Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden (Hörbuch-Download)
Wie der Umgang mit unseren Gefühlen körperlich krank machen kann
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet...
sofort als Download lieferbar
Hörbuch (Download)
7.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden (Hörbuch-Download)“
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was sagt die Symptomatik über die Beziehung des Patienten zu sich selbst und anderen Menschen aus und welche Funktion bekommt sie im Lebensarrangement? Wie kann die Symptomatik therapeutisch entwicklungs- und lösungsorientiert genutzt werden für eine stimmigere Beziehungsgestaltung und optimierte Lebensbalance?
Wie der Ansatz der Psychosomatischen Medizin als Beziehungsmedizin Krankheit wieder einen Sinn gibt im Rahmen der individuellen Lebensgestaltung, erklärt der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf-Jürgen Maurer pragmatisch, plastisch und anschaulich an Beispielen aus seinem Klinik- und Praxisalltag und führt damit in eine spannende Hörbuchreihe zu den wesentlichen Themen der modernen Psychosomatik ein.
Wie der Ansatz der Psychosomatischen Medizin als Beziehungsmedizin Krankheit wieder einen Sinn gibt im Rahmen der individuellen Lebensgestaltung, erklärt der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf-Jürgen Maurer pragmatisch, plastisch und anschaulich an Beispielen aus seinem Klinik- und Praxisalltag und führt damit in eine spannende Hörbuchreihe zu den wesentlichen Themen der modernen Psychosomatik ein.
Hörprobe

Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden
Bibliographische Angaben
- Autor: Wolf-Jürgen Dr. med. Maurer
- 2015, ungekürzte Lesung, Spieldauer: 63 Minuten, 192 kbit/s
- Verlag: Anima Mea
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4057664068828
- Erscheinungsdatum: 26.06.2015
Hörbuch-Download Informationen
- Dateiformat: MP3
- Größe: 49 MB
- Anzahl Tracks: 9
- Ohne Kopierschutz
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden"
0 Gebrauchte Artikel zu „Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Psychosomatik Scheidegg - 1 - Wenn die Seele die Sprache verliert...fängt der Körper an zu reden".
Kommentar verfassen