Politische Bildung: Bücher und Materialien
Der politischen Bildung begegnen Schüler als Staatsbürgerkunde oder Sozialkunde. Die politische Bildung will aber nicht nur jungen Menschen Zusammenhänge des politischen Geschehens vermitteln. Weitere Ziele sind Toleranz, Kritikfähigkeit und Demokratie zu verankern.
29.00 €
Extremismus in Deutschland? Frag doch einfach!
Steffen Kailitz
19.90 €
18.00 €
24.00 €
Getreide,Malz,Bier - jüdische Betriebsamkeit zwischen Mecklenburg und Mähren. Wie im 19. Jahrhundert aus jüdischen Haus
Thomas Kibelksties
25.00 €
Kluge Menschen wählen ALTERNATIV - Bevor es zu spät ist!
Frank Schnaack
28.99 €
Kluge Menschen wählen ALTERNATIV - Bevor es zu spät ist!
Frank Schnaack
24.99 €
Rudolf Bahro: Vorlesungen 1990 - 1993 Humboldt-Universität Berlin
Jürgen G. H. Hoppmann
22.99 €
Aus der Systemkrise zur Freiheit
Hermann von Bering
24.80 €
Aus der Systemkrise zur Freiheit
Hermann von Bering
29.80 €
Zwischen Utopie und Tyrannei
Hermann Selchow
22.90 €
Wer macht was falsch in Deutschland?
Eckhard Becker
16.04 €
Mündigkeit in der Politischen Bildung
Stefan Müller, Elia Scaramuzza
16.90 €
18.10 €
Zwischen Mündigkeit, Kritik und Identität
Wolfgang Sander
18.90 €
Hochdroben zirkelt der Habicht
<Rund um Schupbach>
20.00 €
Hochdroben zirkelt der Habicht
<Rund um Schupbach>
14.50 €
Konzepte ökonomischer Bildung
Reinhold Hedtke
16.90 €
18.90 €
Politische Bildung gegen Rechts und Links
Seit in Deutschland verstärkt Rechts- und Linksextremismus blühen gewinnt die politische Bildung in unserer Gesellschaft wieder Ansehen. Die Entwicklung geht von der kognitiv ausgerichteten Wissensvermittlung stärker in eine verhaltensformende Richtung politischer Bildung, in der demokratische Verhaltensweisen eingeübt werden sollen, Lebensprobleme und politische Fragen konkret behandelt werden und Platz für Diskussionen geschaffen wird. Ziele sind politische Urteils- und Handlungsfähigkeiten, aber auch methodische Kenntnisse, um die Mündigkeit des Bürgers zu fördern.