Fachbücher Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Arbeits-, Wirtschafts und Industriesoziologie sind eng beeinander liegende Forschungsbereiche, die sich um die gesellschaftliche Organisation von Arbeit drehen. Unsere Fachbücher dazu erschließen ein weit gespanntes Forschungsfeld.
39.00 €
Betriebliche Personalpolitik
Julia Brandl, Arjan Kozica
54.99 €
Gesellschaftsbilder
Martin Kuhlmann, Milena Prekodravac, Stefan Rüb
29.00 €
Stiftungen der Gesellschaft
Pascal Goeke, Evelyn Moser, Ramin Bahrami
45.00 €
Einkommensverläufe und gesundheitliche Veränderungen in der späten Erwerbsphase
Andreas Jansen, Tom Heilmann, Susanne Enssen
59.00 €
30.00 €
Wissenschaft, Universität, Professionen
Rudolf Stichweh
50.00 €
Where Is Science Leading Us?
Lars Jaeger, Michel Dacorogna
37.44 €
Labor Turnover in Ethiopia's Textile Industry
Michaela Fink
39.00 €
Das Affektregime weiblicher Altersarmut
Alexandra Rau
40.00 €
Der Himmel ist nicht genug - Wissenschaft ist die beste Religion
Hanna Heikenwälder
27.99 €
"Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen..."
Kathrin Jurkat
58.00 €
Krise. Macht. Arbeit.
Hans-Jürgen Urban, Stephan Hebel
27.00 €
104.00 €
Open Source, Open Government, Blockchain
Paulina Dobroc
36.00 €
34.90 €
The Performance Paradox
Eduardo Briceno
22.20 €
Systembetreuung im schulischen Digitalisierungsprozess
Stephan Graßmann
34.00 €
Inklusionsbetriebe als Arbeitgeber für benachteiligte Beschäftigte - auch jenseits schwerbehinderter Personen?
Peter Guggemos
44.90 €
Fachbücher Soziologie der Arbeit, Wirtschaft & Industrie
Die Themen der Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie sind Arbeitsprozess, Kooperation, Arbeitsteilung, Techniken der Arbeit, Hierarchie, Mitbestimmung, Arbeitsmarkt, Gewerkschfaten, Beruf, Freizeit, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Moviation, Konfliktverhalten, Sozialer Status, Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Entfremdung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsethik ... Ziel der Forschungen kann nur mehr Menschenwürde im Betrieb und in der Arbeit sein: Nutzen Sie unsere Leitfäden menschengerechter Arbeitsorganisation!