Wer wenn nicht wir (Blu-ray)
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 5 Tag(en)
Bestellnummer: 30859052
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
Deutschland in den frühen 60ern. Noch zeig sich das Land ganz ruhig und friedlich. Aber die ersten Anzeichen eines politischen Umbruchs liegen in der Luft. Frei nach dem Motto "Ich schreibe so, wie wenn man mit der Faust der Gesellschaft in die Fresse haut.", macht Bernward Vesper (August Diehl), der Sohn des NS-Schriftstellers Will Vesper, seinem angestauten Ärger Luft und versucht, die erstarrte bundesrepublikanische Gesellschaft mit Literatur wachzurütteln.Als er auf die schüchterne Pädagogik-Studentin Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) trifft, ist das der Beginn einer extremen Liebesgeschichte: bedingungslos, maßlos, bis über jede Schmerzgrenze hinaus. Gemeinsam brechen sie auf, um die Welt zu verändern. Keine zehn Jahre später verliert sich Bernward auf Drogentrips im Wahnsinn, und Gudrun katapultiert sich in den bewaffneten Untergrund. Für beide wird es kein Zurück mehr geben...
Weitere Produktinformationen zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
Deutschland in den frühen 60ern. Noch zeigt sich das Land ganz ruhigund friedlich. Aber die ersten Anzeichen eines politischen Umbruchsliegen in der Luft. Frei nach dem Motto Ich schreibe so, wie wenn manmit der Faust der Gesellschaft in die Fresse haut. macht Bernward Vesper(August Diehl), der Sohn des NS-Schriftstellers Will Vesper, seinemangestauten Ärger Luft und versucht, die erstarrte bundesrepublikanischeGesellschaft mit Literatur wachzurütteln.Als er auf die schüchterne Pädagogik-Studentin Gudrun Ensslin (LenaLauzemis) trifft, ist das der Beginn einer extremen Liebesgeschichte:bedingungslos, maßlos, bis über jede Schmerzgrenze hinaus. Gemeinsambrechen sie auf, um die Welt zu verändern. Keine zehn Jahre späterverliert sich Bernward auf Drogentrips im Wahnsinn, und Gudrun katapultiertsich in den bewaffneten Untergrund. Für beide wird es kein Zurückmehr geben...Autoren-Porträt von Andres Veiel
Andres Veiel, geboren 1959 in Stuttgart, studierte Psychologie und machte parallel eine Regie- und Dramaturgieausbildung unter Leitung des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski. Er ist derzeit der bedeutendste deutsche Dokumentarfilmer. Seine Filme 'Balagan', 'Die Überlebenden', 'Black Box BRD' und 'Die Spielwütigen' waren Publikums- und Presseerfolge und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2011 erhielt Andres Veiel den "Alfred-Bauer-Preis" und den "Preis der Gilde deutscher Filmkunsttheater".August Diehl, geboren 1976, ist seit 2013 Ensemble-Mitglied am Burgtheater in Wien. Auf der Leinwand war er unter anderem in Filmen von Heinrich Breloer, Hans-Christian Schmid und Quentin Tarantino zu sehen.Alexander Fehling ist 1981 in Berlin geboren. Er studierte an der renommierten Schauspielschule Ernst Busch. Im Theater und ersten Filmrollen machte er auf sich aufmerksam. Für seine Darbietung in "Am Ende kommen Touristen" erhielt er 2007 den Förderpreis Deutscher Film in der Kategorie Schauspiel. 2008 war er als SS-Soldat Wilhelm in Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" zu sehen, 2009 in der Titelrolle von Philip Stölzls Goethe! und 2010 als Andreas Baader in Andres Veiels "Wer wenn nicht wir". Auf der Berlinale 2011 wurde Andreas Fehling als Deutscher Shooting Star 2011 gekürt und im selben Jahr mit dem Jupiter Award und dem Metropolis-Filmpreis des als Bester Schauspieler ausgezeichnet.Mitwirkende zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
Darsteller: | Susanne Lothar, August Diehl, Thomas Thieme, Alexander Fehling, Lena Lauzemis, Michael Wittenborn |
Komponist: | . |
Regisseur: | Andres Veiel |
Label: | Universum Film |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
Inhaltsverzeichnis zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
- Audiokommentar mit Regisseur Andres Veiel und Produzent Thomas Kufus - Interviews - Wendecover - Dokumentarfilm "Andreas Baader - Das Leben eines Staatsfeindes" von Klaus Stern (60 Min.)Rezension zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
"Andres Veiel hat den besseren BaaderMeinhof Komplex gedreht..." (Zeit online)
"'Wer wenn nicht wir' von Andres Veiel ist der beste RAF-Film." (Der Tagesspiegel)
¿ "Interessant, intensiv und bewegend." (TV direkt)
¿ "Die großartigen Schauspieler machen dieses Drama so sehenswert!" (Bild)
Produktdetails
Blu-ray, Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre, FSK: ab 12 Jahre, Spieldauer: 126 Minuten, Sprache: Deutsch, Studio: Universum Film, EAN: 886979197398, Erscheinungsdatum: 14.10.2011
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Wer wenn nicht wir (Blu-ray)“
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Wer wenn nicht wir“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Wer wenn nicht wir"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wer wenn nicht wir".
Kommentar verfassen