Verloren in Eis und Schnee, 1 MP3-CD
Ihr dürft euch nicht verlieren!, hat die Mutter den Zwillingen Viktor und Nadja eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof von Leningrad werden sie auseinandergerissen. Viktor...
Bestellnummer: 99232712
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99232712
Ihr dürft euch nicht verlieren!, hat die Mutter den Zwillingen Viktor und Nadja eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof von Leningrad werden sie auseinandergerissen. Viktor...
11.95 €
8.99 €
29.99 €
29.99 €
8.99 €
12.99 €
14.99 €
8.99 €
7.99 €
9.90 €
14.90 €
14.99 €
12.90 €
12.95 €
14.99 €
12.90 €
12.90 €
Ihr dürft euch nicht verlieren!, hat die Mutter den Zwillingen Viktor und Nadja eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof von Leningrad werden sie auseinandergerissen. Viktor findet sich im entlegenen Sibirien wieder. Obwohl er keinerlei Nachricht von seiner Schwester hat, spürt Viktor, dass sie noch lebt.Er schließt sich einer Gruppe Jugendlicher an, mit denen er sich auf den gefährlichen Weg quer durch das verschneite Russland begibt. Währendessen hält Nadja sich in einer Festung auf einer Insel versteckt, auf der sich die Lage zuspitzt. Sie hat ihr Tagebuch dabei, in dem sie, ebenso wie ihr weit entfernter Bruder, ihre dramatischen Erlebnisse festhält.Der beeindruckende Roman spielt in der Zeit der Belagerung Leningrads durch die Deutschen im zweiten Weltkrieg. Mitreißend erzählt aus der Perspektive der beiden Geschwister und eines russischen Oberst.Gabrielle Pietermann liest die Tagebücher von Nadja, Nicolás Artajo die von Viktor. Reinhard Kuhnert spricht Oberst Smirnow.(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 8h 21)
Davide Morosinotto wurde 1980 in Norditalien geboren. Bereits mit 17 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte, die auf der Auswahlliste des renommierten italienischen Literaturpreises "Premio Campiello" stand. Seitdem hat er über 30 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, für die er zahlreiche Preise erhalten hat. Davide Morosinotto lebt als Autor, Journalist und Übersetzer in Bologna.Artajo, Nicolás
Nicolás Artajo stand bereits seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera. Von 2002 bis 2004 absolvierte er eine Ausbildung an der Schauspielschule Startbrett in Berlin. Im Jahr 2015 spielte er eine der Hauptrollen in dem Kinofilm »Meier Müller Schmidt«, der auf den 49. Internationalen Hofer Filmtagen Premiere feierte und für den »Förderpreis Neues Deutsches Kino« nominiert war. 2018 erschien der Horrorfilm »Skin Creepers« in den deutschen Kinos, in dem er ebenfalls die Hauptrolle spielte. In der TV-Märchenverfilmung »Schneewittchen« verkörperte er den Prinzen. Von 2005 bis 2007 gehörte er zur Hauptbesetzung der ZDF-Telenovela »Wege zum Glück«. Als Synchronsprecher wirkte Artajo in über hunderten Kinofilmen und Serien mit, er ist u. a. die feste Stimme von Jamie Bell und Michael Cera und ist die deutsche Stimme von Dr. Andrew DeLuca aus »Grey's Anatomy«Pietermann, Gabrielle
Gabrielle Pietermann, geboren 1987, ist eine deutsche Synchronsprecherin. Seit ihrem neunten Lebensjahr verleiht sie mit ihrer Stimme Geschichten und Figuren Leben. Man kennt sie als deutsche Stimme von Emma Watson (u. a. Hermine in den "Harry Potter"-Filmen), Emilia Clarke (u. a. Daenerys Targaryen in der Serie "Game of Thrones"), Selena Gomez oder Anna Kendrick. Neben der Synchrontätigkeit liest sie auch Hörbücher und wirkt in Hörspielen und Kurzfilmen mit.
- Autor: Davide Morosinotto
- 2 CDs
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- Ungekürzte Lesung, Spieldauer: 501 Minuten
- Übersetzer: Cornelia Panzacchi
- Verlag: cbj audio
- ISBN-10: 3837143384
- ISBN-13: 9783837143386
- Erscheinungsdatum: 17.09.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verloren in Eis und Schnee, 1 MP3-CD".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nicole Katharina, 21.10.2018
Meine Meinung zum Hörbuch:
Gefangen in Eis und Schnee
Die unglaubliche Geschichte der Geschwister Danilow
Aufmerksamkeit:
Diesen Punkt findet ihr auf meinem Blog.
Inhalt in meinen Worten:
Nadja und Viktor sind Zwillinge. Als ihre Mutter ihnen das Versprechen abnahm das sie sich niemals verlieren dürfen, egal was kommt, ist ein Versprechen das alles andere als einfach ist einzuhalten. Denn als sie zum Bahnhof gehen um mit den Kinderzügen in Sicherheit zu fahren, kommt alles anders, die Zwillinge werden getrennt und das nur weil einer eine Nummer aufschrieb auf die Hand. Wer im Zug 76 sitzt oder im Zug 77 spielt eine entscheidende Rolle.
Viktor ist auf der Flucht und versucht seine Schwester zu finden, dabei spielen Kälte und Hunger eine große Rolle. Dagegen ist Nadja in einer Festung mehr oder minder sicher.
Ob und inwieweit sich beide Geschwister wieder treffen und wie es den beiden ergeht, das entdeckt man durch Tagebucheinträge.
Lasst ihr euch auf diese Geschichte ein?
Wie ich das Gehörte empfand:
Gänsehaut pur! Zumindest hab ich sooft wie nirgends sonst eine Gänsehaut bekommen. Denn die Geschichte von den Zwillingen ist gruselig und doch vorstellbar, wie es damals wohl gelaufen sein könnte. Dabei hat mich die Geschichte von Viktor am meisten berührt, denn er erzählt unverblümt und ehrlich wie er diesen Krieg wahr nimmt. Wie es für ihn ist, einerseits seine Schwester zu suchen, andererseits Freunde an Verletzungen, Krankheiten oder sonstigen Dingen zu verlieren.
Sprecher des Hörbuches:
Ich finde die Auswahl an Sprecher in diesem Hörbuch wahnsinnig toll. Denn die Tagebucheinträge sind von zwei männlichen Stimmen unterstrichen, passend für Viktor und dem General, der die Tagebücher offiziell liest und entscheiden muss, auf welche Seite der die Kinder einstuft, ob unschuldig oder schuldig.
Dagegen ist Nadja von einer Frau gesprochen und das ist passend.
Alle drei machen ihre Sache einfach genial. Jeder legt das Gefühl in die Geschichte die es braucht, um die Geschichte spannend und auch authentisch zu machen.
Gleichzeitig ist aber Viktor die Hauptstimme des Hörbuches.
Toll zusammengestellt, voller Gefühl und vor allem eines, Gänsehaut bescherend.
Spannung:
Die Spannung wird nach und nach aufgebaut. Einerseits durch die Geschichte den man möchte schon erfahren ob Nadja und Viktor sich wieder treffen und finden, andererseits aber auch durch die heftigen Dinge die die Kinder erleben. Für mich war aber die Spannung gegeben weil ich mich immer wieder auch mit anderen Gedanken außer von Viktor beschäftigt habe, und somit auch die Entwicklungen der Kinder erlebte.
Spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Auch wenn man denkt man hat doch schon alles gehört über den zweiten Weltkrieg so gibt es immer wieder neues was man entdecken kann.
Charaktere:
Am meisten beschäftige ich mich mit Viktor und seine Entwicklung im Hörbuch ist mehr als genial. Anfangs war er typisch jung und naiv, nach und nach bekam er durch die Dinge die er erlebte eine Stärke und Entwicklung die einfach ganz besonders ist, letztlich wurde er trotz seines Jugendlichen Alters wurde er zu einem Mann.
Nadja dagegen ist auch eine irre wichtige Figur, nur irgendwie ist sie mir am meisten entwischt, denn ich hab mich innerlich viel mehr auf Viktor einlassen können.
Der General hat mich am meisten berührt, obwohl er grausam erzählt was er gerade liest merkt man das er wackelt und sich selbst entwickelt.
Empfehlung:
Für mich sind diese Geschichten über den zweiten Weltkrieg, seien sie nun wahr oder erfunden, stets berührend, denn meist gibt es zumindest einen Funken Wahrheit. In dieser Geschichte ist die Geschichte so komplex und intensiv, damit hätte ich nicht gerechnet, gerade für ein Jugendbuch ist es mehr. Jeder der dieses Hörbuch hört, wird merken, das total viel Leben, Gefühl, Hoffnung, Schmerz und Unfassbares zu finden ist, ohne das es künstlich wirkt, weil die Geschichte einfach wirklich berührt.
Egal ob nun ab zwölf Jahren oder bis zum Opa und Oma Alter, jeder sollte dieses Hörbuch kennen lernen und die Geschichte von Nadja und Viktor erforschen. Deswegen hört dieses Hörbuch, lernt diese Geschichte kennen und lasst euch auf etwas ein, womit ihr vielleicht nicht rechnet.
Bewertung:
Mich hat diese Geschichte so wahnsinnig berührt, traurig gemacht, Hoffnung geschenkt, erschüttert und gleichzeitig wieder aufgerichtet, weswegen ich dieses Hörbuch irre gerne gehört habe und mich richtig in das Abenteuer einlassen konnte. Was heißt hier Abenteuer? Eine Geschichte, die vor 70 Jahren genau so hätte ablaufen können und nicht immer müssen Erwachsene die Helden sein, manchmal sind es Kinder die einfach die Stärke entwickeln um weiter leben zu können und alles dafür dran setzen ihre Freunde zu retten.
Bewegend.
Genau deswegen gibt es fünf Sterne!
Und diese fünf Sterne gibt es auch weil ich es genial finde, wie die Sprecher im Hörbuch agieren und die Geschichte so wahnsinnig lebendig machten.
9.90 €
14.90 €
14.99 €
12.90 €
12.95 €
12.99 €
14.99 €
12.90 €
12.90 €
12.90 €
12.90 €
12.90 €
12.90 €
14.99 €
12.99 €
16.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verloren in Eis und Schnee, 1 MP3-CD".
Kommentar verfassen