Inspektor Leopold von Herzfeldt - 1 - Das Buch des Totengräbers (Hörbuch-Download)
Ein spektakulärer Kriminalroman von Bestellerautor Oliver Pötzsch
1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger,...
Bestellnummer: 138139811
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Kostenloser tolino webreader
17.00 €
13.95 €
4.99 €
7.99 €
13.95 €
Die Morde von Edinburgh - 1 - Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1)
Ambrose Parry
9.95 €
14.99 €
17.00 €
Henner, Rudi und Rosa - 10 - Tote Lämmer lügen nicht - Ein Ostfriesen-Krimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 10)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
13.99 €
Die Henkerstochter-Saga - 9 - Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna (Die Henkerstochter-Saga 9)
Oliver Pötzsch
12.95 €
5.95 €
39.95 €
14.95 €
10.95 €
Inspektor Leopold von Herzfeldt - 3 - Der Totengräber und der Mord in der Krypta
Oliver Pötzsch
12.95 €
9.95 €
10.95 €
9.95 €
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Die Henkerstochter-Saga 8), 3 Audio-CD, 3 MP3, 3 Audio-CD
Oliver Pötzsch
13.00 €
Inspektor Leopold von Herzfeldt - 3 - Der Totengräber und der Mord in der Krypta
Oliver Pötzsch
12.95 €
13.95 €
16.00 €
14.00 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Die vierte Zeugin
Tanja Kinkel, Katrin Burseg, Oliver Pötzsch, Martina André, Peter Prange, Titus Müller, Lena Falkenhagen, Caren Benedikt, Ulf Schiewe, Marlene Klaus
Statt 14.99 € 19
7.99 €
Die Henkerstochter / Die Henkerstochter und der schwarze Mönch / Die Henkerstochter-Saga
Oliver Pötzsch
11.99 €
Tatort Oberbayern (eBook)
Friedrich Ani, Elke Pistor, Oliver Pötzsch, Irene Rodrian, Janet Clark, Nicola Förg, Uwe Gardein, Christine Grän, Robert Hültner, Bernhard Jaumann, Harry Kämmerer, Lotte Kinskofer
9.99 €
20.00 €
Die Henkerstochter-Saga - 9 - Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna (Die Henkerstochter-Saga 9)
Oliver Pötzsch
12.95 €
Ein spektakulärer Kriminalroman von Bestellerautor Oliver Pötzsch
1893: Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem berühmten Wiener Zentralfriedhof. Ein schrulliger, jedoch hoch gebildeter Kauz, der den ersten Almanach für Totengräber schreibt. Seine Ruhe wird jäh gestört, als er Besuch vom jungen Inspektor Leopold von Herzfeldt bekommt. Herzfeldt braucht einen Todes-Experten: Mehrere Dienstmädchen wurden ermordet – jede von ihnen brutal gepfählt. Der Totengräber hat schon Leichen in jeder Form gesehen, kennt alle Todesursachen und Verwesungsstufen. Er weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Geht in Wien ein abergläubischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln und müssen feststellen, dass sich hinter den Pforten dieser glamourösen Weltstadt tiefe Abgründe auftun …

- Autor: Oliver Pötzsch
- 2021, gekürzte Lesung, Spieldauer: 815 Minuten
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- ISBN-10: 3844926429
- ISBN-13: 9783844926422
- Erscheinungsdatum: 31.05.2021
- Dateiformat: MP3
- Größe: 609 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Inspektor Leopold von Herzfeldt - 1 - Das Buch des Totengräbers".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anaba, 04.07.2021
aktualisiert am 04.07.2021
Historische Kriminalromane schätze ich sehr, denn ich liebe es wie Fiktion und Geschichte miteinander verwoben werden. Daher habe ich mich sehr auf das neuste Buch von Oliver Pötzsch gefreut.
Dieses Mal erweckt der Autor ein authentisches Wien von 1893 zum Leben, mit Prunk und Schattenseiten am Umbruch zu modernen Ideen und alten Traditionen. Diese verschiedenen Blickwinkel werden gekonnt durch die ausgefeilten Charaktere getragen, für die man leicht Sympathie und Antipathie entwickelt.
Im Zentrum steht der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt, der bei seinen neuen Kollegen schnell auf Abneigung stößt. Ihn begleitet man hauptsächlich in der Erzählung. Bereits sehr früh begegnet der junge Inspektor dem kauzigen Totengräber Augustin Rothmayer. Obwohl sie sich beide nicht unbedingt leiden können entsteht doch eine interessante Verbindung.
Die Ermittlungen und Rätsel haben mich in der Geschichte mitgerissen. Es gibt viele kleine Hinweise und Zusammenhänge sowie falsche Fährten die am Ende gekonnt aufgelöst werden.
Der Schreibstil war leicht und wortgewandt, es fiel mir sehr leicht in die Geschichte abzutauchen.
Dies wird in der Hörbuch Variante noch gesteigert. Der Sprecher Hans Jürgen Stockerl ist eine ideale Besetzung. Er wechselt perfekt die Mundart und verleiht den Charakteren noch mehr Eigenleben und der Geschichte einen einzigartigen Wiener Charme.
Insgesamt eine spannende und mitreißende Geschichte mit einzigartigem Flair. Ich freue mich auf weitere Bücher von Oliver Pötzsch. -
5 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zsadista, 22.07.2021
Wien 1893. Leo von Herzfeldt kommt von Graz nach Wien und tritt dort seine neue Stelle als Polizeiagent an. Er trifft nicht gerade auf einen freundlichen Empfang. Seine Vorfahren sind Juden und er kommt dazu auch noch aus dem kleinen Kaff Graz in das bedeutende Wien.
Als er ankommt, stolpert er direkt in einen Mord hinein. Ganz Inspektor fängt Leo direkt an zu ermitteln. Mit neuen Methoden will er punkten. Doch bei den alt eingesessenen Kollegen kommt das gar nicht gut an. So passiert es, dass er direkt von dem Fall abgezogen und zu einem Grabraub abzitiert wird. Jemand hat versucht, Bernhard Strauss, einen Bruder des berühmten Johann Strauss, aus seinem Grab zu stehlen. Nicht gerade das Einsatzgebiet, das sich Leo gewünscht hat.
Doch dieser Mord, dem recht schnell ein nächster folgt, lässt Leo nicht in Ruhe. So setzt er alles daran, wieder bei den Morden ermitteln zu dürfen.
„Das Buch des Totengräbers – HB“ ist ein historischer Krimi aus der Feder des Autors Oliver Pötzsch.
Ich habe das Buch als Hörbuch genossen. Der Sprecher Hans Jürgen Stockerl hat fantastische Arbeit geleistet. Er konnte jeder Person eine eigene Stimme geben und ich habe ihm wirklich gerne zugehört.
Das Hörbuch hat mich in den ersten Minuten schon mitgenommen. Die Atmosphäre war wirklich beeindruckend. Man konnte sich sehr gut vorstellen, wie es im Wien um 1890 ausgesehen hat.
Mir hat auch sehr gut gefallen, wie das Zwischenmenschliche dargestellt wurde. Diese obere Schicht, die von jedem Makel erhaben war, tun und lassen konnte, was sie wollte. Wer hoch stand, dem konnte keiner an den Karren fahren, egal was die Person gemacht hatte. Außer sie war weiblich, dann war das natürlich auch wieder etwas anderes.
Dieser Unterschied zwischen den Ständen, den Hass auf Juden und die Vorurteile von Leuten außerhalb Wiens, fand ich sehr gut beschrieben. Auch die Zeit an sich, war interessant geschildert. Die Anfänge vom Telefon, der Wechsel von Hochrad zu Sicherheitsniederrad, Fotoapparate, das Entstehen der Forensik fand ich alles sehr interessant.
Den Fall selbst fand ich auch sehr gut gesponnen. Er war spannend und sehr gut gewoben. Ich kann jetzt wirklich nichts bemängeln. Es war auch nichts unklar und wurde am Ende alles aufgelöst. Es könnte vielleicht sein, das dem ein oder anderen Leser einige Beschreibungen aufstoßen könnten. Doch war das hier nicht annähernd so dramatisch beschrieben, wie in manchen Thriller das von hinten bis vorne ist.
Die Figuren waren sehr sympathisch. Auch die weniger netten Personen fand ich sehr gut ausgearbeitet. Ebenso fand ich die kurzen Einführungen vor jedem Kapitel wirklich gelungen.
Kurz gesagt, ich fand das gesamte Werk absolut hörenswert und freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe. -
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tauriel, 02.07.2021
Wiener Flair
Ich liebe diese Bild- in -Bild Cover, es zieht meinen Blick direkt ins Hörbuch hinein.
Der Hörbuch-Sprecher Hans Jürgen Stockerl ist vom Hörbuch-Verlag Hamburg gut gewählt. Ich kann ihm gut zuhören und er entführt mich nach Österreich , genauer gesagt zum Zentralfriedhof nach Wien.
Ein neuer Reihenauftakt von Oliver Pötzsch mit einem neuen Protagonisten Leopold von Herzfeldt , Polizeiagent aus Graz ,wird 1892 ins lebhafte Wien versetzt.
Es ist die Zeit des Umbruchs,neue Erfindungen brechen sich Bahn,
der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten und wird nur langsam von der Bevölkerung akzeptiert.
Leopold,von seinen Freunden kurz Leo genannt,hat es mit seinen Kollegen vor Ort nicht leicht.
Nicht nur seine Sprache,auch seine Abstammung wird misstrauisch beäugt. Offener Hass schlägt ihm entgegen.Als entsetzliche Morde Wien erschüttern,begibt sich Leo auf Spurensuche.
Er hat unter Hans Gross Jura studiert und bringt so beste Vorraussetzungen als Kriminalist mit.
Es kommen moderne Ermittlungsmethoden zum Einsatz.
Eine Goldmann - Kamera leistet ihm wertvolle Dienste.
Die Bekanntschaft mit Augustin ,einem Totengräber,der schon Jahre auf dem Wiener Zentralfriedhof seinen Dienst verrichtet,ist ihm bei seinen Ermittlungen sehr von Nutzen.Augustin geht seinem Hobby,der Entomologie (Insektenkunde)akribisch nach.
Er schreibt an seinem Almanach,wie er es selber nennt,seine Beobachtungen nieder.
Diese beiden können gegensätzlicher nicht sein,während Leo gehetzt wirkt,hat Augustin alle Zeit der Welt.Nichts bringt ihn aus der Ruhe und er legt Gelassenheit an den Tag.
Der Autor verwebt Fiktion und Wirklichkeit geschickt in diesem Kriminalroman.Er lässt das Wien kurz vor der Jahrhundertwende mit seinem Flair lebendig werden.Er spielt mit den Urängsten und Aberglauben der Menschen .
Durch die flüssige und angenehme Erzählweise tauche ich tief in diesen gut recherchierten Roman ein.
Ein interessanter Reihenauftakt,gerne mehr von diesem Autor und auch von diesem Hörbuch-Sprecher.
Fazit: Ein gut recherchierter Kriminalroman mit fiktiven Anteilen.Für Zartbesaitete nicht geeignet.
9.99 €
9.95 €
13.99 €
Die Morde von Edinburgh - 1 - Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1)
Ambrose Parry
9.95 €
14.99 €
10.95 €
Inspektor Leopold von Herzfeldt - 3 - Der Totengräber und der Mord in der Krypta
Oliver Pötzsch
12.95 €
9.95 €
10.95 €
9.95 €
13.95 €
6.99 €
13.95 €
Statt 12.99 €
4.99 €
Henner, Rudi und Rosa - 10 - Tote Lämmer lügen nicht - Ein Ostfriesen-Krimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 10)
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
13.99 €
Die Henkerstochter-Saga - 9 - Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna (Die Henkerstochter-Saga 9)
Oliver Pötzsch
12.95 €
5.95 €
39.95 €
- Krimis & Thriller - Historische Krimis - Hörbücher zum Download
- Hörbuch-Downloads - Hörbuch-Downloads mit Top-Bewertungen
- Hörbuch-Downloads - Krimi - Hörspiele & Hörbücher zum Download
- Hörbücher - Hörbücher-Downloads
- Hörbuch-Downloads - Hörbuch-Bestseller zum Download
- Hörbücher - Krimi - Hörspiele & Hörbücher
- tolino Familie - Aktuelle eBook-Bestseller
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Inspektor Leopold von Herzfeldt - 1 - Das Buch des Totengräbers".
Kommentar verfassen