Im Jahr 2007 veröffentlichten Robert Plant und Alison Krauss Raising Sand - eines der gefeiertsten Alben des letzten Jahrzehnts. Das Projekt fußte auf einer
außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem berühmten Sänger von Led Zeppelin und der vielfach ausgezeichneten Country-Musikerin. Produziert wurde das Album von T Bone Burnett, einer Legende am Mischpult. Nach seiner Veröffentlichung stieg es u.a. auf Platz 2 der Charts in den USA und England sowie Platz 28 der deutschen Charts ein. Es folgten Platin-Auszeichnungen in mehreren Ländern und nicht weniger als sechs
Grammy Awards, unter anderem für "Album of the Year" und "Record of the Year". 14 Jahre später kehren die beiden Granden der Musikbranche jetzt zurück, um mit Raise the Roof den Nachfolger abzuliefern. Mit zwölf Songs, die verschiedenste Stile und Genres umspannen, setzen sie ihre gemeinsame musikalische Entdeckungsreise in aufregender Weise fort. Das Material des Albums umfasst - neben einer Eigenkomposition von Plant und Burnett, "High and Lonesome" - ein breit gefächertes Spektrum an Stücken von Komponisten wie Merle Haggard ("Going Where the Lonely Go") bis zur mysteriösen Bluessängerin Geeshie Wiley ("Last Kind Words Blues"), die noch stimmungsvoller, reduzierter und hypnotischer arrangiert sind als auf Raising Sand. T Bone Burnett hat neben den herausragenden Musikern der Hauptband, darunter Schlagzeuger Jay Bellerose und Marc Ribot an der Gitarre, die auf allen Tracks zu hören
sind, zahlreiche namhafte Künstler wie David Hidalgo von Los Lobos, Jazzikone Bill Frisell und den legendären Buddy Miller für Gastauftritte eingeladen.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Raise The Roof".
Kommentar verfassen