Bizet: Carmen - Highlights (CDs)
Historic opera recordings sung in German
1. Vorspiel - Badische Staatskapelle, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud
2. "Ah, sie kommt!" - Gisela Litz, Marcel Couraud, Badische Staatskapelle, Badischer Staatsopernchor
3. "Ja, die Liebe hat bunte Flügel" (Habanera) - Gisela Litz, Badische...
2. "Ah, sie kommt!" - Gisela Litz, Marcel Couraud, Badische Staatskapelle, Badischer Staatsopernchor
3. "Ja, die Liebe hat bunte Flügel" (Habanera) - Gisela Litz, Badische...
Voraussichtlich lieferbar in 5 Tag(en)
versandkostenfrei
CDs
51.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Bizet: Carmen - Highlights (CDs)“
1. Vorspiel - Badische Staatskapelle, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud
2. "Ah, sie kommt!" - Gisela Litz, Marcel Couraud, Badische Staatskapelle, Badischer Staatsopernchor
3. "Ja, die Liebe hat bunte Flügel" (Habanera) - Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
4. "Wie, du kommst von der Mutter?" - Rosl Schwaiger, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
5. "Draußen am Wall von Sevilla" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
6. "Was ist Zigeuners höchste Lust" - Angela Kotthoff, Rosl Schwaiger, Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
7. "Ein Hoch, ein Hoch dem Torero!" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
8. "Euren Toast kann ich wohl erwidern" - "Auf in den Kampf, Torero" - Franz Crass, Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
9. "Hier an dem Herzen treu geborgen" - Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
10. "Ich sag, daß ich furchtlos mich fühle" - Rosl Schwaiger, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
11. "Ha, sie naht! Es ist die Quadrilla" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
12. "José, ich bin's!" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
1. Vorspiel - Hans Löwlein, Bamberger Symphoniker
2. "Ohe! Ohe!" ... "Zwei Vaterunser bet ich" - Hans Hopf, Johannes Elteste, Johannes Elteste, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
3. "Ist Pedro nicht hier?" - Inge Borkh, Inge Borkh, Johannes Elteste, Thomas Stewart, Thomas Stewart, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
4. "Hast du's gehört? Ich krieg ein Weib" - "Ich grüß noch einmal meine Berge" - Hans Hopf, Hans Hopf, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
5. "Sein bin ich, sein! Sein Eigentum!" - Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
6. "Marta!" - Inge Borkh, Caterina Alda, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Inge Borkh, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Thomas Stewart, Walter Hagen-Groll, Caterina Alda
7. "Das Tor ist zu" ... "Schau her" - Inge Borkh, Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf
8. "Die Sterne gingen zur Ruh, der Tag ist aufgewacht" - Caterina Alda, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf, Caterina Alda
9. "Ich weiss nicht, wer mein Vater war" - Inge Borkh, Hans Bruno Ernst, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
10. "Hüll in die Mantille dich fester ein" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
11. "Entwischen willst Du, feiger Hund?" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart
1. "O Lola, rosengleich blühn deine Wangen" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
2. "Rossesstampfen, Peitschenknall und der muntre Glockenschall" - Walter Berry, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
3. "Regina coeli! Lasst uns preisen den Herrn" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
4. "Als euer Sohn einst fortzog" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
5. "Nun, da siehst du, was du getan hast" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
6. "Mutter, der Rote war allzu feurig" - Sándor Kónya, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
7. "Schaut her! Ich bin's" - Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
8. "Nun kommt zum Haus des Herrn" - "Bim bam ruft der Glocke Ton" (Glockenchor) - Radio-Sinfonieor
2. "Ah, sie kommt!" - Gisela Litz, Marcel Couraud, Badische Staatskapelle, Badischer Staatsopernchor
3. "Ja, die Liebe hat bunte Flügel" (Habanera) - Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
4. "Wie, du kommst von der Mutter?" - Rosl Schwaiger, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
5. "Draußen am Wall von Sevilla" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
6. "Was ist Zigeuners höchste Lust" - Angela Kotthoff, Rosl Schwaiger, Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
7. "Ein Hoch, ein Hoch dem Torero!" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
8. "Euren Toast kann ich wohl erwidern" - "Auf in den Kampf, Torero" - Franz Crass, Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
9. "Hier an dem Herzen treu geborgen" - Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
10. "Ich sag, daß ich furchtlos mich fühle" - Rosl Schwaiger, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
11. "Ha, sie naht! Es ist die Quadrilla" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
12. "José, ich bin's!" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
1. Vorspiel - Hans Löwlein, Bamberger Symphoniker
2. "Ohe! Ohe!" ... "Zwei Vaterunser bet ich" - Hans Hopf, Johannes Elteste, Johannes Elteste, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
3. "Ist Pedro nicht hier?" - Inge Borkh, Inge Borkh, Johannes Elteste, Thomas Stewart, Thomas Stewart, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
4. "Hast du's gehört? Ich krieg ein Weib" - "Ich grüß noch einmal meine Berge" - Hans Hopf, Hans Hopf, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
5. "Sein bin ich, sein! Sein Eigentum!" - Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
6. "Marta!" - Inge Borkh, Caterina Alda, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Inge Borkh, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Thomas Stewart, Walter Hagen-Groll, Caterina Alda
7. "Das Tor ist zu" ... "Schau her" - Inge Borkh, Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf
8. "Die Sterne gingen zur Ruh, der Tag ist aufgewacht" - Caterina Alda, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf, Caterina Alda
9. "Ich weiss nicht, wer mein Vater war" - Inge Borkh, Hans Bruno Ernst, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
10. "Hüll in die Mantille dich fester ein" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
11. "Entwischen willst Du, feiger Hund?" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart
1. "O Lola, rosengleich blühn deine Wangen" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
2. "Rossesstampfen, Peitschenknall und der muntre Glockenschall" - Walter Berry, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
3. "Regina coeli! Lasst uns preisen den Herrn" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
4. "Als euer Sohn einst fortzog" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
5. "Nun, da siehst du, was du getan hast" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
6. "Mutter, der Rote war allzu feurig" - Sándor Kónya, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
7. "Schaut her! Ich bin's" - Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
8. "Nun kommt zum Haus des Herrn" - "Bim bam ruft der Glocke Ton" (Glockenchor) - Radio-Sinfonieor
Weitere Produktinformationen zu „Bizet: Carmen - Highlights (CDs)“
Diese Sammlung ist eine wahre Fundgrube für Opernliebhaber und erzählt die Geschichte einer Ära, in der die städtischen Opernhäuser im deutschsprachigen Raum das Standardrepertoire von Bizet bis Verdi nur in der jeweiligen Landessprache aufführten. Künstler wie Fritz Wunderlich mussten ihre Rollen auf der internationalen Bühne neu lernen. Karajan brach mit der Tradition und bestand darauf, dass Opern in seinen Produktionen in Wien, Salzburg und Mailand in ihrer Originalsprache aufgeführt werden sollten.Diese in deutscher Sprache gesungenen Opernhighlights sind alle aus den großen Studioproduktionen der 1960er Jahre hervorgegangen. Die Besetzungen sind außergewöhnlich und aus heutiger Sicht nicht zu unterschätzen: Mit den größten Stimmen der Zeit, auch in Nebenrollen, erfassen sie ein beeindruckendes Maß an stimmlicher Kunst: Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Brigitte Fassbaender, Ingeborg Hallstein, Gisela Vivarelli, Martti Talvela u.v.m.
Diese Sammlung erscheint mit einem aufschlussreichen Aufsatz von Jürgen Kesting, der eine Fülle von Kontextinformationen und künstlerischen Hintergründen bietet.
Titelliste wird geladen...
Inhaltsverzeichnis zu „Bizet: Carmen - Highlights (CDs)“
1. Vorspiel - Badische Staatskapelle, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud 2. "Ah, sie kommt!" - Gisela Litz, Marcel Couraud, Badische Staatskapelle, Badischer Staatsopernchor
3. "Ja, die Liebe hat bunte Flügel" (Habanera) - Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
4. "Wie, du kommst von der Mutter?" - Rosl Schwaiger, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
5. "Draußen am Wall von Sevilla" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
6. "Was ist Zigeuners höchste Lust" - Angela Kotthoff, Rosl Schwaiger, Gisela Litz, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
7. "Ein Hoch, ein Hoch dem Torero!" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
8. "Euren Toast kann ich wohl erwidern" - "Auf in den Kampf, Torero" - Franz Crass, Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
9. "Hier an dem Herzen treu geborgen" - Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
10. "Ich sag, daß ich furchtlos mich fühle" - Rosl Schwaiger, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
11. "Ha, sie naht! Es ist die Quadrilla" - Badische Staatskapelle, Chor der Bamberger Symphoniker, Marcel Couraud, Badischer Staatsopernchor
12. "José, ich bin's!" - Gisela Litz, Ernst Kozub, Badische Staatskapelle, Marcel Couraud
1. Vorspiel - Hans Löwlein, Bamberger Symphoniker
2. "Ohe! Ohe!" ... "Zwei Vaterunser bet ich" - Hans Hopf, Johannes Elteste, Johannes Elteste, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
3. "Ist Pedro nicht hier?" - Inge Borkh, Inge Borkh, Johannes Elteste, Thomas Stewart, Thomas Stewart, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
4. "Hast du's gehört? Ich krieg ein Weib" - "Ich grüß noch einmal meine Berge" - Hans Hopf, Hans Hopf, Johannes Elteste, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein
5. "Sein bin ich, sein! Sein Eigentum!" -
... mehr
Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
6. "Marta!" - Inge Borkh, Caterina Alda, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Inge Borkh, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Thomas Stewart, Walter Hagen-Groll, Caterina Alda
7. "Das Tor ist zu" ... "Schau her" - Inge Borkh, Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf
8. "Die Sterne gingen zur Ruh, der Tag ist aufgewacht" - Caterina Alda, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf, Caterina Alda
9. "Ich weiss nicht, wer mein Vater war" - Inge Borkh, Hans Bruno Ernst, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
10. "Hüll in die Mantille dich fester ein" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
11. "Entwischen willst Du, feiger Hund?" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart
1. "O Lola, rosengleich blühn deine Wangen" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
2. "Rossesstampfen, Peitschenknall und der muntre Glockenschall" - Walter Berry, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
3. "Regina coeli! Lasst uns preisen den Herrn" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
4. "Als euer Sohn einst fortzog" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
5. "Nun, da siehst du, was du getan hast" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
6. "Mutter, der Rote war allzu feurig" - Sándor Kónya, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
7. "Schaut her! Ich bin's" - Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
8. "Nun kommt zum Haus des Herrn" - "Bim bam ruft der Glocke Ton" (Glockenchor) - Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
9. "Wie flammte auf sein Auge" - "Wie die Vöglein schweben" - Anny Schlemm, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
10. "Was gibt's? Du sagtest doch, du gingst zum Weine" - Anny Schlemm, Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
11. "Jetzt spielen" (Arie des Canio) - Sándor Kónya, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
12. "O Colombine" - Donald Grobe, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
13. "Bajazzo! Nein! Bin Bajazzo nicht mehr" - Anny Schlemm, Sándor Kónya, Donald Grobe, Walter Berry, Helmut Winkenstern, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
1. Overture - Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
2. "Greifet an und rührt die Hände" - "Auf Gesellen, greift zur Axt" - Friedrich Lenz, Dietrich Fischer-Dieskau, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
3. "Die Eifersucht ist eine Plage" - Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
4. "O sancta justitia!" - Karl Christian Kohn, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
5. "Laßt ruhen, die Arbeit" - Karl Christian Kohn, Dietrich Fischer-Dieskau, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
6. "Lustig zum Tanze, jubelt, springet" - Claudia Hellmann, Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
7. "Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen - Ingeborg Hallstein, Fritz Wunderlich, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
8. "Lieblich röten sich die Wangen" - Ingeborg Hallstein, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
9. "Den hohen Herrscher würdig zu empfangen" - Karl Christian Kohn, Bavarian Radio Chorus, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Wolfgang Schubert
10. "Sonst spielt' ich mit Zepter, mit Krone" - Dietrich Fischer-Dieskau, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
11. "Darf eine nied're Magd es wagen" - Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
12. Ballett (Holzschuhtanz) - Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
13. "So scheid' ich denn von euch im Hochgefühle" - Dietrich Fischer-Dieskau, Ingeborg Hallstein, Claudia Hellmann, Friedrich Lenz, Karl Christian Kohn, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
1. Ouvertüre - Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
2. "Fünfe, zehne" - Rita Streich, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
3. "Sollt' einstens die Gräfin" - Maria Stader, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
4. "Will der Herr Graf" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
5. "Ich weiß nicht" - Hanny Steffek, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
6. "Nun vergiß leises Fleh'n" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
7. "Hör mein Fleh'n" - Maria Stader, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
8. "Sagt, holde Frauen" - Hanny Steffek, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
9. "Warum gabst du bis heute" - Dietrich Fischer-Dieskau, Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
10. "Der Prozeß schon gewonnen?"..."Ich soll ein Glück entbehren" - Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
11. "Und Susanna kommt nicht?" - "Wohin flohen die Wonnestunden" - Maria Stader, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
12. "Wenn die sanften Abendwinde" - Maria Stader, Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
13. "Alles ist richtig"..."Ach, öffnet eure Augen" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
14. "Endlich naht sich die Stunde"..."O säume länger nicht" - Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
1. Vorspiel - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
2. "Aus dem Keller kommt hervor, Geister des Weines!" - Cvetka Ahlin, Heidi Klug, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ruth Siewert, Uhlfried Gunther, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Uhlfried Gunther, Uhlfried Gunther
3. "Kann nicht schmachten und jugendlich girren" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
4. "Juvallera! Herr Lutter, wir sind da!" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
5. "Es war einmal am Hofe von Eisenack" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
6. "Meine Geliebte!" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
7. "Habe Brillen" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
8. "Zusammen sein, mit dir" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
9. "Phöbus stolz im Sonnenwagen" - Mattiwilda Dobbs, Mattiwilda Dobbs, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, Chor der Deutschen Oper Berlin, Günther Arndt, Günther Arndt
10. "Die Tänzer sind da!" - Mattiwilda Dobbs, Sándor Kónya, Ulfried Guenther, Ulfried Günther, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
11. "Leuchte, heller Spiegel, mir" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
12. "Sie wollen gehn?" - "Hab' alles verspielt!" - Gladys Kuchta, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
13. "Schöne Nacht, du Liebesnacht" - Gladys Kuchta, Cvetka Ahlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
14. "Sie entfloh die Taube, so minnig" - Hedi Klug, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
15. "Seligkeit, tief empfunden" - Hedi Klug, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
16. "Du wirst nicht mehr singen?" - Hedi Klug, Ruth Siewert, Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
17. "Meine drei Liebesgeschichten" - "Die Gläser gefüllt!" - Gladys Kuchta, Mattiwilda Dobbs, Cvetka Ahlin, Ruth Siewert, Thomas Stewart, Sándor Kónya, Ulfried Guenther, Ulfried Günther, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
1. Vorspiel - "O dieses Bild" - "Ich starr zum Himmel" - Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
2. "Wie eiskalt ist dies Händchen" - Sándor Kónya, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
3. "Gut. Sie nennen mich Mimi" - Pilar Lorengar, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
4. "He Rodolfo" - "Rodolfo!" - "O du süßestes Mädchen" - Pilar Lorengar, Sándor Kónya, Horst Günther, Dietrich Fischer-Dieskau, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
5. "Will ich allein des Abends" - Goldene Jugend" - "Seht die letzte Szene!" - Pilar Lorengar, Rita Streich, Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Horst Günther, Fritz Hoppe, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede, Children's Chorus of the Komische Oper, Berlin, Chor der Staatsoper Berlin
6. "Du? - Mimi?" - "Leb' wohl, o süsses Erwachen" - Sándor Kónya, Pilar Lorengar, Dietrich Fischer-Dieskau, Rita Streich, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
7. "Ach, Geliebte! Nie kehrst du mir wieder" - Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
8. "Höre, du alter Mantel" - Horst Gunter, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
9. "Sind wir allein?" - Rita Streich, Pilar Lorengar, Horst Gunter, Dietrich Fischer-Dieskau, Sándor Kónya, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede, Children's Chorus of the Komische Oper, Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Chor der Staatsoper Berlin
1. Overture - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
2. "Sieh, schon die Morgenröte" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
3. "Ich bin das Faktotum" - Raimund Grumbach, Raimund Grumbach, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
4. "Strahlt auf mich der Blitz des Goldes" - Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
5. "Frag ich mein beklommen Herz" - Rita Streich, Rita Streich, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
6. "Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen" - Kim Borg, Kim Borg, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
7. "Also ich? Meinst du es wirklich?" - Kim Borg, RIAS Kammerchor, Raimund Grumbach, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
8. "Einen Doktor meinesgleichen" - Ivan Sardi, Ivan Sardi, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
9. Gewittermusik - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
10. "Ist er's wirklich?" - Ernst Haefliger, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
11. "Nur Mut und List und Liebe" - Ernst Haefliger, Günther Arndt, Ivan Sardi, Kim Borg, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Ivan Sardi, Kim Borg, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
1. Introduction - Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
2. "Sag, wer von beiden ist Tatjana" - Evelyn Lear, Brigitte Fassbaender, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
3. "Ja, ich lieb' Sie, Olga" - Fritz Wunderlich, Brigitte Fassbaender, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
4. "Und sei's mein Untergang" - Evelyn Lear, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
5. "Sie schrieben mir" - Dietrich Fischer-Dieskau, Evelyn Lear, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
6. "Welch' Festglanz, wie froh sind alle Gäste" - Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Marsch, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes, Chor der Bayerischen Staatsoper München, Wolfgang Baumgart
7. "Wohin seid ihr entschwunden" - Fritz Wunderlich, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
8. "Mein Feind! Seit wann trennt unser Leben..." - Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Marsch, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
9. Polonaise - Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
10. "Ein jeder kennt die Lieb' auf Erden" - Martti Talvela, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
11. "O bang ist mir um's Herz" - Evelyn Lear, Dietrich Fischer-Dieskau, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
1. Ouvertüre - Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
2. "Laertes! Sehn Sie doch" - Catherine Gayer, Catherine Gayer, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet, Choeur Raymond Saint-Paul, Raymond Saint-Paul, Chorus of
3. "Kennst Du das Land" - Irmgard Seefried, Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
4. "Ihr Schwalben in den Lüften" - Irmgard Seefried, Irmgard Seefried, Kieth Engen, Kieth Engen, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
5. Entr'acte - Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
6. "Kam ein armes Kind von fern" - Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
7. "Gib Kraft, Mignon" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
8. Entr'acte - "Dort bei ihm ist sie jetzt" - Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
9. "Ja, für den Abend bin ich Königin der Feen ... Titania ist herabgestiegen" - Catherine Gayer, Catherine Gayer, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet, Choeur Raymond Saint-Paul
10. "Endlich kehrt die Ruhe wieder" - Kieth Engen, Kieth Engen, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
11. "Wie ihre Unschuld" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
1. "O wäre ich erkoren" - "Holde Aida" - Sándor Kónya, Orchester der Wiener Staatsoper, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
2. "Allmächtnger Phtà!" - Cvetka Ahlin, Paul Schöffler, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Chor der Wiener Staatsoper, Richard Rossmayer
3. "Kein Wort mehr! Aida seh ich nahen" - Gloria Davy, Cvetka Ahlin, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
4. "Heil dir, Ägypten" (Triumphmarsch) - Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Chor der Wiener Staatsoper, Richard Rossmayer
5. "Bald kommt Radamès" - "Azurne Bläue" - Gloria Davy, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
6. "Wehe, mein Vater!" - Gloria Davy, Hans Hotter, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
7. "Ich seh dich wieder, meine Aida!" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
8. "Ahnend im Herzen" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Cvetka Ahlin, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Richard Rossmayer, Chor der Wiener Staatsoper
1. Overture (Sinfonia) - Hans Löwlein, Radio-Symphonie-Orchester Berlin
2. "Nennt mich nur den schwarzen Studenten" - Dietrich Fischer-Dieskau, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
3. Rataplan - Cvetka Ahlin, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
4. "Hier bin ich! - "Jungfrau! Mutter der armen Seelen" - Stefania Woytowicz, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
5. "Berühr dieses Kreuz hier" - Stefania Woytowicz, Georg Stern, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
6. "Die Welt ist nur ein Traum der Hölle!" - Jess Thomas, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
7. "In heiliger Stunde" - Dietrich Fischer-Dieskau, Jess Thomas, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
8. "O Tod! Du Wort des Grauens!"-"Hier ist das Schicksal" - Dietrich Fischer-Dieskau, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
9. "Frieden, Ruhe, Frieden" - Stefania Woytowicz, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
10. "Ein Schrei! Leonore ..." - "Lästere nicht" - Stefania Woytowicz, Jess Thomas, Georg Stern, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
1. Prelude - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
2. "O Freunde, so leeret in vollen Zügen" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Dietrich Fischer-Dieskau, Günter Missenhardt, Fritz Wunderlich, Friedrich Lenz, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bavarian Radio Chorus, Bruno Bartoletti, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
3. "Ich sah Euch lieblich und engelsschön" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
4. "Ist's seltsam" - "Ist es nicht er?" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
5. "Der Vater Alfreds, das Schicksal" - "Unschuldig wie ein Engel" - Hilde Gueden, Dietrich Fischer-Dieskau, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
6. "Deine Heimat, die Provence" - Dietrich Fischer-Dieskau, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
7. "Maskenscherz soll uns froh die Nacht vertreiben" - Claudia Hellmann, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
8. "Alfred, Ihr hier?" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Friedrich Lenz, Günter Missenhardt, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
9. "Wie wenig würdig zeigt sich der Mann" - Günter Missenhardt, Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Friedrich Lenz, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti, Bavarian Radio Chorus, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
10. Prelude - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
11. "Zu spät! Ich harre vergebens" - "Lebt wohl jetzt, ihr Gebilde" - Hilde Gueden, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
12. "O, laß uns fliehen aus diesen Mauern" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
13. "Nimm es, hier ist dies Bild von mir" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
1. "Verhüllt euch in Trauer" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
2. "Habt Mut, Kinder Judas" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
3. "Fenena! O Heißgeliebte!" - "O, welch tapfrer Held!"" - Liane Synek, Evelyn Lear, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
4. "Komm, mein Getreuer" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
5. "Sagt, wer rief uns her" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
6. "Nebukadnezar ist nun entehrt" - Liane Synek, Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
7. "Zieht, Gedanken, auf goldenen Flügeln" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
8. "Welche Klage muss ich hier vernehmen" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
9. "Neu will ich bauen" - Thomas Stewart, Gernot Pietsch, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin
10. "O Mädchen, deine Leiden" - "Schon geöffnet seh' ich das Himmelszelt" - Evelyn Lear, Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
11. "O, schenk Vergebung der Sterbenden" - Liane Synek, Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
1. Vorspiel - Horst Stein, Berliner Philharmoniker
2. "Freundlich blick ich auf diese und jene" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
3. "Gleich sind wir beide" - Dietrich Fischer-Dieskau, Gisela Vivarelli, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
4. "Liebe ist Seligkeit" - Gisela Vivarelli, Hildegard Rutgers, Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
5. "Gualtier Maldé..." - "Teuerer Name, dessen Klang..." - Gisela Vivarelli, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
6. "Stille, Stille" - Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
7. "Ich seh' heiße Zähren" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
8. "Ach armer Rigoletto!" - "Feile Sklaven" - Marina Türke, Dietrich Fischer-Dieskau, Walter Stoll, Hanns Pick, Walter Rausch, Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin
9. "Wenn ich an Festtagen" - Gisela Vivarelli, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Hanns Pick
10. "O wie so trügerisch" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
11. "Als Tänzerin erschienst du mir" - Gisela Vivarelli, Hildegard Rutgers, Ernst Kozub, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
6. "Marta!" - Inge Borkh, Caterina Alda, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Inge Borkh, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Thomas Stewart, Walter Hagen-Groll, Caterina Alda
7. "Das Tor ist zu" ... "Schau her" - Inge Borkh, Inge Borkh, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf
8. "Die Sterne gingen zur Ruh, der Tag ist aufgewacht" - Caterina Alda, Hans Hopf, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Hans Hopf, Caterina Alda
9. "Ich weiss nicht, wer mein Vater war" - Inge Borkh, Hans Bruno Ernst, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh
10. "Hüll in die Mantille dich fester ein" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
11. "Entwischen willst Du, feiger Hund?" - Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart, Bamberger Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Hans Löwlein, Inge Borkh, Hans Hopf, Thomas Stewart
1. "O Lola, rosengleich blühn deine Wangen" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
2. "Rossesstampfen, Peitschenknall und der muntre Glockenschall" - Walter Berry, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
3. "Regina coeli! Lasst uns preisen den Herrn" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
4. "Als euer Sohn einst fortzog" - Gloria Davy, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
5. "Nun, da siehst du, was du getan hast" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
6. "Mutter, der Rote war allzu feurig" - Sándor Kónya, Yonako Nagano, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Janos Kulka
7. "Schaut her! Ich bin's" - Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
8. "Nun kommt zum Haus des Herrn" - "Bim bam ruft der Glocke Ton" (Glockenchor) - Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
9. "Wie flammte auf sein Auge" - "Wie die Vöglein schweben" - Anny Schlemm, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
10. "Was gibt's? Du sagtest doch, du gingst zum Weine" - Anny Schlemm, Walter Berry, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
11. "Jetzt spielen" (Arie des Canio) - Sándor Kónya, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
12. "O Colombine" - Donald Grobe, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka
13. "Bajazzo! Nein! Bin Bajazzo nicht mehr" - Anny Schlemm, Sándor Kónya, Donald Grobe, Walter Berry, Helmut Winkenstern, Radio-Sinfonieorchester Berlin, Janos Kulka, Chor der Deutschen Oper Berlin
1. Overture - Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
2. "Greifet an und rührt die Hände" - "Auf Gesellen, greift zur Axt" - Friedrich Lenz, Dietrich Fischer-Dieskau, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
3. "Die Eifersucht ist eine Plage" - Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
4. "O sancta justitia!" - Karl Christian Kohn, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
5. "Laßt ruhen, die Arbeit" - Karl Christian Kohn, Dietrich Fischer-Dieskau, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
6. "Lustig zum Tanze, jubelt, springet" - Claudia Hellmann, Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
7. "Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen - Ingeborg Hallstein, Fritz Wunderlich, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
8. "Lieblich röten sich die Wangen" - Ingeborg Hallstein, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
9. "Den hohen Herrscher würdig zu empfangen" - Karl Christian Kohn, Bavarian Radio Chorus, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Wolfgang Schubert
10. "Sonst spielt' ich mit Zepter, mit Krone" - Dietrich Fischer-Dieskau, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
11. "Darf eine nied're Magd es wagen" - Ingeborg Hallstein, Friedrich Lenz, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
12. Ballett (Holzschuhtanz) - Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster
13. "So scheid' ich denn von euch im Hochgefühle" - Dietrich Fischer-Dieskau, Ingeborg Hallstein, Claudia Hellmann, Friedrich Lenz, Karl Christian Kohn, Bamberg Symphony Orchestra, Hans Gierster, Bavarian Radio Chorus, Wolfgang Schubert
1. Ouvertüre - Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
2. "Fünfe, zehne" - Rita Streich, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
3. "Sollt' einstens die Gräfin" - Maria Stader, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
4. "Will der Herr Graf" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
5. "Ich weiß nicht" - Hanny Steffek, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
6. "Nun vergiß leises Fleh'n" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
7. "Hör mein Fleh'n" - Maria Stader, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
8. "Sagt, holde Frauen" - Hanny Steffek, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
9. "Warum gabst du bis heute" - Dietrich Fischer-Dieskau, Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
10. "Der Prozeß schon gewonnen?"..."Ich soll ein Glück entbehren" - Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
11. "Und Susanna kommt nicht?" - "Wohin flohen die Wonnestunden" - Maria Stader, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
12. "Wenn die sanften Abendwinde" - Maria Stader, Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
13. "Alles ist richtig"..."Ach, öffnet eure Augen" - Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
14. "Endlich naht sich die Stunde"..."O säume länger nicht" - Rita Streich, Berliner Philharmoniker, Ferdinand Leitner
1. Vorspiel - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
2. "Aus dem Keller kommt hervor, Geister des Weines!" - Cvetka Ahlin, Heidi Klug, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ruth Siewert, Uhlfried Gunther, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Uhlfried Gunther, Uhlfried Gunther
3. "Kann nicht schmachten und jugendlich girren" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
4. "Juvallera! Herr Lutter, wir sind da!" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
5. "Es war einmal am Hofe von Eisenack" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
6. "Meine Geliebte!" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
7. "Habe Brillen" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
8. "Zusammen sein, mit dir" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
9. "Phöbus stolz im Sonnenwagen" - Mattiwilda Dobbs, Mattiwilda Dobbs, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, Chor der Deutschen Oper Berlin, Günther Arndt, Günther Arndt
10. "Die Tänzer sind da!" - Mattiwilda Dobbs, Sándor Kónya, Ulfried Guenther, Ulfried Günther, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt, Günther Arndt
11. "Leuchte, heller Spiegel, mir" - Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
12. "Sie wollen gehn?" - "Hab' alles verspielt!" - Gladys Kuchta, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
13. "Schöne Nacht, du Liebesnacht" - Gladys Kuchta, Cvetka Ahlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
14. "Sie entfloh die Taube, so minnig" - Hedi Klug, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
15. "Seligkeit, tief empfunden" - Hedi Klug, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
16. "Du wirst nicht mehr singen?" - Hedi Klug, Ruth Siewert, Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus
17. "Meine drei Liebesgeschichten" - "Die Gläser gefüllt!" - Gladys Kuchta, Mattiwilda Dobbs, Cvetka Ahlin, Ruth Siewert, Thomas Stewart, Sándor Kónya, Ulfried Guenther, Ulfried Günther, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Richard Kraus, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
1. Vorspiel - "O dieses Bild" - "Ich starr zum Himmel" - Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
2. "Wie eiskalt ist dies Händchen" - Sándor Kónya, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
3. "Gut. Sie nennen mich Mimi" - Pilar Lorengar, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
4. "He Rodolfo" - "Rodolfo!" - "O du süßestes Mädchen" - Pilar Lorengar, Sándor Kónya, Horst Günther, Dietrich Fischer-Dieskau, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
5. "Will ich allein des Abends" - Goldene Jugend" - "Seht die letzte Szene!" - Pilar Lorengar, Rita Streich, Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Horst Günther, Fritz Hoppe, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede, Children's Chorus of the Komische Oper, Berlin, Chor der Staatsoper Berlin
6. "Du? - Mimi?" - "Leb' wohl, o süsses Erwachen" - Sándor Kónya, Pilar Lorengar, Dietrich Fischer-Dieskau, Rita Streich, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
7. "Ach, Geliebte! Nie kehrst du mir wieder" - Sándor Kónya, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
8. "Höre, du alter Mantel" - Horst Gunter, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede
9. "Sind wir allein?" - Rita Streich, Pilar Lorengar, Horst Gunter, Dietrich Fischer-Dieskau, Sándor Kónya, Klaus Bertram, Berliner Staatskapelle, Alberto Erede, Children's Chorus of the Komische Oper, Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Chor der Staatsoper Berlin
1. Overture - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
2. "Sieh, schon die Morgenröte" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
3. "Ich bin das Faktotum" - Raimund Grumbach, Raimund Grumbach, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
4. "Strahlt auf mich der Blitz des Goldes" - Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
5. "Frag ich mein beklommen Herz" - Rita Streich, Rita Streich, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
6. "Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen" - Kim Borg, Kim Borg, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
7. "Also ich? Meinst du es wirklich?" - Kim Borg, RIAS Kammerchor, Raimund Grumbach, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
8. "Einen Doktor meinesgleichen" - Ivan Sardi, Ivan Sardi, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
9. Gewittermusik - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
10. "Ist er's wirklich?" - Ernst Haefliger, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters
11. "Nur Mut und List und Liebe" - Ernst Haefliger, Günther Arndt, Ivan Sardi, Kim Borg, Raimund Grumbach, Rita Streich, Rita Streich, Raimund Grumbach, Ernst Haefliger, Ivan Sardi, Kim Borg, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Reinhard Peters, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
1. Introduction - Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
2. "Sag, wer von beiden ist Tatjana" - Evelyn Lear, Brigitte Fassbaender, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
3. "Ja, ich lieb' Sie, Olga" - Fritz Wunderlich, Brigitte Fassbaender, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
4. "Und sei's mein Untergang" - Evelyn Lear, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
5. "Sie schrieben mir" - Dietrich Fischer-Dieskau, Evelyn Lear, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
6. "Welch' Festglanz, wie froh sind alle Gäste" - Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Marsch, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes, Chor der Bayerischen Staatsoper München, Wolfgang Baumgart
7. "Wohin seid ihr entschwunden" - Fritz Wunderlich, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
8. "Mein Feind! Seit wann trennt unser Leben..." - Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Marsch, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
9. Polonaise - Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
10. "Ein jeder kennt die Lieb' auf Erden" - Martti Talvela, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
11. "O bang ist mir um's Herz" - Evelyn Lear, Dietrich Fischer-Dieskau, Orchester Der Staatsoper Munchen, Orchester der Bayerischen Staatsoper München, Otto Gerdes
1. Ouvertüre - Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
2. "Laertes! Sehn Sie doch" - Catherine Gayer, Catherine Gayer, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet, Choeur Raymond Saint-Paul, Raymond Saint-Paul, Chorus of
3. "Kennst Du das Land" - Irmgard Seefried, Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
4. "Ihr Schwalben in den Lüften" - Irmgard Seefried, Irmgard Seefried, Kieth Engen, Kieth Engen, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
5. Entr'acte - Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
6. "Kam ein armes Kind von fern" - Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
7. "Gib Kraft, Mignon" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
8. Entr'acte - "Dort bei ihm ist sie jetzt" - Irmgard Seefried, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
9. "Ja, für den Abend bin ich Königin der Feen ... Titania ist herabgestiegen" - Catherine Gayer, Catherine Gayer, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet, Choeur Raymond Saint-Paul
10. "Endlich kehrt die Ruhe wieder" - Kieth Engen, Kieth Engen, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
11. "Wie ihre Unschuld" - Ernst Haefliger, Ernst Haefliger, Orchestre des Concerts Lamoureux, Jean Fournet
1. "O wäre ich erkoren" - "Holde Aida" - Sándor Kónya, Orchester der Wiener Staatsoper, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
2. "Allmächtnger Phtà!" - Cvetka Ahlin, Paul Schöffler, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Chor der Wiener Staatsoper, Richard Rossmayer
3. "Kein Wort mehr! Aida seh ich nahen" - Gloria Davy, Cvetka Ahlin, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
4. "Heil dir, Ägypten" (Triumphmarsch) - Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Chor der Wiener Staatsoper, Richard Rossmayer
5. "Bald kommt Radamès" - "Azurne Bläue" - Gloria Davy, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
6. "Wehe, mein Vater!" - Gloria Davy, Hans Hotter, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
7. "Ich seh dich wieder, meine Aida!" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri
8. "Ahnend im Herzen" - Gloria Davy, Sándor Kónya, Cvetka Ahlin, Orchester der Wiener Volksoper, Argeo Quadri, Richard Rossmayer, Chor der Wiener Staatsoper
1. Overture (Sinfonia) - Hans Löwlein, Radio-Symphonie-Orchester Berlin
2. "Nennt mich nur den schwarzen Studenten" - Dietrich Fischer-Dieskau, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
3. Rataplan - Cvetka Ahlin, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein, RIAS Kammerchor, Günther Arndt
4. "Hier bin ich! - "Jungfrau! Mutter der armen Seelen" - Stefania Woytowicz, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
5. "Berühr dieses Kreuz hier" - Stefania Woytowicz, Georg Stern, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
6. "Die Welt ist nur ein Traum der Hölle!" - Jess Thomas, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
7. "In heiliger Stunde" - Dietrich Fischer-Dieskau, Jess Thomas, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
8. "O Tod! Du Wort des Grauens!"-"Hier ist das Schicksal" - Dietrich Fischer-Dieskau, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
9. "Frieden, Ruhe, Frieden" - Stefania Woytowicz, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
10. "Ein Schrei! Leonore ..." - "Lästere nicht" - Stefania Woytowicz, Jess Thomas, Georg Stern, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Hans Löwlein
1. Prelude - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
2. "O Freunde, so leeret in vollen Zügen" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Dietrich Fischer-Dieskau, Günter Missenhardt, Fritz Wunderlich, Friedrich Lenz, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bavarian Radio Chorus, Bruno Bartoletti, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
3. "Ich sah Euch lieblich und engelsschön" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
4. "Ist's seltsam" - "Ist es nicht er?" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
5. "Der Vater Alfreds, das Schicksal" - "Unschuldig wie ein Engel" - Hilde Gueden, Dietrich Fischer-Dieskau, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
6. "Deine Heimat, die Provence" - Dietrich Fischer-Dieskau, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
7. "Maskenscherz soll uns froh die Nacht vertreiben" - Claudia Hellmann, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
8. "Alfred, Ihr hier?" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Friedrich Lenz, Günter Missenhardt, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
9. "Wie wenig würdig zeigt sich der Mann" - Günter Missenhardt, Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Friedrich Lenz, Hans Bruno Ernst, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti, Bavarian Radio Chorus, Chor des Bayerischen Rundfunks, Wolfgang Schubert
10. Prelude - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
11. "Zu spät! Ich harre vergebens" - "Lebt wohl jetzt, ihr Gebilde" - Hilde Gueden, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
12. "O, laß uns fliehen aus diesen Mauern" - Hilde Gueden, Fritz Wunderlich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
13. "Nimm es, hier ist dies Bild von mir" - Hilde Gueden, Claudia Hellmann, Fritz Wunderlich, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Christian Kohn, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bruno Bartoletti
1. "Verhüllt euch in Trauer" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
2. "Habt Mut, Kinder Judas" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
3. "Fenena! O Heißgeliebte!" - "O, welch tapfrer Held!"" - Liane Synek, Evelyn Lear, Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
4. "Komm, mein Getreuer" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
5. "Sagt, wer rief uns her" - Sándor Kónya, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
6. "Nebukadnezar ist nun entehrt" - Liane Synek, Thomas Stewart, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
7. "Zieht, Gedanken, auf goldenen Flügeln" - Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
8. "Welche Klage muss ich hier vernehmen" - Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
9. "Neu will ich bauen" - Thomas Stewart, Gernot Pietsch, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin
10. "O Mädchen, deine Leiden" - "Schon geöffnet seh' ich das Himmelszelt" - Evelyn Lear, Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein
11. "O, schenk Vergebung der Sterbenden" - Liane Synek, Martti Talvela, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
1. Vorspiel - Horst Stein, Berliner Philharmoniker
2. "Freundlich blick ich auf diese und jene" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
3. "Gleich sind wir beide" - Dietrich Fischer-Dieskau, Gisela Vivarelli, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
4. "Liebe ist Seligkeit" - Gisela Vivarelli, Hildegard Rutgers, Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
5. "Gualtier Maldé..." - "Teuerer Name, dessen Klang..." - Gisela Vivarelli, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
6. "Stille, Stille" - Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin, Walter Hagen-Groll
7. "Ich seh' heiße Zähren" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
8. "Ach armer Rigoletto!" - "Feile Sklaven" - Marina Türke, Dietrich Fischer-Dieskau, Walter Stoll, Hanns Pick, Walter Rausch, Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Chor der Deutschen Oper Berlin
9. "Wenn ich an Festtagen" - Gisela Vivarelli, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Horst Stein, Hanns Pick
10. "O wie so trügerisch" - Ernst Kozub, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
11. "Als Tänzerin erschienst du mir" - Gisela Vivarelli, Hildegard Rutgers, Ernst Kozub, Dietrich Fischer-Dieskau, Berliner Philharmoniker, Horst Stein
... weniger
Bibliographische Angaben
- Fritz Wunderlich , Inge Borkh , Sándor Kónya
- 15 CDs
- 2020
- Interpretation: Wunderlich, Fritz; Borkh, Inge; Konya, Sandor; Schwaiger, Rosl; Litz, Gisela; Graf, Maria
- Label: UNIVERSAL MUSIC
- EAN: 028948372959
- Erscheinungsdatum: 14.02.2020
Kommentar zu "Bizet: Carmen - Highlights"
Weitere Empfehlungen zu „Bizet: Carmen - Highlights (CDs)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Bizet: Carmen - Highlights“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bizet: Carmen - Highlights".
Kommentar verfassen