Fachbücher für medizinische Fachberufe
Medizinische Fachberufe und Arzthelferinnen haben einen verantwortungsvollen Beruf. Sie assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen, Betreuung und Beratung von Patienten oder arbeiten in Verwaltung und Organisation. Unsere Fachbücher für medizinische Fachberufe helfen in Aus- und Weiterbildung!
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation
Katrin Eibl, Carmen Simon, Christian Tilz
67.00 €
MODAK - Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie
Karina Lønborg
49.99 €
"Jetzt mache ich mir einen neuen Plan!", m. 1 Online-Zugang
Sandra Verena Müller
29.80 €
39.99 €
Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen, m. 1 Online-Zugang
Sabine Pauli, Christine Paul
29.95 €
Taschenkarten Stabsarbeit
Andreas Knickmann, Sven Neumann, Timo Subat
29.90 €
Leitfaden Evakuierung
Andreas Knickmann, Sven Neumann, Timo Subat
29.90 €
Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst
Rolando Rossi, Günter Dobler
27.00 €
Praxis der medizinischen Trainingstherapie I
Frank Diemer, Volker Sutor
119.99 €
Checklisten Anatomie und Physiologie für die Physiotherapie
Christoff Zalpour, Greta Ginski
34.00 €
Wie Logopädinnen und Logopäden Kinder mit Aphasien behandeln: Eine multinationale Exploration
Angelika Rother
52.00 €
14.99 €
Traumasensibles Arbeiten für Therapieberufe
Katrin vom Hoff
14.99 €
Erste Hilfe bei Sportverletzungen
Henk J.M. Brils, Jens Brils
19.99 €
Praxisbuch Psychodiabetologie
Rainer Paust, Renate Rita Krämer-Paust, Uwe Schönrade
34.99 €
Vertiefung für medizinische Fachberufe
Medizinische Fachangestellte oder -berufe sind in allen Arztpraxen zu finden, bei Betriebsärzten, in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, in medizinischen Laboren und Gesundheitsämtern ... Sie arbeiten am Empfang, Büro oder in Behandlungsräumen, vergeben Termine an Patienten, dokumentieren Behandlungsverläufe, rechnen ab, legen Verbände an, geben Spritzen oder nehmen Blut und informieren Patienten. Sie müssen nicht nur Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, psychische Stabilität oder Verschwiegenheit mitbringen, sondern sich auch immer wieder in ihren Aufgaben mithilfe von Fortbildungen oder Büchern zu den medizinischen Fachberufen weiterbilden, denn ständig ändern sich Voraussetzungen und Bedingungen ihres Berufs.