Fotografen, seine Bewegung und seinen Atem auf, ohne dass eine Film-Crew die intensive und angespannte Atmosphäre störte. Kollegen und Freunde kommen zu Wort, Nachtwey selbst spricht über seine Motivation für den gefährlichen Job und seine Gefühle, wenn er den Menschen mit der Kamera ganz nahe kommt. Er ist immer mittendrin im Geschehen, nicht aus Sensationslust, sondern weil er glaubt, mit seinen Bildern auch etwas verändern zu können, "Ohne die Bilder von Bürgerkrieg und Hunger in Somalia wäre niemand dort eingeschritten, ohne die Fotos aus Bosnien wäre der Krieg vielleicht immer noch nicht beendet", so sein Fazit. Das Elend ganz normaler Leute, die explodierende Gewalt, der vergebliche Kampf um ein Stück menschenwürdiges Leben - er dokumentiert soziale und kriegerische Konflikte. Als seine schlimmste Erfahrung bezeichnet der Kriegsreporter den Genozid in Ruanda, ein "Express-Fahrstuhl zur Hölle". Seine Aufnahmen von Hungernden auf dem schwarzen Kontinent sind nie voyeuristisch, sondern vermitteln eindringlich
... mehr
das lautlose Massensterben, sein Blick auf die Armen Indonesiens, die an Bahngleisen leben, erschüttert durch Direktheit. Er hat seine eigene Bibliothek des Leidens im Kopf, formuliert Christiane Breustedt, Chefredakteurin von "Geo Saison". Nachtwey, einer der ersten Fotografen auf "Ground Zero", dokumentierte nicht nur die aktuelle Situation dort, sondern auch die Auswirkungen des Anschlages in der Zeit danach. Ob in den Ruinen des WTC oder im Tränengas von Ramallah, er sucht besessen nach dem besten Bild. Diese Suche ist Antriebsfeder seines Lebens, "pushing the limits" lautet seine Maxime. "War Photographer" (Oscar-Nominierung 2002) gehört zu den Dokumentarfilmen, die ihre Spannung aus dem Protagonisten ziehen. Die Annäherung an den spröden Künstler geschieht langsam, nach und nach lernt man den Menschen hinter der Fotokamera kennen, der vor der Not des anderen Respekt zeigt. Und sieht seine Bilder plötzlich mit anderen Augen. mk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ab 16 Jahre, farbig, Spieldauer: 96 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Mit James Nachtwey.; Regie: Christan Frei, Studio: INDIGO, EAN: 4047179654883, Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „War Photographer (DVD)“
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „War Photographer“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "War Photographer"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "War Photographer".
Kommentar verfassen