Theater der Zeit - 12 - Theater der Zeit - 01. Dezember 2008 (Hörbuch-Download)
Maßnahmen 2008
Zur Zeit kursiert im Internet ein netter Witz über die zur neuen Weltwirtschaftkrise ausgerufenen Börsenbeben der letzten Wochen: Der Crash des Jahres 2008 sei keinesfalls mit dem von 1929 zu...
Bestellnummer: 67140111
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Hörbuch-Download auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67140111
Maßnahmen 2008
Zur Zeit kursiert im Internet ein netter Witz über die zur neuen Weltwirtschaftkrise ausgerufenen Börsenbeben der letzten Wochen: Der Crash des Jahres 2008 sei keinesfalls mit dem von 1929 zu...
Der Weg des Künstlers - Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität
Julia Cameron
13.55 €
9.99 €
7.99 €
11.95 €
Wer es leicht nimmt, hat es leichter - Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen (Autorisierte Lesefassung mit Musik)
Mathias Fischedick
13.55 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
12.99 €
29.90 €
16.99 €
29.95 €
15.95 €
1.95 €
Zivilrechtliche Musterklausuren für die Assessorprüfung
Tobias Dallmayer, Günther Schmitz, Sebastian Kirsch
26.90 €
49.90 €
Not, Lehre, Wirklichkeit / Mülheimer Fatzerbücher Bd.5
Sonja Bender, Reinold Schmücker, Tina Turnheim, Joshua Wicke, Gregor Wickert, Christoph Wirth, Chiten, Objective Spectacle, Erhard Ertel, Joachim Fiebach, Günther Heeg, Alexandra Holtsch, Astrid Messerschmidt, Motoi Miura, Lisa Mundt, Johannes Rhein
18.00 €
Krieg / Mülheimer Fatzerbücher Bd.4
Tilman Aumüller, Julia Nitschke, Ruth Schmidt, Jeanette Stornowski, Maria Vogt, Jens Warburg, Michael Wehren, Johannes Wenzel, Kgi, Futur II Konjunktiv, andcompanyCo., Jacob Bussmann, Helene Ewert, Bettina Földesi, Sebastian Kirsch, Simon Kubisch, Nora Markard, Dominik Meder, Matthias Naumann
18.00 €
Kommando Johann Fatzer / Mülheimer Fatzerbücher Bd.1
Holger Bergmann, Fabian Lettow, Jürgen Link, Eduardo Guerreiro B. Losso, João Loureiro, Matthias Naumann, Nicola Nord, Marcus Quent, Katja Seifert, Mirjam Schmuck, Eva Vinke, Matthias Frense, Michael Wehren, andcompanyCo., kainkollektiv, Spinnwerk Leipzig, Jan Brokof, Salya Föhr, Steffen Georgi, Moritz Hannemann, Ulrike Haß, Alexander Karschnia, Hans-Thies Lehmann
18.00 €
Statt 20.00 € 19
17.99 €
12.99 €
Händl Klaus. Auf Umwegen
Fabian Lettow, Tilmann Raabke, Karin Beier, Peter Ellenbruch, Andreas Erb, Muriel Gerstner, Janina Herrmann, Alexander Kerlin, Händl Klaus, Bernd Künzig
17.90 €
8.99 €
3.99 €
Maßnahmen 2008
Zur Zeit kursiert im Internet ein netter Witz über die zur neuen Weltwirtschaftkrise ausgerufenen Börsenbeben der letzten Wochen: Der Crash des Jahres 2008 sei keinesfalls mit dem von 1929 zu vergleichen, schließlich habe man dazugelernt und abfedernde Maßnahmen getroffen. Zum Beispiel seien die Fenster der Wall Street umgebaut, so dass sich kein Banker mehr auf die Straße stürzen könne.
Die Schadenfreude der Pointe beruht auf einer grundsätzlichen Ohnmacht: Da sind einerseits die zur Krise gewordenen Kapitalbewegungen, die den Einzelnen übersteigen, kein Bild geben wollen und über die man mal diese, mal jene "Expertenmeinung" zu lesen bekommt. (Häufigster Expertensatz: "Niemand weiß genau, was zu tun ist.")
2. Boden ohne Grund
Der Bühnenbildner Peter Pabst im Porträt. Eine Wiederbegegnung im Kunstmuseum Bochum
Die Geschichte des Bodens verläuft im 20. Jahrhundert auf einer Fluchtlinie, die mit jener stürzenden Linie verschwistert ist, welche im 16. und 17. Jahrhundert die Entleerung des Himmels angezeigt hatte. Der Sturz der Engel, den die barocke Malerei so eindrucksvoll und opulent festgehalten hat, ist das Emblem einer den Grund der Welt erschütternden Erfahrung des Verfalls. Die zwischen Himmel und Erde aufgespannte und durch Gott garantierte symbolische Ordnung menschlichen Zusammenlebens kollabierte genau mit jener epochalen Grenzüberschreitung, die wir Moderne nennen. Seither steht Gott in Frage. Mit seinem Tod stürzt das Gesellschaftshaus, das im Mittelalter den Menschen noch ermöglicht hatte, sich ihrer Herkünfte und Genealogien zu versichern, in sich zusammen. Mit dem Himmel wird indes auch der Boden unsicher. Bereits die Kriege des 20. Jahrhunderts arbeiteten an der Zerstörung des Bodens als Prinzip, an das die Möglichkeiten von Heimat, Verortung und Territorium geknüpft waren.

- Autoren: Joachim Fiebach , Sebastian Kirsch , Fabian Lettow
- Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
- 2008, gekürzte Lesung, Spieldauer: 30 Minuten, 192 kbit/s
- Verlag: Verlag Theater der Zeit
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4056198035702
- Erscheinungsdatum: 12.12.2008
- Dateiformat: MP3
- Größe: 22 MB
- Anzahl Tracks: 3
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Theater der Zeit - 12 - Theater der Zeit - 01. Dezember 2008".
Kommentar verfassenDer Weg des Künstlers - Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität
Julia Cameron
13.55 €
9.99 €
7.99 €
11.95 €
Wer es leicht nimmt, hat es leichter - Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen (Autorisierte Lesefassung mit Musik)
Mathias Fischedick
13.55 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
12.99 €
29.90 €
16.99 €
29.95 €
15.95 €
1.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Hörbuch-Download auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Theater der Zeit - 12 - Theater der Zeit - 01. Dezember 2008".
Kommentar verfassen