
Das bisschen Hüfte, meine Güte. Die Online-Omi muss in Reha, 3 CDs
Bestellnummer: 5978077
Wer erbt, muss auch gießen / Kennense noch Blümchenkaffee?, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CDs
Renate Bergmann
24.00 €
Ich seh den Baum noch fallen. Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer, CD
Renate Bergmann
16.00 €
15.00 €
15.00 €
15.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte, 6 CDs
Renate Bergmann
24.00 €
14.99 €
16.00 €
12.00 €
12.00 €
10.99 €
19.95 €
15.00 €
15.00 €
16.00 €
16.00 €
15.00 €
16.00 €
16.00 €
Ich seh den Baum noch fallen. Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer, CD
Renate Bergmann
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
15.00 €
16.00 €
Statt 23.98 € 8
11.99 € 10
7.99 €
15.00 €
19.99 €
12.00 €
7.99 €
12.00 €
15.00 €
Statt 20.00 € 8
10.99 € 10
Ich habe gar keine Enkel/Das Dach muss vor dem Winter drauf, 1 Audio-CD, 1 MP3
Renate Bergmann
7.99 €
10.00 €
15.00 €
Renate Bergmann, geborene Strelemann, 82 Jahre jung, wohnhaft in Berlin-Spandau: Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet. Dahinter steckt Torsten Rohde, Jahrgang 1974. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen und die darauf folgenden Buch- und Hörbuchveröffentlichungen wurden zum sensationellen Erfolg.Gruber, Marie
Marie Gruber, geboren 1955, wurde durch den Kinohit »Go, Trabi, Go« und die ZDF-Serie »Stubbe: Von Fall zu Fall« einem breiten Publikum bekannt. Über zehn Jahre lang ermittelte sie als Kriminaltechnikerin im »Polizeiruf 110« des MDR. Neben zahlreichen TV-Produktionen war sie ebenfalls in internationalen Kinoproduktionen wie dem Oscar-prämierten Film »Das Leben der Anderen« zu sehen. Zuletzt wirkte sie in dem hochgelobten Weltkriegsdrama »Frantz« von Francois Ozon und der Serie »Babylon Berlin« mit. Für DAV las Marie Gruber die Renate-Bergmann-Hörbücher »Ich bin nicht süß. ich hab bloß Zucker«, »Das bisschen Hüfte, meine Güte«, »Über Topflappen freut sich ja jeder« sowie »Wer erbt, muss auch gießen« ein. Marie Gruber verstarb im Februar 2018 im Alter von nur 62 Jahren in Berlin.
- Autor: Renate Bergmann
- 3 CDs
- 2015, Spieldauer: 240 Minuten
- Verlag: Der Audio Verlag, DAV
- ISBN-10: 3862315169
- ISBN-13: 9783862315161
- Erscheinungsdatum: 24.07.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das bisschen Hüfte, meine Güte. Die Online-Omi muss in Reha, 3 CDs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
52 von 82 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gaby H., 30.08.2015
Als Buch bewertetRenate Bergmann aus Berlin- Spandau, 82 Jahre jung, 4 x verwitwet, freut sich wie Bolle, dass ihr Großneffe (genau weiß sie das aber nicht) Stefan endlich die Frau für´s Leben gefunden hat und nun dank Schwangerschaft eine Hochzeit ansteht. Auf den Wedding-Planer wird verzichtet, wäre er aus Spandau gewesen, hätte man vielleicht darüber nachgedacht. Aber so organisiert Renate mit ihrer Freundin die Hochzeit für 41 Personen selbst. Beim Brautstraußwerfen passiert es dann: Renate, die den Strauß unter garkeinen Umständen fangen will, gerät ins Straucheln und die Hüfte bricht. Krankenhaus und Reha sind die Folgen...
Authentische Personen im gesamten Umfeld der Online-Omi, ob es der Großneffe Stefan mit seiner Freundin Ariane ist, die Nachbarinnen Frau Berber und Frau Meiser, oder ihre Freundinnen Gertrud und Ilse mit ihrem Mann Kurt. Die Vorstellung der Protagonisten fällt mir auch leicht, da sie im Vorspann zur eigentlichen Geschichte kurz beschrieben sind bzw. von Renate vorgestellt werden.
Es ist herrlich, den charmanten, spritzigen, manchmal auch nachdenklichen Ergüssen von Renate Bergman zu folgen. Sie erzählt, wie es zu diesem Sturz kam, aus dem Krankenhaus, schweift immer wieder ab, um dann da weiter zu erzählen, wo sie vorher aufgehört hatte. Da sie ihre Geschichte selbst erzählt, bin ich durch ihre Gedanken noch näher an ihr dran, was mir sehr gut gefällt. Was ich nicht ganz so gut finde, sind die dauernden Abschweifungen. Anfangs denke ich noch, na gut, hat mit der Reha nix zutun, geht aber dann ja auch weiter. Die immer wiederkehrenden Gedankensprünge haben mich dann doch etwas genervt. Da könnte man sehr gut ein ganzes Buch mit füllen. In dieser Geschichte um eine Reha fand ich sie z.T. überflüssig.
Trotz dieses Kritikpunktes hat mich Torsten Rohde mit seiner Renate Bergmann sehr gut unterhalten und ich werde auf alle Fälle Band 1 auch noch lesen. -
5 Sterne
42 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Uschi H., 23.08.2015
Als Buch bewertetDer zweite Band ist natürlich genauso super wie der Erste...sowas von lustig. Die Omi ist einfach spitze und ich freu mich jetzt schon auf Band 3 Ende Oktober.
-
5 Sterne
13 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elisabeth U., 06.03.2018
Als Buch bewertetEin weiteres Buch von Renate Bergmann, bei dessen Lektüre man immer nur lachen muß, denn die Frau erzählt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre kennt Renate Bergmann nicht? 82 Jahre alt, viermal verwitwet, eine esotherische Tochter. Sie ist ein Putzteufel, trinkt gern Korn und hat einige gute Freunde: Ilse und Kurt, Gertrud und Günther. Sie geht mit ihren Freundinnen auf Beerdigungen (bei den vielen Leuten fällt das nicht auf) und nimmt dann Torten, Kuchen und Aufschnitt in den Tupperdosen mit nachhause, als Kleinrentner steht ihr das zu, meint sie. Renate wohnt in Berlin. Endlich heiratet ihr Neffe. Bei dessen Hochzeit will sie den Brautstrauß nicht auffangen und springt deswegen zur Seite, stürzt zu Boden und bricht sich die Hüfte. Sie kommt ins Krankenhaus, wo ihr eine neue Hüfte eingesetzt wird. Aber Renate wäre nicht Renate, wenn sie dies alles widerstandslos mit sich geschehen ließe. Immer hat sie was zu motzen und einen Satz bereit. Dann kommt sie auf Reha, nur eine Stunde von ihrer Wohnung entfernt. Und hier hat sie so manches zu berichten. Von ihren Anwendungen, von den harten Handtüchern, dem Essen und sie lernt auch noch einen Kurschatten kennen. Wirklich witzig und auch sehr ironisch erzählt sie von ihrer Kur. Wie sie die Fremdwörter verwendet, manchmal weiß man erst im zweiten Anlauf, was sie damit meint. Jede Seite dieses Buches macht Spaß, gelesen zu werden. Ich bin ein großer Fan von Renate und hoffe, dass sie uns noch vieles mitzuteilen hat
-
3 Sterne
11 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bücherblog-freyheit, 24.04.2018
Als Buch bewertetInhalt:
Wie, nochmal heiraten? Aber doch nicht eine Renate Bergmann.
Mit einem beherztem Sprung rettet sie sich vor dem Brautstrauß und bricht sich direkt die Hüfte. Was folgt ist ein Aufenthalt in einem Rehazentrum bei Wandlitz. Na, ob das man gut geht?
Meine Meinung:
Mein erstes Buch von Renate Bergmann und ich war sehr gespannt, weil ich ja schon viel über die komische Online-Omi gehört hatte.
Es fiel mir ausgesprochen leicht, in ihr Leben einzutauchen, da sie mich auf den ersten Seiten schon über ihre Freunde und Familienangehörigen aufklärte. Die ersten Lacher ließen auch nicht lange auf sich warten. Ihre Erzählweise war schon etwas besonderes. So berichtete sie frei nach Schnauze und wie ihr der Schnabel gewachsen war. Besonders witzig fand ich ihre Schreibweise bezüglich verschiedener Fremdwörter.
Als die Geschichte dann aber in die Tiefe ging und sie sich zunehmen in das Leben von Stefan und seiner Verlobten einmischte, machte sich eine zunehmende Unmut in mir breit. Sicher, die schrullige, alte Omi, die ja nur das Beste für den guten Jungen wollte. Mir ging das ein bisschen auf die Nerven, da ich es nur all zu gut nachvollziehen konnte. Das war dann auch der Zeitpunkt, an dem mir ihre Schreibfehler vermehrt auffielen und störten. Wen das nicht so stört, den erwartet eine humorvolle, spritzige Geschichte einer alten Dame, die mal eben zur Reha muss.
Fazit:
Humorvoll erzählt die Omi aus ihrem ganz normalem Alltagswahnsinn. Lustig, spritzig und lesenswert. Abgesehen von den vielen, wenn auch beabsichtigten grammatischen Fehlern eine nette Geschichte für Zwischendurch.
16.00 €
16.00 €
16.00 €
14.99 €
11.99 €
10.00 €
Wer erbt, muss auch gießen / Kennense noch Blümchenkaffee?, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CDs
Renate Bergmann
24.00 €
Ich seh den Baum noch fallen. Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer, CD
Renate Bergmann
16.00 €
15.00 €
15.00 €
15.00 €
16.00 €
16.00 €
16.00 €
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte, 6 CDs
Renate Bergmann
24.00 €
14.99 €
16.00 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 18Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das bisschen Hüfte, meine Güte. Die Online-Omi muss in Reha, 3 CDs".
Kommentar verfassen