Das Trinkgelage, 1 MP3-CD
Volltextlesung. 240 Min.
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 075874
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Trinkgelage, 1 MP3-CD “
Platons »Symposium«: eines der bedeutendsten literarischen Werke der Antike.Es gilt als Platons (428 - 347 v.Chr.) Meisterwerk. Und kaum ein zweiter Dialog Platons führt besser in seine Philosophie ein. Der Denker verzichtet darin fast ganz auf philosophische Begriffe im engeren Sinne. Vielmehr setzt er ihre Inhalte plastisch in Szene. So macht er den Hörer gleichsam spielerisch mit dem platonischen Denken vertraut.
In raffiniert miteinander verflochtenen Reden tauscht sich Athens Prominenz über Eros und das Wesen der Liebe aus: unter anderem der Komödiendichter Aristophanes, Alkibiades und als fulminanter Abschluss Sokrates.
Mit seiner Mischung aus ungezügelter Lebensfreude und tiefem Ernst verzaubert dieser Text bis heute!
Sprecher: Axel Grube.
Weitere Produktinformationen zu „Das Trinkgelage, 1 MP3-CD “
Kaum ein Text der abendländischen Philosophiegeschichte hat eine so vielgestaltige Wirkungsgeschichte hervorgerufen wie das »Symposion« von Platon. Insbesondere die von Sokrates wiedergegebenen Worte der Weisheitspriesterin Diotima (mit einem allerdings nicht geringen dualistischen Gout) haben ihren mäandernden Weg über die italienische Renaissance bis hin zur deutschen Romantik, zu Novalis und Hölderlin, genommen, um dann in der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert, etwa durch Musil im »Mann ohne Eigenschaften«, abermals aufzuleben.Mit der Übertragung von Ute Schmidt-Berger wird »Das Trinkgelage«, das Gespräch von Dichtern, Sophisten, Rhetoren, alten Weisen und schönen Jünglingen über die Natur des Eros, im Wechsel von mythologischer, rhetorischer und dialektischer Rede lebendig vergegenwärtigt. Unverstellt richtet sich so der Blick unter anderem auf die Erostheologie Diotimas, die auch heute noch überraschend aktuell erscheint.Autoren-Porträt von Platon
Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.Produktdetails
CD, 2010, Spieldauer: 240 Minuten, Verlag: Jokers edition / Onomato, ISBN-10: 3939511463, ISBN-13: 9783939511465
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das Trinkgelage, 1 MP3-CD “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Trinkgelage, 1 MP3-CD“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das Trinkgelage, 1 MP3-CD"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Trinkgelage, 1 MP3-CD".
Kommentar verfassen