Über Gary Oldman

Aktueller Artikel
34.99 €

Gary Oldman
Der unscheinbare Brite mit den Pockennarben im Gesicht muss überhaupt ein übler Zeitgenosse sein - zumindest wenn man den Damen und Herren in den Casting-Büros Glauben schenkt:
Oldman war unter anderem Lee Harvey Oswald (der Mörder von "JFK"), er war der blutrünstige Graf "Dracula", der cholerische Komponist "Ludwig van B.", der russische Terrorist Korshunov an Bord der "Air Force One", der SciFi-Teufel Zorg aus "Das fünfte Element", der wiefe Hardliner Runyon in...
... weiterlesen
Der unscheinbare Brite mit den Pockennarben im Gesicht muss überhaupt ein übler Zeitgenosse sein - zumindest wenn man den Damen und Herren in den Casting-Büros Glauben schenkt:
Oldman war unter anderem Lee Harvey Oswald (der Mörder von "JFK"), er war der blutrünstige Graf "Dracula", der cholerische Komponist "Ludwig van B.", der russische Terrorist Korshunov an Bord der "Air Force One", der SciFi-Teufel Zorg aus "Das fünfte Element", der wiefe Hardliner Runyon in der Polit-Satire "Rufmord - Jenseits der Moral" und jetzt im Horror-Thriller "The Unborn" ist er ein Jäger, der nicht einmal übernatürliche Wesen fürchtet, die sich im Leid einer Familie suhlen.
Sein Kommentar zu dieser Rollensammlung, die ihm wohl kaum den "Teen Choice Award" einbringt: "Das sind eben die Drehbücher, die mir ins Haus flattern. Dabei würde ich so gerne mal eine romantische Komödie machen, aber solche Rollen bietet mir einfach niemand an."
Ein ungestümer, finsterer Knastbruder ist er auch als Sirius Black in "Harry Potter und der Gefangene von Askaban". Wenigstens kann er mit dieser Rolle aber die Herzen der Kinder gewinnen. Das ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Den führt er auch als aufrechter Polizeichef Gordon in der neuen "Batman"-Reihe fort.
Die Crew von "Ludwig van B." behauptet allerdings, Oldman sei auch am Set ein Monster und die cholerischen Ausbrüche im Biopic mit Isabella Rossellini seien mitnichten nur gespielt.
Wer Oldmans Philosophie kennt, wird da widersprechen. Sein Spiel ist dem Method Acting verwandt, doch er geht noch einen Schritt weiter: "Das Publikum will ECHTE Gefühle sehen, und die gilt es zu aktivieren."
So erklärt sich auch seine revolutionäre Interpretation des Grafen Dracula als düsterer Melancholiker, der über den Verlust seiner großen Liebe verzweifelt und fortan mit Gott hadert. Um das darzustellen, rührte er an einer alten, tiefe Wunde:
"Mein Vater ließ uns im Stich, als ich sieben war. Danach habe ich ihn 15 Jahre lang kaum gesehen - und plötzlich starb er. Ein unglaublicher Verlust, auf so einem Gefühl kann man aufbauen."
Das Resultat: Oldmans Durchbruch in den USA. Zuvor hatte er sich längst einen exzellenten Namen an britischen Bühnen gemacht und in Filmen wie "Sid und Nancy", "Prick up Your Ears", "Track 29" und "Im Vorhof der Hölle" (an der Seite von Tim Roth) brilliert.
Gary ist ohnehin die Inkarnation des amerikanischen Traums: Ein Arbeiterkind, das nach dem ruhmlosen Abgang des Vaters als Schuhverkäufer für Mutter und Geschwister sorgt und sich nebenbei selbst das Klavierspielen und die Schauspielerei beibringt.
Neben britischen Kollegen, wie beispielsweise Branagh hat er noch einen anderen Vorteil: Er kann problemlos als Amerikaner besetzt werden, weil er sämtliche (!) Dialekte des Landes beherrscht. Er ist dafür berühmt, jede Rolle mit einem eigenen Sprachgestus zu versehen.
Oldman hat eben klare Vorstellungen vom Filme machen. Folgerichtig gab er 1997 sein Regiedebut in "Nil by Mouth", seinem in Cannes hoch gelobten Lebensprojekt über die Tristesse einer britischen Arbeiterfamilie.
Privat sucht er seinen Weg dagegen noch: Der dreifache Vater wurde bereits ebenso oft geschieden, eine Vorgängerin seiner derzeitigen Gattin Alexandra Edenborough war von 1990-92 übrigens Uma Thurman. Aber was für ein Mensch ist Gary Oldman denn nun wirklich?
"Viele denken, ich sei schwierig und verrückt und dass ich auch deswegen diese Rollen spiele. Dabei bin ich ein echtes Schmusekätzchen - fragen Sie Luc Besson."
Jener spricht: "Gary ist der beste Schauspieler, den ich kenne." Besson hat in "Leon" und "Das fünfte Element" mit Oldman gearbeitet. Leinwandlegende Anthony Hopkins über seinen Kollegen: "In ihm brennt das Feuer einer großen Leidenschaft."
Kein Zweifel.
Aktueller Artikel
34.99 €
4.99 €
12.99 €
13.99 €
13.99 €
9.99 €
31.99 €
26.99 €
8.99 €
9.99 €
15.99 €
13.99 €
Bundle: Bullet Head / Das Jerico Projekt LTD. - 2 Disc Bluray
Paul Solet Douglas Cook, David Weisberg
16.99 €
18.99 €
12.99 €
8.99 €
15.99 €
9.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
39.99 €
15.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Statt 14.99 €
5.99 € *
16.00 €
16.99 €
Statt 19.99 €
12.99 €