Kingsbridge - 4 - Der Morgen einer neuen Zeit (Hörbuch-Download)

 
 
Merken
Merken
 
 
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"
England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 134113466

Hörbuch (Download) 16.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kingsbridge - 4 - Der Morgen einer neuen Zeit"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    213 von 333 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    cybergirl, 17.09.2020

    Als eBook bewertet

    Wie alles begann
    Der Bootsbauer Edgar ist der Erste der die Gefahr bemerkt. Die Wikinger nähern sich mit ihren Drachenbooten.
    Er versucht alles um die Bewohner von Combe zu warnen sich in Sicherheit zu bringen.
    Doch es ist zu spät. Viele sterben und das Dorf steht in Flammen.
    England ist im Umbruch, überall wird um Reichtum, Macht und Ansehen gekämpft. Da ist Bischof Wynstan, der Mönch Aldred und die Grafentochter Ragna.
    Auch Edgars Schicksal ist mit diesen Menschen verbunden.
    Die Zeit ist im Wandel, es ist der Beginn des Mittelalters und so entsteht eines Tages aus einem kleinen Weiler der Ort Kingsbridge.
    Seit „Die Säulen der Erde“ ist der Ort Kingsbridge wohl jedem Liebhaber Historischer Romane bekannt.
    Ken Follett geht in seinem neuen Roman „Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit“ um 200 Jahre zurück und erzählt von der Entstehung des Ortes Kingsbridge.
    Noch herrscht eine dunkle Zeit voller Gewalt.
    Edgar ist einer der wichtigsten Charaktere in diesem Roman.
    Seine Eltern und Brüder bekommen nach der Zerstörung der Bootswerft einen Bauernhof in einem kleinen Weiler. Edgar, der sich nie als Bauer gesehen hat wird zum Baumeister.
    So baut er auch im Auftrag des Königs eine Brücke um die Überquerung des Flusses zu ermöglichen.
    Der kleine verschlafene Weiler erwacht und wird zu einem kleinen Städtchen mit Namen Kingsbridge.
    Ein weiterer wichtiger Charakter ist die Grafentochter Ragna.
    Ragna stammt aus der Bretagne und hat am Hof ihres Vaters ein selbstständiges Leben geführt, ja sie hat sogar im Namen des Vaters Recht gesprochen:
    Als Ehefrau des Ealdorman of Shiring kommt sie nach England wo sie ein untergeordnetes Leben führen muss. In der Familie ihres Mannes stößt sie auf Ablehnung.
    In diesem Roman stehen nicht die Mächtigen und Adligen im Vordergrund, es sind die normalen Bürger die, die Geschichte ausmachen.
    Die Sprache ist zum Teil recht derb und es herrscht viel Gewalt.
    Ken Follett gibt dem Leser einen guten Einblick in das Leben und Werken der Bevölkerung zu dieser Zeit.
    Seit „Die Säulen der Erde“ weiß der Leser, dass Ken Follett für seine Romane sehr lange und ausführlich recherchiert und viele Details an seine Leser weitergibt.
    So entsteht beim Lesen ein gutes Gesamtbild und man wird beim Lesen förmlich in die Geschichte reingezogen.
    Am Ende wird der Leser Zeitzeuge als das Mittelalter beginnt und aus dem kleinen Weiler das Städtchen Kingsbridge entsteht.
    Da ich die Hörbuchfassung gehört habe noch einige Anmerkungen zum Sprecher.
    Tobias Kluckert ist ein erfahrener Hörbuchsprecher der schon die ungekürzten Fassungen von „Die Säulen der Erde“, „Die Tore der Welt“ sowie „Das Fundament der Ewigkeit“ gelesen hat.
    Seine klare und ruhige Stimme passt sich der Handlung und den Charakteren wunderbar an.
    „Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit“ ist eine ganz klare Leseempfehlung für alle Kingsbridge-Fans und alle die es werden wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    34 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LAKOTA, 26.08.2022

    Als Buch bewertet

    Mein erster und letzter K. Follett!!!!

    ////////////////////////////////////////
    Wie ich zu diesem harten Urteil komme? Ganz einfach: liest sich wie ein Schüleraufsatz! Schlechter Satzaufbau. Zu viele Wiederholungen. Mieser Schreibstil. Charaktere fragwürdig und schlecht ausgearbeitet. Zu viele Personen. Zu viele Seiten. Spannungsbogen gibt es fast keinen. Schlecht recherchiert.
    /////////////////////////////////////////////
    Eigentlich habe ich damit alles kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Ich verstehe absolut nicht die guten Rezensionen hier, oder wurden die 1 und 2 Sterne Kommentare nicht freigegeben, so, wie es mir immer passiert?
    Aber nun einmal von vorn: Dies ist mein erster Ken Follett! Habe mich nie an seine dicken Wälzer so richtig rangetraut. Die Filme waren mir bekannt und ich habe sie auch sehr gern mir angesehen. Deshalb glaubte ich: Ken Follett muss ein hervorragender Autor sein, wenn die Verfilmungen schon so Klasse sind. Meist reicht der Film ja ans Buch nicht heran.
    Als ich vor 3 Wochen das Buch von meiner Nachbarin ausgeliehen bekam, machte ich fast einen Luftsprung. Endlich würde ich in den Genuss von einem Follett kommen.
    Das Cover fand ich ja nicht so berauschend. Düster, sehr bedrückend, fast abstoßend empfand ich es. Die Zeichnungen darin fand ich dagegen SUPER. Ist mal was anderes, dachte ich. Gern hätte ich mir ein Glossar gewünscht, und ehrlich gesagt, hätte ich es auch gebraucht!
    Ich kam gut in die Geschichte rein, doch schon nach einigen wenigen Seiten stieß mich der abgehackte Schreibstil sauer auf. Was ist denn das, bitte schön? Hat dies wirklich dieser berühmte Follett geschrieben?, fragte ich mich. Der Satzaufbau war haarsträubend! Und da übertreibe ich echt nicht. Abgehackte Sätze, zuviele Verwendungen von "sagte", " fragte ", " vermutlich ". Vulgäre Sprache ohne Ende. Es kommen Ausdrücke vor, die die Leute in der damaligen Zeit überhaupt nicht kannten!
    Und noch etwas kannten sie nicht: die Krankheit " Syphilis ". Die kam erst viel, viel später auf und wurde Französische Krankheit genannt. Also völlig schlecht recherchiert, bzw. super schlechtes Lektorat!!! Was mich auch sehr störte, waren die vielen, vielen Personen mit ihren verrückten Namen! Manchmal wusste man gar nicht, ist dies eine Frau, oder ein Mann?
    Es kamen zig Figuren vor, die zur Handlung gar nichts beitrugen. Der Autor unterteilte sie zu sehr klischeehaft in Gut und Böse.
    Die Handlung war echt langweilig, ohne jegliche Spannung. Der Roman konnte mich nicht fesseln. Im Gegenteil - ich quälte mich durch die Handlung, die aus wahnsinnig vielen Wiederholungen bestand. Ich dachte immer: da muss doch noch was kommen. Nichts! Die Handlung war eintönig, langatmig und trat auf der Stelle. Und das Ende? Nach so vielen Seitenzahlen hätte ich mir ein anderes gewünscht. Viel zu schnell wurde alles abgehandelt, als wäre der Autor in Zeitnot geraten. Nicht schön. Ich war maßlos enttäuscht. Werde keinen Follett mehr lesen. Habe das Buch weiter an meine Mutter ausgeliehen, die fast nur historische Romane liest. Sie hat das Buch entnervt nach 70 Seiten weg gelegt, und dass soll was heißen! Der Schreibstil wäre grauenvoll! Auch für sie war dieses Buch ihr 1. Ken Follett und definitiv ihr letzter! Er könnte einer Diana Gabaldon oder einer Sabine Ebert nicht das Wasser reichen. Selbst Iny Lorentz, die bekannt sind für ihren einfachen, schlichten Schreibstil, würden besser schreiben!

    Eure WILDROSE

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Kingsbridge - 4 - Der Morgen einer neuen Zeit“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating